Professioneller Fußball und strategisches Management: Die Balanced Scorecard als Instrument der Strategieimplementierung und der Strategieentwicklung


Balanced Scorecard trifft Fußballmanagement: Strategien für Erfolg auf und abseits des Spielfelds entdecken!
Kurz und knapp
- Professioneller Fußball und strategisches Management: Die Balanced Scorecard als Instrument ist ein Muss für jeden, der die Verbindung von Fußball und Unternehmensführung verstehen will.
- Durch die Kommerzialisierung im Sport sind Fußballvereine heute wie mittlere Unternehmen geführt, was neue sportliche und wirtschaftliche Herausforderungen mit sich bringt.
- Die Balanced Scorecard (BSC) wird als äußerst effektives Werkzeug vorgestellt, das Fußballvereinen dabei hilft, ihre Strategie zu entwickeln und effizient umzusetzen.
- Das Buch zeigt, wie die BSC Clubs dabei unterstützt, Kernkompetenzen zu fokussieren, Kosten zu senken und Erfolgspotenziale auszuschöpfen.
- Die Methodik der BSC ermöglicht es Vereinen, ihre internen Prozesse zu verbessern und gleichzeitig ihre langfristige Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
- Für Leser, die nach fundiertem Wissen in Business, Management und Kulturmanagement suchen, bietet das Buch wertvolle theoretische und praxisnahe Ansätze.
Beschreibung:
Professioneller Fußball und strategisches Management: Die Balanced Scorecard als Instrument der Strategieimplementierung und der Strategieentwicklung ist ein unverzichtbares Buch für alle, die den Brückenschlag zwischen Fußball und Unternehmensführung verstehen und nutzen möchten. Die Kommerzialisierung des Sports hat die einst ehrenamtlich geführten Vereine in mittlere Unternehmen verwandelt. Dies stellt neue Herausforderungen an die Vereine, die nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich erfolgreich sein müssen.
Im Zentrum dieser Entwicklung steht das Konzept der Balanced Scorecard (BSC), ein äußerst effektives Managementwerkzeug. Dieses Buch beleuchtet, wie die BSC Fußballvereinen helfen kann, sich strategisch neu auszurichten, indem sie ihre Kernkompetenzen fokussieren, Kosten senken und Erfolgspotenziale ausschöpfen. Mit der BSC können Clubs, die bisher ohne einheitliche Strategie arbeiteten, ihre Strategie entwickeln und effizient umsetzen. Dies ist besonders relevant, da viele Clubs im professionellen Sport genau vor dieser Herausforderung stehen.
Stellen Sie sich einen kleinen Fußballverein vor, der vor der Entscheidung steht, ob er sich ausschließlich auf die sportliche Exzellenz konzentrieren soll oder ob wirtschaftliche Aspekte stärker gewichtet werden müssen. Die Einführung der Balanced Scorecard könnte der Schlüssel sein, um diesen Balanceakt zu meistern und gleichzeitig sportliche und wirtschaftliche Erfolge zu generieren. Mithilfe dieser Methodik kann der Verein nicht nur seine internen Prozesse verbessern, sondern auch seine langfristige Wettbewerbsfähigkeit sichern.
Für Leser, die in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management und Kulturmanagement nach wertvollem Wissen suchen, ist dieses Buch eine Pflichtlektüre. Es bietet nicht nur fundiertes theoretisches Wissen, sondern auch praxisnahe Ansätze, die direkt auf den Alltag eines Fußballvereins oder ähnlich strukturierter Organisationen übertragen werden können. Nutzen Sie die Einblicke dieses Werkes, um die Hürden der heutigen Sportwelt zu meistern und gleichzeitig innovative Managementstrategien zu erkunden.
Letztes Update: 19.09.2024 22:54