Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Prozessmanagement unter Berück... Innovation Management Framewor... Cash Management und Rentabilit... Managementvergütung als Anlage... Total Quality Management (TQM)...


    Prozessmanagement unter Berücksichtigung von Total Quality Management, Business Process Reengineering und Kaizen

    Prozessmanagement unter Berücksichtigung von Total Quality Management, Business Process Reengineering und Kaizen

    Optimieren Sie Prozesse effektiv: Praxisleitfaden für TQM, BPR und Kaizen – jetzt durchstarten!

    Kurz und knapp

    • Das Buch gibt fundierte Einblicke in Prozessmanagement-Techniken wie Total Quality Management, Business Process Reengineering und Kaizen, die zur Effizienz- und Qualitätssteigerung genutzt werden können.
    • Die Diplomarbeit von 1997, verfasst an der Wirtschaftsuniversität Wien, bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisnahe Beispiele zur Optimierung von Unternehmensprozessen.
    • Im ersten Kapitel erhalten Leser einen umfassenden Überblick über die Grundlagen des Prozessmanagements und Kundenorientierung, was essenziell für die Gestaltung interner Prozesse ist.
    • Praktische Fallbeispiele aus der Automobilzulieferindustrie zeigen realistische Anwendungen und Erfolge der dargestellten Managementmodelle.
    • Das Buch endet mit einem Leitfaden zu Evaluierungsmethoden wie Benchmarking und Self-Assessments, sowie einem detaillierten Beispiel eines erfolgreichen Reengineering-Projekts.
    • Besonders nützlich ist das Werk für Neueinsteiger im Prozessmanagement und erfahrene Manager, die neue Perspektiven suchen und sich von der Kombination aus Tradition und Innovation inspirieren lassen möchten.

    Beschreibung:

    Prozessmanagement unter Berücksichtigung von Total Quality Management, Business Process Reengineering und Kaizen – ein Titel, der die Essenz effektiver Unternehmensführung in einem umfassenden Werk zusammenfasst. Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor der Herausforderung, die Effizienz und Qualität in Ihrem Unternehmen zu steigern, während die Kosten optimiert werden. Hierfür bietet das vorliegende Buch die theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen, die Sie benötigen.

    Diese Diplomarbeit, im Jahr 1997 an der renommierten Wirtschaftsuniversität Wien entstanden, ist mehr als nur ein akademisches Werk. Es durchleuchtet die verschiedenen Konzepte und Methoden des Prozessmanagements und legt dabei einen besonderen Fokus auf Total Quality Management (TQM), Business Process Reengineering (BPR) und Kaizen. Jedes dieser Modelle hat seinen einzigartigen Ansatz zur Optimierung von Prozessen und zur Verbesserung der Unternehmensleistung.

    Stellen Sie sich vor, Sie können die Komplexität von Qualitätsmanagementsystemen und Prozessoptimierung durch ein einziges Buch vollständig verstehen und anwenden. Im ersten Kapitel erhalten Sie einen fundierten Überblick über die Grundlagen des Prozessmanagements und der Kundenorientierung. Dies ist entscheidend, um die Bedürfnisse Ihrer Kunden zu erkennen und die internen Unternehmensprozesse entsprechend zu gestalten.

    Die nachfolgenden Kapitel nehmen Sie mit auf eine Reise durch die drei wichtigen Managementmodelle: TQM mit seiner Ausrichtung auf Qualitätspreise, BPR mit seinem radikalen Wandelansatz und Kaizen als Philosophie der kontinuierlichen Verbesserung. Hierbei werden nicht nur die theoretischen Grundlagen vermittelt, sondern auch praktische Fallbeispiele, wie die Anwendung in der Automobilzulieferindustrie, präsentiert. Diese realen Beispiele geben Ihnen wertvolle Einblicke in die Umsetzung von Prozessoptimierungen.

    Das Buch schließt mit einem Leitfaden zu Evaluierungsmethoden, einschließlich Benchmarking und Self-Assessments, und berücksichtigt die Anforderungen von ISO 9001. Besonders spannend ist das detaillierte Fallbeispiel eines Reengineering-Projekts, das Ihnen zeigt, wie Sie signifikante Prozessverbesserungen in Ihrer Branche einführen können.

