Praxishandbuch Interkulturelles Management


Meistern Sie kulturelle Vielfalt: Ihr Schlüssel zu erfolgreichem, internationalem Business – jetzt zugreifen!
Kurz und knapp
Praxishandbuch Interkulturelles Management bietet tiefgründige Einsichten und praktische Anleitungen zur Durchführung von interkulturellen Trainings.
Die Autoren, Peter M. Haller und Ulrich Nägele, bringen umfassende praktische Erfahrungen aus multinationalen Unternehmen und Projekten mit.
Das Buch vermittelt nicht nur interkulturelle Kompetenz, sondern fördert auch die Persönlichkeitsentwicklung und einen kontinuierlichen Lernprozess.
Die praxisorientierte Darstellungsweise hilft, kulturelle Unterschiede als Chancen zu sehen, besonders beim Leiten von internationalen Teams.
Eingeteilt in verschiedene Kategorien, ist das Buch ein Muss für jeden, der sich in der Weltwirtschaft erfolgreich bewegen will.
Nehmen Sie wertvolle Erfahrungen aus dem Buch, um die interkulturelle Kommunikationsführung zu optimieren und neue berufliche Perspektiven zu entdecken.
Beschreibung:
Das Praxishandbuch Interkulturelles Management ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die in der globalisierten Welt erfolgreich agieren wollen. Es geht weit über die Grundlagen hinaus und bietet tiefgründige Einsichten sowie praktische Anleitungen zur Konzeptionierung und Durchführung von interkulturellen Trainings. Stellen Sie sich vor, Sie könnten die kulturellen Unterschiede Ihrer internationalen Geschäftspartner nicht nur verstehen, sondern auch sinnvoll nutzen, um Ihre Unternehmensziele zu erreichen.
Die Autoren, Peter M. Haller und Ulrich Nägele, bringen umfassende Erfahrungen aus der Praxis mit. Peter M. Haller, eine erfahrene internationale Führungskraft, teilt wertvolles Wissen durch seine jahrzehntelange Tätigkeit in multinationalen Unternehmen weltweit. Ulrich Nägele, zertifizierter Projektmanagementexperte, fokussiert sich auf die Professionalisierung von Projektmanagement mit einem besonderen Schwerpunkt auf kulturübergreifende Zusammenarbeit.
Dieses Praxishandbuch Interkulturelles Management vermittelt nicht nur interkulturelle Kompetenz, sondern fördert auch ein vertieftes Verständnis der kulturellen Vielfalt. Es inspiriert dazu, sich auf einen kontinuierlichen Lernprozess einzulassen und die eigene Persönlichkeitsentwicklung voranzutreiben. Verstärkt wird dieser Effekt durch die praxisorientierte und anschauliche Darstellungsweise, die die Autoren auszeichnet.
Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor der Herausforderung, ein cross-funktionales Team aus verschiedenen Ländern zu leiten. Mit diesem Buch an Ihrer Seite sind Sie bestens gerüstet, um die Teamarbeit erfolgreich und effizient zu gestalten. Denn genau hier setzt das Praxishandbuch Interkulturelles Management an: Es verleiht Ihnen die Kompetenz, kulturelle Unterschiede nicht als Hürde, sondern als Chance zu sehen.
Eingeteilt in Kategorien wie Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft sowie internationale Wirtschaft und Japan, ist dieses Werk ein Muss für jeden, der sich in der Weltwirtschaft erfolgreich bewegen möchte. Nutzen Sie die Erfahrungen und Methoden, die Ihnen dieses Handbuch bietet, um Ihre interkulturelle Kommunikationsführung zu optimieren und sich damit neue berufliche Perspektiven zu eröffnen.
Letztes Update: 18.09.2024 18:30