Prozessorientierte Organisatio... Customer Knowledge Management ... Junior Management Science, Vol... Gesteuerte Selbstdarstellung. ... Junior Management Science, Vol...


    Prozessorientierte Organisationskonzepte. Total Quality Management und Business Process Engineering

    Prozessorientierte Organisationskonzepte. Total Quality Management und Business Process Engineering

    Optimieren Sie Ihre Unternehmensführung mit praxisnahen Ansätzen für nachhaltigen Erfolg und gesteigerte Kundenzufriedenheit!

    Kurz und knapp

    • Das Buch "Prozessorientierte Organisationskonzepte: Total Quality Management und Business Process Engineering" erklärt die Unterschiede zwischen traditioneller und moderner Unternehmensorganisation und betont die Bedeutung von TQM und BPE.
    • Die fundierte Studienarbeit der AKAD University aus dem Jahr 2015 erhielt die Bestnote 1,0 und vermittelt sowohl theoretische als auch praktische Anwendungskenntnisse.
    • Anhand der Geschichte eines Managers wird gezeigt, wie durch TQM die Produktqualität verbessert und die Kundenorientierung gestärkt werden kann.
    • Mit Business Process Engineering lassen sich Unternehmensprozesse grundlegend überarbeiten, was nicht nur die Effizienz, sondern auch die Mitarbeiterzufriedenheit fördert.
    • Durch die beschriebenen Konzepte kann ein Unternehmen mit verbesserter Kundenzufriedenheit und deutlichem Wachstum rechnen.
    • Das Buch ist ideal für Personen im Bereich Management und Prozessmanagement und zeigt, wie TQM und BPE in der Unternehmensführung zu unverzichtbaren Vorteilen führen können.

    Beschreibung:

    Prozessorientierte Organisationskonzepte: Total Quality Management und Business Process Engineering – ein Buch, das Ihnen die Augen für die moderne Unternehmensführung öffnen wird. Im dynamischen Umfeld von heute ist eine reine funktionale Organisationsstruktur oft nicht mehr ausreichend. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, flexibler auf Kundenbedürfnisse zu reagieren und dabei wirtschaftlich erfolgreich zu bleiben.

    Dieses Buch, eine herausragende Studienarbeit aus dem Jahr 2015 der AKAD University, taucht tief in die Unterschiede zwischen traditioneller und moderner Unternehmensorganisation ein und betont die Bedeutung von Total Quality Management (TQM) und Business Process Engineering (BPE). Die Autorin, deren fundiertes Wissen mit der Bestnote 1,0 ausgezeichnet wurde, bringt Ihnen nicht nur die Theorie nahe, sondern auch die praktische Anwendung dieser prozessorientierten Organisationskonzepte.

    Erzählen wir Ihnen die Geschichte von Hans, einem Manager eines mittelständischen Unternehmens, der an einem kritischen Punkt seiner Karriere stand. Der Wettbewerbsdruck nahm zu, die Kunden waren unzufrieden, und die internen Prozesse schienen komplett aus der Zeit gefallen. Eines Tages stieß er auf das Buch "Prozessorientierte Organisationskonzepte: Total Quality Management und Business Process Engineering". In den folgenden Wochen las Hans das Buch von Anfang bis Ende und setzte die darin beschriebenen Ansätze um.

    Mit TQM verbesserte er die Qualität seiner Produkte durch eine umfassende Einbindung aller Mitarbeiter und eine kompromisslose Kundenorientierung. Dank BPE überarbeitete er die Unternehmensprozesse grundlegend, was nicht nur die Effizienz steigerte, sondern auch die Mitarbeiterzufriedenheit und damit die Innovationskraft des Unternehmens verbesserte.

    Hans' Unternehmen erlebte einen Wandel. Kunden waren zufriedener, und das Unternehmen wuchs auf eine Weise, die zuvor unerreichbar schien. Diese Transformation ist das Potenzial, das in den prozessorientierten Organisationskonzepten steckt, wie Sie es in diesem Buch entdecken werden.

