Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Projekt-Risikomanagement am Be... Der Einsatz der Buchhaltung al... Grundlagen Lean Management Unternehmensinternes M&A-M... Spring Boot HR Management Syst...


    Projekt-Risikomanagement am Beispiel einer Implementierung eines Workforce-Management-Systems

    Projekt-Risikomanagement am Beispiel einer Implementierung eines Workforce-Management-Systems

    Effizient Risiken managen: Praktische Strategien für erfolgreiche IT-Projekte – Wissen direkt umsetzbar!

    Kurz und knapp

    • Projekt-Risikomanagement am Beispiel einer Implementierung eines Workforce-Management-Systems ist ein unverzichtbarer Leitfaden für IT-Projektmanager, der praxisnahes Wissen zur Handhabung von Risiken in IT-Projekten bietet.
    • Das Buch basiert auf einer mit der Note 1,3 bewerteten Projektarbeit von 2019 und verbindet theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen für die Implementierung eines Workforce-Management-Systems.
    • Es beleuchtet wesentliche Themen des Risikomanagements und bietet praxisnahe Methoden und Werkzeuge zur Risikosteuerung, die direkt in die Praxis umgesetzt werden können.
    • Strukturiertes Risikomanagement kann dazu beitragen, Projekte effizienter zu gestalten und unerwünschte Überraschungen zu vermeiden.
    • Das Buch richtet sich an IT-Manager und Projektleiter, die die Risiken ihrer Projekte verstehen und meistern möchten, kategorisiert unter Bücher, Sachbücher, Computer & Internet, und IT-Ausbildung &-Berufe, Informatik.
    • Erleben Sie, wie fundiertes Risikomanagement hilft, aus Herausforderungen Chancen zu machen, und tauchen Sie ein in die Welt der IT-Projekte mit diesem umfassenden und praxisorientierten Leitfaden.

    Beschreibung:

    Projekt-Risikomanagement am Beispiel einer Implementierung eines Workforce-Management-Systems ist mehr als nur ein Buch; es ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die sich mit IT-Projektmanagement beschäftigen. Unsere Geschichte beginnt in einem Unternehmen, das ehrgeizig ein neues Workforce-Management-System (WMS) einführen wollte. Die Teams standen vor einer Herausforderung: Wie können sie die zahlreichen Risiken, die mit einer solchen Implementierung einhergehen, effektiv handhaben?

    In der schnelllebigen Welt der IT-Projekte ist das Risiko omnipräsent. Doch mit einem soliden Projekt-Risikomanagement können potentielle Stolpersteine in Chancen umgewandelt werden. Dieses Produkt, basierend auf einer mit der Note 1,3 bewerteten Projektarbeit aus dem Jahr 2019 an der FOM Essen, beleuchtet die wesentlichen Themen des Risikomanagements und bietet einen praktischen Ansatz für die Implementierung eines Workforce-Management-Systems. Dabei wird nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern es werden auch konkrete Parallelen zu generellen Risiken in IT-Projekten gezogen, die auf ein WMS-Projekt anwendbar sind.

    Dieser umfassende Überblick enthält praxisnahe Methoden und Werkzeuge zur Risikosteuerung und sensibilisiert für die unterschiedlichen Risikovarianten. Für IT-Manager und Projektleiter, die auf der Suche nach effektiven Lösungen sind, bietet das Buch nicht nur Erkenntnisse, sondern auch praktische Anleitungen, die direkt in die Praxis umgesetzt werden können.

    Kategorisiert unter Bücher, Sachbücher, Computer & Internet, und IT-Ausbildung &-Berufe, Informatik, richtet sich dieser Leitfaden an alle, die die Risiken ihrer IT-Projekte nicht nur verstehen, sondern auch meistern möchten. Durch das Skizzieren und Erläutern von Methoden und Werkzeugen wird ein praktischer Bezug hergestellt, der entscheidend für den Erfolg bei der Einführung eines Workforce-Management-Systems ist.

    Erleben Sie, wie strukturiertes Risikomanagement dazu beiträgt, Projekte effizienter zu gestalten und unerwünschte Überraschungen zu vermeiden. Wagen Sie den Schritt und gehen Sie auf eine Entdeckungsreise mit Projekt-Risikomanagement am Beispiel einer Implementierung eines Workforce-Management-Systems, um mit fundiertem Wissen den Herausforderungen Ihrer IT-Projekte entgegenzutreten.

    Letztes Update: 24.09.2024 15:06

    Counter