Praxis-Management für Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden
Praxis-Management für Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden


Effizient führen, erfolgreich bleiben: Praxis-Management speziell für Therapeuten – wirtschaftlich fit durchstarten!
Kurz und knapp
- "Praxis-Management für Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden" ist ein essenzielles Werk für alle, die ihre Praxis effizient leiten und langfristig erfolgreich halten möchten.
- Das Buch bietet spezifische wirtschaftliche Grundlagen, die auf die Anforderungen therapeutischer Praxen zugeschnitten sind, und hilft, die Verwaltung und das Management zu optimieren.
- Es kombiniert umfassendes betriebswirtschaftliches Wissen mit Erkenntnissen empirischer Studien der HAWK in Hildesheim, ergänzt durch praxisnahe Beispiele und klare Handlungsempfehlungen.
- Das Buch richtet sich sowohl an erfahrene Praxisinhaber als auch an Studierende, die sich auf eine erfolgreiche berufliche Zukunft vorbereiten möchten.
- Egal, ob Praxisgründung oder Fortentwicklung bestehender Praxen – das Werk liefert die notwendigen Tools und Strategien, um im Gesundheitsmarkt zu bestehen.
- Durch die Verbindung von Fachwissen und betriebswirtschaftlichen Strategien können Therapeuten eine hervorragende Patientenversorgung sicherstellen und ihre Praxis erfolgreich führen.
Beschreibung:
Praxis-Management für Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der seine eigene Praxis effizient führen und langfristig erfolgreich halten möchte. In einer Branche, die von ständigen Veränderungen und einem starken Konkurrenzdruck geprägt ist, bietet dieses Buch den entscheidenden Vorteil, den Sie benötigen, um nicht nur fachlich, sondern auch wirtschaftlich auf höchstem Niveau zu agieren.
Stellen Sie sich vor, Sie betreiben eine gut besuchte Praxis in der Stadtmitte. Ihre Patienten schätzen Ihre fachliche Kompetenz, aber die täglichen Herausforderungen in der Verwaltung und im Management rauben Ihnen wertvolle Zeit und Energie, die Sie eigentlich für Ihre Patienten verwenden möchten. Praxis-Management für Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden bietet Ihnen die Möglichkeit, die wirtschaftlichen Grundlagen zu verstehen und anwenden zu können, die spezifisch auf die Anforderungen therapeutischer Praxen zugeschnitten sind.
Dieses Buch ist nicht nur für erfahrene Praxisinhaber, sondern auch für Studierende gedacht, die sich auf eine erfolgreiche berufliche Zukunft vorbereiten wollen. Das umfassende Wissen der Betriebswirtschaftslehre wird hier verbunden mit den wertvollen Erkenntnissen empirischer Studien, die an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) in Hildesheim durchgeführt wurden. Durch praxisnahe Beispiele und klare Handlungsempfehlungen lernen Sie, wie Sie sich in einem stark regulierten Gesundheitsmarkt behaupten können.
Ob Sie nun in der Phase der Praxisgründung stecken, sich im Mittelfeld Ihrer Karriere befinden oder als erfahrener Therapeut neue Wege im Management Ihrer Praxis suchen – Praxis-Management für Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden bietet Ihnen die Tools und das Know-how, das Sie benötigen. Entdecken Sie, wie Sie Ihr Fachwissen optimal mit betriebswirtschaftlichen Strategien vereinen können, um eine hervorragende Patientenversorgung zu sichern und nebenbei Ihre Praxis erfolgreich zu führen.
Letztes Update: 17.09.2024 14:36
FAQ zu Praxis-Management für Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden
Für wen ist das Buch "Praxis-Management für Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden" geeignet?
Das Buch richtet sich an Praxisinhaber, die ihre Praxis effizienter führen möchten, sowie an Studierende, die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre lernen und sich auf eine erfolgreiche Karriere vorbereiten wollen. Es bietet Lösungen sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Praktiker.
Welche Themen werden in diesem Buch behandelt?
Das Buch deckt wirtschaftliche Grundlagen für die Praxisführung ab und vermittelt praxisnahes Wissen zu betriebswirtschaftlichen Strategien, Patientenzufriedenheit, Herausforderungen im Gesundheitsmarkt und erfolgreichem Unternehmertum in therapeutischen Praxen.
Unterstützt das Buch bei der Praxisgründung?
Ja, das Buch enthält wertvolle Tipps und Handlungsempfehlungen für die Praxisgründung, einschließlich der wirtschaftlichen und organisatorischen Aspekte. Es begleitet Sie von den ersten Planungsschritten bis zur langfristigen erfolgreichen Praxisführung.
Kann ich mit diesem Buch die Effizienz meiner Praxis verbessern?
Absolut! Das Buch zeigt auf, wie Sie Verwaltungsaufgaben optimieren, wirtschaftliche Prozesse effizienter gestalten und mehr Zeit für Ihre Patienten gewinnen können – ideal für eine gut organisierte Praxis.
Welche Vorteile bietet das Buch gegenüber anderen Management-Büchern?
Dieses Buch ist speziell auf die Bedürfnisse therapeutischer Praxen zugeschnitten und kombiniert betriebswirtschaftliches Wissen mit praxisnahen Beispielen. Empirische Studien und branchenspezifische Lösungen machen es einzigartig und besonders wertvoll für Fachpersonal.
Ist das Buch auch für erfahrene Praxisinhaber geeignet?
Ja, auch erfahrene Therapeuten, die ihre Praxis weiterentwickeln oder sich neuen Herausforderungen stellen möchten, profitieren von den innovativen Strategien und Analysen in diesem Buch.
Was macht dieses Buch für den stark regulierten Gesundheitsmarkt so relevant?
Der Gesundheitsmarkt ist anspruchsvoll und von ständigen Änderungen geprägt. Das Buch vermittelt Strategien, um sich in diesem Umfeld zu behaupten, von der ökonomischen Planung bis hin zur Optimierung von Patientenprozessen.
Gibt es praxisnahe Beispiele im Buch?
Ja, das Buch enthält zahlreiche praxisnahe Beispiele, die Ihnen helfen, theoretisches Wissen im Alltag Ihrer Praxis anzuwenden. Es schafft eine Brücke zwischen Theorie und Praxis.
Ist das Buch auch als Weiterbildungsmaterial für mein Team geeignet?
Ja, das Buch eignet sich hervorragend als Schulungsmaterial für Mitarbeiter, um gemeinsam wirtschaftliche und organisatorische Praxisziele zu verfolgen und zu erreichen.
Welche Vorteile bringt die Kombination aus Fachwissen und betriebswirtschaftlichen Strategien?
Die Kombination ermöglicht eine optimale Patientenversorgung bei gleichzeitig wirtschaftlich erfolgreicher Praxisführung. Sie lernen, Ihr therapeutisches Know-how mit Managementkompetenzen zu verbinden und Ihre Praxis zu stabilisieren und auszubauen.