    Dieses wertvolle Werk ist ideal für alle, die sich im Bereich Management und Prozessmanagement weiterbilden möchten. Ob in der Geschäftsführung, im Projektmanagement oder in der Prozessoptimierung – das Wissen über TQM und BPE ist unverzichtbar und führt nachweislich zu weitreichenden Vorteilen, sowohl für das Unternehmen als auch für seine Kunden. Tauchen Sie ein in diese faszinierende Welt und lassen Sie sich inspirieren.

    Letztes Update: 22.09.2024 08:51

    FAQ zu Prozessorientierte Organisationskonzepte. Total Quality Management und Business Process Engineering

    Für wen ist das Buch "Prozessorientierte Organisationskonzepte: Total Quality Management und Business Process Engineering" geeignet?

    Das Buch ist besonders geeignet für Führungskräfte, Projektmanager und Personen, die im Bereich Prozessoptimierung oder Unternehmensorganisation tätig sind. Es richtet sich an alle, die praxisnahe Ansätze für modernes Management und Prozesssteuerung kennenlernen möchten.

    Welche Themen werden in diesem Buch behandelt?

    Das Buch deckt die Kernbereiche Total Quality Management (TQM) und Business Process Engineering (BPE) ab. Es beleuchtet die Unterschiede zwischen traditioneller und moderner Organisationsstruktur und bietet praxisorientierte Lösungen für Unternehmen, um effizienter und kundenzentrierter zu arbeiten.

    Welche Vorteile bietet dieses Buch für Unternehmen?

    Das Buch bietet wertvolle Einblicke, wie Unternehmen durch TQM die Produktqualität und Kundenzufriedenheit steigern und durch BPE interne Prozesse optimieren können. Diese Ansätze führen langfristig zu mehr Effizienz, Innovation und wirtschaftlichem Erfolg.

    Ist das Buch für Einsteiger im Bereich Management geeignet?

    Ja, das Buch eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für Experten. Es vermittelt theoretische Grundlagen und praktische Anwendungen, die leicht verständlich und nachvollziehbar erklärt werden.

    Kann das Buch bei der Einführung von TQM oder BPE im Unternehmen helfen?

    Absolut! Das Buch liefert eine praxisnahe Anleitung zur Umsetzung von TQM und BPE sowie zahlreiche Beispiele und Best Practices, die bei der Implementierung im Unternehmen sehr hilfreich sind.

    Wie umfangreich ist der Praxisbezug im Buch?

    Der Praxisbezug ist ein zentrales Element des Buches. Anhand realer Beispiele, wie der Transformation eines mittelständischen Unternehmens, zeigt die Autorin, wie TQM und BPE konkret angewendet werden können.

    Warum ist das Buch gerade in der modernen Wirtschaft relevant?

    In der heutigen dynamischen Geschäftswelt ist Flexibilität und Kundenorientierung entscheidend. Das Buch zeigt auf, wie Unternehmen diesen Anforderungen durch prozessorientierte Organisationskonzepte gerecht werden können und dabei wettbewerbsfähig bleiben.

    Welche Zusatzmaterialien bietet das Buch?

    Das Buch enthält praktische Beispiele, anschauliche Erklärungen und bewährte Strategien zur Umsetzung von TQM und BPE. Ergänzt wird der Inhalt durch anschauliche Fallstudien aus der Unternehmenspraxis.

    Ist das Buch auch für kleine Unternehmen und Start-ups geeignet?

    Ja, die Inhalte sind für Unternehmen jeder Größe relevant. Gerade kleinere Unternehmen und Start-ups können von den effizienten und kostensparenden Ansätzen profitieren, um ihre Prozesse zu optimieren und nachhaltig zu wachsen.

    Wer ist die Zielgruppe für dieses Buch?

    Die Zielgruppe umfasst Fach- und Führungskräfte, Unternehmer, Studenten im Bereich Management sowie alle, die sich für innovative Ansätze in der Organisationsentwicklung interessieren.

    Counter