Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Portfolio Management. Möglichk... Erfolgsfaktoren bei der Besetz... Untersuchung der Kundenwahrneh... Diversity-Management in Deutsc... Betriebskapital-Management für...


    Portfolio Management. Möglichkeiten und Grenzen der verschiedenen Methoden

    Portfolio Management. Möglichkeiten und Grenzen der verschiedenen Methoden

    Strategisches Know-how: Portfolio-Methoden meistern, Unternehmensressourcen optimieren, Wettbewerbsvorteile sichern!

    Kurz und knapp

    • Portfolio Management. Möglichkeiten und Grenzen der verschiedenen Methoden ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die sich im strategischen Management und Controlling weiterentwickeln möchten.
    • Dieses Buch bietet eine fundierte und praxisnahe Einführung in wichtige Instrumente des strategischen Managements, basierend auf einer mit 1,7 bewerteten Diplomarbeit.
    • Es zeigt, wie das Portfolio Management Unternehmen bei der gesamtheitlichen Betrachtung von Produkten, Märkten und Technologien unterstützt, ohne zwingend ein festes Modell einsetzen zu müssen.
    • Die historische und aktuelle Analyse der Vielfalt der Methoden macht es Unternehmen möglich, unter verschiedenen Situationen die passende Methode anzuwenden, um ihre Ressourcen optimal auszurichten.
    • Mit praxisorientierten Lösungsansätzen soll dieses Buch helfen, Erfolgsgeschichten durch strategisch fundierte Entscheidungen im eigenen Unternehmen zu schreiben.
    • Empfohlen für alle, die im Bereich Business & Karriere sowie Wirtschaft tätig sind und sich weiterbilden möchten, um ein Gespür für die Anwendung der geeigneten Methoden zu entwickeln.

    Beschreibung:

    Portfolio Management. Möglichkeiten und Grenzen der verschiedenen Methoden ist nicht nur ein umfassendes Werk, sondern ein wesentlicher Begleiter für alle, die das strategische Management im Unternehmen vertiefen möchten. Ursprünglich als Diplomarbeit im Jahr 2006 an der Universität Kassel verfasst und mit der Note 1,7 ausgezeichnet, bietet dieses Buch eine fundierte und praxisnahe Einführung in eines der wichtigsten Instrumente des strategischen Managements und Controllings.

    In einer Zeit, in der sich Unternehmen zunehmend diversifizieren, bietet das Portfolio Management Orientierung und Perspektive, indem es die Beiträge einzelner Unternehmenseinheiten zur Gesamtleistung des Unternehmens aufzeigt. Dieser Ansatz war Mitte der 80er Jahre besonders populär und wird seit Ende der 90er Jahre neu bewertet. Eröffnet es doch Unternehmen einen Bezugsrahmen zur gesamtheitlichen Betrachtung von Produkten, Märkten, Technologien und Kunden, ohne zwingend ein festes Modell einzusetzen.

    Das Buch geht auf die historischen Entwicklungen des Portfolio Managements ein und reflektiert seine aktuellen Möglichkeiten und Herausforderungen. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die Vielfalt der Methoden gelegt. Ob Marktwachstums-/Marktanteils-Portfolio, Marktlebenszyklus-/Wettbewerbspositions-Portfolio oder das Technologie-/Prognose-Portfolio – dieses Werk schlägt die Brücke zwischen Theorie und Praxis und zeigt auf, welche Methode unter welcher Unternehmenssituation sinnvoll angewandt werden kann.

    Ein anregendes Beispiel aus der Wirtschaftsgeschichte: Mitte der 80er Jahre standen viele Unternehmen vor der Herausforderung, den besten Einsatz ihrer Ressourcen zu identifizieren. Portfolio Management wurde zur Antwort, mit der Unternehmen ihre Strategien neu ausrichteten und bis heute fortführen. Dieses Buch hilft dabei, ähnliche Erfolgsgeschichten in Ihrem eigenen Unternehmen zu schreiben, indem es praxisorientierte Lösungsansätze bietet.

