Prozessorientiertes Management von Client-Server-Systemen
Prozessorientiertes Management von Client-Server-Systemen
![Prozessorientiertes Management von Client-Server-Systemen](https://images2.productserve.com/?w=200&h=200&bg=white&trim=5&t=letterbox&url=ssl%3Aimages.thalia.media%2F00%2F-%2F87a3ee7123f74ef39c06092d77eccd69%2Fprozessorientiertes-management-von-client-server-systemen-taschenbuch-juergen-kirsch.jpeg&feedId=37901&k=0aca18ece946643854d47db66aa6a70cbf5fd65f)
![Prozessorientiertes Management von Client-Server-Systemen](https://images2.productserve.com/?w=200&h=200&bg=white&trim=5&t=letterbox&url=ssl%3Aimages.thalia.media%2F00%2F-%2F87a3ee7123f74ef39c06092d77eccd69%2Fprozessorientiertes-management-von-client-server-systemen-taschenbuch-juergen-kirsch.jpeg&feedId=37901&k=0aca18ece946643854d47db66aa6a70cbf5fd65f)
Kurz und knapp
- Prozessorientiertes Management von Client-Server-Systemen bietet einen umfassenden Leitfaden zur Bewältigung der Herausforderungen moderner Unternehmensführung.
- Das Buch integriert nahtlos alle Aspekte der Geschäftsprozesse, was besonders in veralteten IT-Umgebungen von Vorteil ist.
- Mit einem innovativen Ebenenkonzept basierend auf ARIS hilft es bei der effektiven Verwaltung von Geschäftsprozessen und Informationssystemkomponenten.
- Praxisnahe Beispiele zeigen die praktische Anwendbarkeit des prozessorientierten Informationssystem-Managements auf.
- Durch die systematische Erfassung und Verwaltung der IT-Ressourcen wird die Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit gesteigert.
- Das Buch ist ein Muss für jede Führungskraft, die eine zukunftsorientierte Unternehmensentwicklung anstrebt.
Beschreibung:
Prozessorientiertes Management von Client-Server-Systemen ist mehr als ein Buch; es ist ein umfassender Leitfaden, der Ihnen hilft, die Herausforderungen der modernen Unternehmensführung zu meistern. Angesichts der wachsenden Komplexität von Geschäftsprozessen und der Notwendigkeit effizienter Informationssysteme entwickelt Jürgen Kirsch einen revolutionären Bezugsrahmen, der Ihren Weg zur erfolgreichen Umsetzung prozessorientierter Organisationskonzepte ebnet.
Stellen Sie sich eine typische Unternehmenssituation vor: Die verschiedenen Abteilungen arbeiten unabhängig voneinander, während die Informationstechnologien hoffnungslos veraltet scheinen. Die Integration neuer Systeme ist oft mit Risiken und Unsicherheiten verbunden. Genau hier kommt das Prozessorientierte Management von Client-Server-Systemen ins Spiel und liefert das fehlende Puzzleteil, um alle Aspekte der Geschäftsprozesse nahtlos zu integrieren.
Dieses Buch eröffnet Ihnen ein innovatives Ebenenkonzept, basierend auf der Architektur integrierter Informationssysteme (ARIS). Es bietet darüber hinaus wesentliche Erweiterungen für die effektive Verwaltung der Instanzen Ihrer Geschäftsprozesse und der dazugehörigen Informationssystemkomponenten. Die klare Struktur des Informationsmodells bildet den Kern des prozessorientierten Informationssystem-Managements, dessen praktische Anwendbarkeit durch praxisnahe Beispiele deutlich gemacht wird.
Fokussieren Sie Ihre Energie auf die prozessorientierte Planung, Realisierung, Anwendung und Kontrolle Ihrer Informationssysteme. Dies ist der Schlüssel, um Ihre Unternehmensstrategie auf den Erfolgskurs zu bringen. Durch die systematische Erfassung und Verwaltung der notwendigen IT-Ressourcen können Sie sich sicher sein, dass die Geschäftsprozesse abgestimmt und effizient ablaufen, was letztendlich zu einer Steigerung der Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit führt.
Entdecken Sie, wie Prozessorientiertes Management von Client-Server-Systemen Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe heben kann. Dieses Buch ist nicht nur in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management und Prozessmanagement gelistet, sondern es ist ein Muss für jede Führungskraft, die eine zukunftsorientierte Unternehmensentwicklung sicherstellen will.
Letztes Update: 20.09.2024 09:48