Principal-Agent Aspekte in Vertragsbeziehungen zwischen Immobilienportfolio und Asset Management
Principal-Agent Aspekte in Vertragsbeziehungen zwischen Immobilienportfolio und Asset Management
Kurz und knapp
- Das Buch beleuchtet die Vertragsbeziehungen innerhalb der Immobilienbranche durch die Anwendung der Principal-Agent-Theorie auf praktische und verständliche Weise.
- Es bietet praxisnahe Ansätze und konkrete Beispiele, die es Portfolio-Managern erleichtern, Risiken und Unsicherheiten bei der Auswahl eines Asset Managers zu steuern.
- Der Autor hat wissenschaftliche Standards mit ausgezeichneter Bewertung erfüllt und bringt aktuelles Praxiswissen aus der Betriebswirtschaftslehre ein.
- Die Studienarbeit ist vielseitig kategorisiert, spricht ein breites Fachpublikum an und verbindet theoretisches Wissen mit Praxisnähe.
- Ideal für Manager, die ihr Wissen und ihre praktischen Fähigkeiten im Vertragswesen des Immobiliensektors vertiefen möchten.
- Die Lektüre stärkt die Entscheidungskompetenz in einem hart umkämpften und komplexen Sektor erheblich.
Beschreibung:
Principal-Agent Aspekte in Vertragsbeziehungen zwischen Immobilienportfolio und Asset Management ist eine wertvolle Studienarbeit, die Licht in die komplexe Welt der Vertragsbeziehungen innerhalb der Immobilienbranche bringt. In einer Branche, die stark vom Dienstleistungssektor geprägt ist, spielt das Prinzip der Principal-Agent-Theorie eine zentrale Rolle. Doch die Theorie wird häufig viel zu theoretisch und kompliziert beschrieben. Unsere Arbeit hebt sich davon ab und bietet einen praxisnahen Ansatz, der leicht verständlich ist.
Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Immobilienportfolio-Manager, der den richtigen Asset Manager für sein Projekt auswählen muss. Die Entscheidung ist nicht einfach, denn Entscheidungen in dieser Beziehung sind oft mit Unsicherheiten und Risiken behaftet. Hier setzt unser Buch an, indem es Ihnen die klar formulierten Leitgedanken der Principal-Agent-Theorie näher bringt. So können Sie besser erkennen und steuern, wann und wo im Vertragsverhältnis Fallstricke lauern und wie Sie diese umgehen können, um die besten Ergebnisse für Ihr Unternehmen zu erzielen.
Der Autor der Arbeit hat nicht nur fundierte wissenschaftliche Standards im Fachbereich BWL erfüllt, sondern sich mit einer Note von 1,3 an der Hochschule Aschaffenburg ausgezeichnet. Mit einer Vielzahl von aktuellen Praxisbeispielen bietet der Text nicht nur theoretische Grundlagen, sondern auch konkrete Anwendungen, die den Lesern helfen, die Erkenntnisse der Principal-Agent-Theorie in der tatsächlichen Vertragsgestaltung bei Immobilienportfolios und Asset Management umsetzen zu können.
Diese Studienarbeit ist in verschiedenen Kategorien wie Bücher, Sachbücher, Business & Karriere sowie Wirtschaft und Wirtschaftsgeschichte gelistet. Dadurch spricht sie ein breites Publikum an, das sowohl theoretisches Wissen als auch Praxisnähe zu schätzen weiß. Das Produkt ist ideal für Manager, die ihr Wissen erweitern und ihre praktischen Fertigkeiten im Umgang mit Vertragsbeziehungen im Immobiliensektor verfeinern möchten.
Durch die Lektüre unseres Buchs zu Principal-Agent Aspekten in Vertragsbeziehungen zwischen Immobilienportfolio und Asset Management können Sie Ihre Entscheidungskompetenz in einem hart umkämpften und komplexen Sektor erheblich stärken.
Letztes Update: 23.09.2024 14:18