Progress in Vehicle Aerodynami... Mittleres Management im Wandel Systems Engineering & Mana... Content Management Systeme. Mö... Management- und Web Services-A...


    Progress in Vehicle Aerodynamics and Thermal Management

    Progress in Vehicle Aerodynamics and Thermal Management

    Progress in Vehicle Aerodynamics and Thermal Management

    Kurz und knapp

    • Progress in Vehicle Aerodynamics and Thermal Management bietet entscheidende Einblicke in die Effizienzsteigerung moderner Fahrzeuge, um neue Emissionsvorschriften und Anforderungen an Kraftstoffeinsparungen zu erfüllen.
    • Das Buch beleuchtet Innovationen wie die Reduzierung des Luftwiderstands durch Heckkonstruktionen und deren elegante Verbindung mit Stil, insbesondere beim neuen A3 Sedan.
    • Mit Technologien wie der Wärmerückgewinnung durch Rankine-Systeme präsentiert das Buch umweltfreundliche Lösungen, die den Kraftstoffverbrauch senken und Kosten sparen.
    • Es bietet einen Überblick über effektive Werkzeuge für die Fahrzeugentwicklung, einschließlich fortschrittlicher Luftströmungssimulationen und der Aerodynamic Shapeshifter-Technologie des Porsche 911 Turbo.
    • Leser erhalten fundierte Kenntnisse über große Optimierungstechniken in der Aero-/Thermoentwicklung und erforschen detailliert die Herausforderungen von offenen Strömungsstörungen.
    • Progress in Vehicle Aerodynamics and Thermal Management ist eine Quelle der Inspiration für Maschinenbauingenieure und Autobegeisterte, um nachhaltige Mobilität mit modernster Technologie zu gestalten.

    Beschreibung:

    Progress in Vehicle Aerodynamics and Thermal Management stellt einen entscheidenden Schritt in der Effizienzsteigerung moderner Fahrzeuge dar. Angesichts politischer Diskussionen über neue Emissionsvorschriften und der stetig steigenden Anforderungen von Autofahrern an Kraftstoffeinsparungen und erhöhten Komfort spielt dieser Bereich eine zentrale Rolle in der Automobiltechnik. Doch wie beeinträchtigen Fahrzeug-Aerodynamik und Thermomanagement wirklich den Kraftstoffverbrauch und die Emissionen?

    Die Antwort findet sich in der kontinuierlichen Suche nach neuen, innovativen Ansätzen, um die Anforderungen der Gegenwart und Zukunft zu erfüllen. Großartige Fortschritte werden erzielt, wie etwa bei der Reduzierung des Luftwiderstands durch Heckkonstruktionen und der eleganten Verbindung von Aerodynamik mit Stil, so wie es beim neuen A3 Sedan umgesetzt wurde. Aber das ist nur der Anfang.

    Storytelling spielt in diesem Produkt eine eigene Rolle: Stellen Sie sich vor, mit dem Porsche 918 Spyder unterwegs zu sein, dessen hochentwickeltes Thermomanagement für eine unglaubliche Leistung bei gleichzeitig niedrigem Kraftstoffverbrauch sorgt. Ähnliche Technologien finden sich in der Wärmerückgewinnung durch Rankine-Systeme, die sowohl die Umwelt als auch Ihren Geldbeutel schonen.

    In einem sich ständig wandelnden Markt, wo die Entwicklungszeiten immer kürzer werden müssen, sind effektive Werkzeuge für die Fahrzeugentwicklung unerlässlich. Dieses Buch bietet wertvolle Einblicke in die neuesten aerodynamischen Ansätze wie die Aerodynamic Shapeshifter-Technologie des neuen Porsche 911 Turbo sowie fortschrittliche Methoden zur Luftströmungssimulation bei Rädern.

    Wer langfristig im Bereich Fahrzeugentwicklung bestehen möchte, der sollte nicht nur mit den großen Optimierungstechniken in der Aero-/Thermoentwicklung bei Branchenführern wie Ford vertraut sein, sondern auch mit den methodischen Erforschungen zu offenen Strömungsstörungen, die im Buch detailliert behandelt werden.

    Progress in Vehicle Aerodynamics and Thermal Management ist mehr als nur ein Buch. Es ist eine Quelle für jeden Maschinenbauingenieur und Autobegeisterten, der die Möglichkeiten moderner Technologie für nachhaltige Mobilität entdecken möchte. Lassen Sie sich von den neuesten technischen Entwicklungen inspirieren und gestalten Sie die Zukunft des Automobilsektors aktiv mit!

    Letztes Update: 18.09.2024 03:57


    Kategorien