    In der Kategorie 'Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management, Prozessmanagement' finden Sie mit diesem Buch einen unverzichtbaren Begleiter, der sowohl für Neueinsteiger im Bereich Prozessmanagement als auch für erfahrene Manager, die nach einer neuen Perspektive suchen, von großem Nutzen ist. Die hier angebotenen Ansätze und Methoden bieten einen aufschlussreichen Blick auf die Synergie von Tradition und Innovation im Prozessmanagement. Lassen Sie sich von dieser tiefgründigen und akribischen Arbeit inspirieren, um Ihr Unternehmen erfolgreich in die Zukunft zu führen.

    Letztes Update: 22.09.2024 03:21

    FAQ zu Prozessmanagement unter Berücksichtigung von Total Quality Management, Business Process Reengineering und Kaizen

    Was ist der Hauptfokus des Buches "Prozessmanagement unter Berücksichtigung von TQM, BPR und Kaizen"?

    Das Buch konzentriert sich auf die Optimierung von Geschäftsprozessen und die Verbesserung der Unternehmensleistung durch die Anwendung von Total Quality Management (TQM), Business Process Reengineering (BPR) und Kaizen. Es bietet praktische Anleitungen und theoretische Grundlagen für diese Ansätze.

    Für wen ist dieses Buch geeignet?

    Das Buch ist ideal für Manager, Prozessverantwortliche und Führungskräfte, die ihre Geschäftsprozesse verbessern möchten. Es richtet sich sowohl an Neulinge im Bereich Prozessmanagement als auch an erfahrene Fachleute, die nach neuen Perspektiven und Methoden suchen.

    Welche Themen werden in diesem Buch behandelt?

    Das Buch behandelt die Grundlagen des Prozessmanagements, Total Quality Management, Business Process Reengineering und Kaizen. Zudem werden Evaluierungsmethoden wie Benchmarking und Self-Assessments sowie praxisnahe Fallbeispiele erläutert.

    Wie hilft das Buch bei der Umsetzung von Prozessoptimierungen?

    Das Buch bietet konkrete Fallstudien und Best Practices, beispielsweise aus der Automobilzulieferindustrie, die zeigen, wie Optimierungen in der Praxis umgesetzt werden können. Es liefert zudem Werkzeuge und Methoden zur Evaluierung und Verbesserung von Prozessen.

    Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Werken zum Thema Prozessmanagement?

    Das Buch kombiniert drei bewährte Managementansätze – TQM, BPR und Kaizen – und zeigt, wie sie in der Praxis synergetisch eingesetzt werden können. Es vereint Theorie, Praxis und realistische Fallbeispiele, was es zu einer umfassenden Ressource macht.

    Welche praktischen Anwendungen deckt das Buch ab?

    Das Buch enthält praktische Anwendungen wie ein detailliertes Reengineering-Projekt und Beispiele aus der Industrie, um die Umsetzung der theoretischen Konzepte greifbar zu machen.

    Welche Rolle spielt ISO 9001 im Buch?

    ISO 9001 wird im Buch als zentrale Norm für Qualitätsmanagementsysteme behandelt. Es zeigt, wie Unternehmen die Anforderungen dieser Norm in ihre Prozesse integrieren können.

    Was ist der Unterschied zwischen TQM, BPR und Kaizen?

    TQM fokussiert auf ständige Qualitätsverbesserung und Kundenzufriedenheit, BPR verfolgt radikale Prozessänderungen zur Effizienzsteigerung, und Kaizen steht für kontinuierliche Verbesserungen in kleinen Schritten. Das Buch erläutert, wie diese Ansätze kombiniert werden können.

    Welche Branchen können von diesem Buch profitieren?

    Das Buch ist branchenübergreifend einsetzbar und besonders für Industrien wie die Automobilzulieferindustrie geeignet. Es adressiert aber auch allgemeine Herausforderungen in anderen Branchen, die an Effizienz und Qualitätssteigerung interessiert sind.

    Welche Werkzeuge bietet das Buch zur Prozessanalyse?

    Das Buch stellt Werkzeuge wie Benchmarking und Self-Assessments zur Verfügung, um Prozesse zu analysieren und Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Diese Methoden helfen Unternehmen, systematisch Verbesserungen einzuleiten.

    Counter