Private Equity und Management-... Management kontrollsysteme und... Managementkontrolle nach Enron Change Request Management mit ... Design und Management von IT-S...


    Private Equity und Management-Buy-out: Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen

    Private Equity und Management-Buy-out: Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen

    Private Equity und Management-Buy-out: Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen

    Kurz und knapp

    • Das Buch bietet tiefe Einblicke in die Erfolgsgeschichten von Unternehmensübertragungen durch Private Equity finanzierte Management-Buy-outs (MBOs).
    • Jährlich stehen circa 71.000 Unternehmensnachfolgen an, und weniger als die Hälfte davon kann innerhalb der Familie geregelt werden.
    • Das Konzept von Private Equity und Management-Buy-out ermöglicht es, Unternehmen durch externe Investitionen und professionelles Management in neuen Händen weiterzuführen.
    • Das Buch zeigt praxisnah auf, welche Alternativen zur Nachfolgeregelung für Familienunternehmen verfügbar sind, ohne die Familientradition aufzugeben.
    • Es behandelt die entscheidenden Prozessphasen, die kritischen Erfolgsfaktoren und die Motive der Beteiligten bei der Umsetzung eines Management-Buy-outs.
    • Dieses Werk inspiriert dazu, wie Familienunternehmen die Herausforderungen der Generationenübergabe erfolgreich meistern können.

    Beschreibung:

    In einer dynamischen und sich ständig wandelnden Wirtschaft steht die Unternehmensnachfolge in Familienunternehmen vor großen Herausforderungen. Besonders in mittelständischen Betrieben, die von der Gründergeneration des deutschen Wirtschaftswunders aufgebaut wurden, ist ein baldiger Generationswechsel unausweichlich. Der demografische Wandel beschleunigt diesen Prozess, denn viele Unternehmer kehren dem täglichen Geschäft altersbedingt den Rücken.

    Jährlich stehen knapp 71.000 solcher Unternehmensnachfolgen an, doch nicht einmal die Hälfte davon kann innerhalb der Familie geregelt werden. An diesem Punkt setzt das faszinierende Konzept von Private Equity und Management-Buy-out an. Es ermöglicht, dass Unternehmen durch externe Investitionen und professionelles Management in neuen Händen weitergeführt werden können. Eine spannende Option für solche Situationen ist der Verkauf an das eigene Management oder externe Führungskräfte. Hier kann die Expertise einer Private Equity Gesellschaft entscheidend sein, indem sie als Vermittler einer nachhaltigen Unternehmenszukunft fungiert.

    Mit etwa 5 % der Nachfolgeregelungen, die durch Private Equity finanzierte Management-Buy-outs (MBOs) realisiert werden, bietet dieses Buch tiefgehende Einblicke in die Erfolgsgeschichten solcher Unternehmensübertragungen. Es zeigt auf, welche Vorteile die Beteiligten gewinnen, welche Prozessphasen entscheidend sind und welche Stolpersteine zu erwarten sind. Besonders wichtig sind dabei die Motive der Beteiligten und die kritischen Erfolgsfaktoren, die zum Gelingen einer solchen Übertragung führen.

    Die Kapitel des Buches sind nicht nur informativ, sondern auch praxisnah. Für Familienunternehmen stellt sich häufig die Frage, welche Alternativen zur Nachfolgeregelung zur Verfügung stehen. Ein Private Equity finanzierter Management-Buy-out kann für viele Betriebe die ideale Lösung darstellen, da er den Fortbestand und die Weiterentwicklung des Unternehmens sichert, ohne die Familientradition aufzugeben.

    Werfen Sie mit diesem Werk einen fachkundigen Blick hinter die Kulissen eines Management-Buy-out und lassen Sie sich inspirieren, wie Familienunternehmen die Herausforderungen der Generationenübergabe erfolgreich meistern können. Erfahren Sie, warum gerade diese Form der Unternehmensnachfolge in Zeiten des Wandels eine aussichtsreiche Alternative ist und wie sie effektiv umgesetzt werden kann.

    Letztes Update: 20.09.2024 01:03


    Kategorien