Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Psychologie des Supply Chain M... Controlling & Management R... Konzeption eines Performance M... Balanced Scorecard. Innovative... Callcenter – Analyse und Manag...


    Psychologie des Supply Chain Managements

    Psychologie des Supply Chain Managements

    Vertrauen meistern: Dieses Buch optimiert Ihr Supply Chain Management durch wissenschaftlich fundierte Praxistipps!

    Kurz und knapp

    • Psychologie des Supply Chain Managements ist das zentrale Werk, um die Bedeutung von Vertrauen und Glaubwürdigkeit in unternehmensübergreifenden Prozessen zu verstehen und gezielt einzusetzen.
    • Das Buch zeigt anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse, wie Faktoren wie Termintreue, Qualität und Kommunikation das Vertrauen im Team direkt beeinflussen.
    • Ein praxisnaher Fragebogen hilft Ihnen, die vertrauensbildenden Elemente in Ihrer eigenen Lieferkette zu identifizieren und gezielt zu stärken.
    • Die anschaulichen Beispiele machen klar, wie Kommunikationszuverlässigkeit und Berufserfahrung zu nachhaltigem Unternehmenserfolg beitragen.
    • Sie erhalten wertvolle Anregungen und konkrete Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche, effiziente Zusammenarbeit.
    • Profitieren Sie von praxisnahen Einblicken aus Management, Naturwissenschaften & Technik und steigern Sie Leistung und Effizienz durch gezielt aufgebautes Vertrauen in Ihrer Organisation.

    Beschreibung:

    Psychologie des Supply Chain Managements ist ein unverzichtbares Werk für alle, die den entscheidenden Erfolgsfaktor Vertrauen in unternehmensübergreifenden Prozessen verstehen und gezielt einsetzen möchten.

    Stellen Sie sich vor, ein virtuelles Team managt gemeinsam eine komplexe Lieferkette. Unterschiedlichste Akteure, verschiedene Altersgruppen und eine breite Spanne an Berufserfahrung kollidieren – und doch steht und fällt alles mit einem: dem gegenseitigen Vertrauen. Genau hier setzt die Psychologie des Supply Chain Managements an und beleuchtet, auf welche Weise Vertrauen, Zuverlässigkeit und Glaubwürdigkeit zwischen den Beteiligten entstehen.

    Auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse analysiert dieses Buch mittels eines Fragebogens, welche Faktoren im Supply Chain Management besonders vertrauensbildend sind. Besonders interessant: Die Ergebnisse zeigen, wie Termintreue, Qualität und klare Kommunikation direkte Auswirkungen auf die Wahrnehmung der Vertrauenswürdigkeit haben – ein Wissen, das Sie konkret im Alltag anwenden können, um Ihre Zusammenarbeit im Team zu verbessern.

    Eine anschauliche Anekdote: In einer von Unsicherheit geprägten Projektlage sorgt allein die beständige und verlässliche Kommunikation eines Managers dafür, dass sich das gesamte Team auf die Ziele konzentrieren kann. Die Psychologie des Supply Chain Managements macht deutlich, sodass insbesondere Berufserfahrung und Kommunikationszuverlässigkeit die Schlüssel für nachhaltigen Erfolg sind.

    Profitieren Sie von den praxisnahen Einblicken dieses fundierten Sachbuchs aus den Bereichen Management, Naturwissenschaften & Technik. Wer Supply Chain Prozesse optimal gestalten will, findet in diesem Werk wertvolle Anregungen und konkrete Handlungsempfehlungen, um Vertrauen gezielt aufzubauen und somit Leistung und Effizienz im Unternehmen nachhaltig zu steigern.

    Letztes Update: 26.07.2025 03:05

    Counter