    Empfohlen für alle, die in den Bereichen Business & Karriere, Wirtschaft und Wirtschaftsgeschichte tätig sind oder sich fortbilden möchten. Das Buch „Portfolio Management. Möglichkeiten und Grenzen der verschiedenen Methoden“ ist eine wertvolle Quelle, um das nötige Gespür für die Anwendung der geeigneten Methoden zu entwickeln und dadurch fundierte strategische Entscheidungen zu treffen.

    Letztes Update: 24.09.2024 18:21

    FAQ zu Portfolio Management. Möglichkeiten und Grenzen der verschiedenen Methoden

    Für wen ist das Buch „Portfolio Management. Möglichkeiten und Grenzen der verschiedenen Methoden“ geeignet?

    Das Buch eignet sich für Führungskräfte und Fachleute aus den Bereichen Business, Wirtschaft und Karriere sowie für Studierende, die sich mit strategischem Management und Controlling beschäftigen. Es bietet zudem praktisches Anwenderwissen für Unternehmen, die ihre Marktstrategien optimieren möchten.

    Welche Themen werden im Buch behandelt?

    Das Buch deckt umfassend die Grundlagen, historischen Entwicklungen und modernen Ansätze des Portfolio Managements ab. Es erläutert verschiedene Methoden wie das Marktwachstums-/Marktanteils-Portfolio, das Marktlebenszyklus-/Wettbewerbspositions-Portfolio und das Technologie-/Prognose-Portfolio.

    Welche Vorteile bietet das Buch für Unternehmen?

    Das Buch bietet Unternehmen praktische Ansätze, um Ressourcen effizient zu nutzen, Marktstrategien zu optimieren und langfristig fundierte Entscheidungen zu treffen. Es verbindet theoretisches Wissen mit praxisnahen Beispielen für den Unternehmenserfolg.

    Ist das Buch auch für Einsteiger im Bereich Portfolio Management geeignet?

    Ja, das Buch bietet eine fundierte Einführung in die Methoden des Portfolio Managements und ist somit sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fachleute geeignet. Es wird klar und verständlich aufbereitet, damit Leser unterschiedlichster Wissenslevels profitieren können.

    Welche praxisnahen Beispiele umfasst das Buch?

    Das Buch bietet unter anderem Fallstudien aus der Wirtschaftsgeschichte, z. B. wie Portfolio Management in den 1980er Jahren Unternehmen half, ihre Ressourcen effektiver einzusetzen. Diese Beispiele verdeutlichen, wie die Methoden gewinnbringend angewendet werden können.

    Wie unterscheidet sich das Buch von anderen Werken zum Portfolio Management?

    Das Buch zeichnet sich durch eine Kombination aus Theorie, Praxis und historischen Einblicken aus. Es geht detailliert auf die Möglichkeiten und Grenzen verschiedener Methoden ein und zeigt Schritt für Schritt, welche Strategie für welches Unternehmen geeignet ist.

    Bietet das Buch konkrete Lösungsansätze für aktuelle Unternehmensprobleme?

    Ja, das Buch bietet praxistaugliche Lösungsansätze, wie Unternehmen Portfolio Management nutzen können, um Herausforderungen wie Ressourcenknappheit, Marktpositionierung und strategische Planung effektiv zu bewältigen.

    Kann Portfolio Management auch in kleinen Unternehmen eingesetzt werden?

    Ja, das Buch zeigt auf, wie Portfolio-Management-Methoden auch in kleinen und mittelständischen Unternehmen angewandt werden können, um Marktpotenziale zu identifizieren und die Ressourcenverteilung zu optimieren.

    Wie praxisnah sind die beschriebenen Methoden?

    Die Methoden werden mit konkreten Beispielen und Anwendungsfällen aus der Praxis verständlich erklärt. Dadurch können die Leser die Inhalte direkt auf ihre Unternehmen übertragen.

    Ist das Buch wissenschaftlich fundiert?

    Ja, das Buch basiert auf einer Diplomarbeit, die mit der Note 1,7 ausgezeichnet wurde. Es vereint fundiertes wissenschaftliches Wissen mit praxisorientierten Erkenntnissen für den erfolgreichen Einsatz im beruflichen Alltag.

    Counter