Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Portfolio Management. Möglichk... Management Multinationaler Unt... Veränderungen in Organisatione... Die Leitfäden Zur Managementpr... Das Management von Kundenerwar...


    Portfolio Management. Möglichkeiten und Grenzen der verschiedenen Methoden

    Portfolio Management. Möglichkeiten und Grenzen der verschiedenen Methoden

    Strategisches Know-how: Portfolio-Methoden meistern, Unternehmensressourcen optimieren, Wettbewerbsvorteile sichern!

    Kurz und knapp

    • Portfolio Management. Möglichkeiten und Grenzen der verschiedenen Methoden ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die sich im strategischen Management und Controlling weiterentwickeln möchten.
    • Dieses Buch bietet eine fundierte und praxisnahe Einführung in wichtige Instrumente des strategischen Managements, basierend auf einer mit 1,7 bewerteten Diplomarbeit.
    • Es zeigt, wie das Portfolio Management Unternehmen bei der gesamtheitlichen Betrachtung von Produkten, Märkten und Technologien unterstützt, ohne zwingend ein festes Modell einsetzen zu müssen.
    • Die historische und aktuelle Analyse der Vielfalt der Methoden macht es Unternehmen möglich, unter verschiedenen Situationen die passende Methode anzuwenden, um ihre Ressourcen optimal auszurichten.
    • Mit praxisorientierten Lösungsansätzen soll dieses Buch helfen, Erfolgsgeschichten durch strategisch fundierte Entscheidungen im eigenen Unternehmen zu schreiben.
    • Empfohlen für alle, die im Bereich Business & Karriere sowie Wirtschaft tätig sind und sich weiterbilden möchten, um ein Gespür für die Anwendung der geeigneten Methoden zu entwickeln.

    Beschreibung:

    Portfolio Management. Möglichkeiten und Grenzen der verschiedenen Methoden ist nicht nur ein umfassendes Werk, sondern ein wesentlicher Begleiter für alle, die das strategische Management im Unternehmen vertiefen möchten. Ursprünglich als Diplomarbeit im Jahr 2006 an der Universität Kassel verfasst und mit der Note 1,7 ausgezeichnet, bietet dieses Buch eine fundierte und praxisnahe Einführung in eines der wichtigsten Instrumente des strategischen Managements und Controllings.

    In einer Zeit, in der sich Unternehmen zunehmend diversifizieren, bietet das Portfolio Management Orientierung und Perspektive, indem es die Beiträge einzelner Unternehmenseinheiten zur Gesamtleistung des Unternehmens aufzeigt. Dieser Ansatz war Mitte der 80er Jahre besonders populär und wird seit Ende der 90er Jahre neu bewertet. Eröffnet es doch Unternehmen einen Bezugsrahmen zur gesamtheitlichen Betrachtung von Produkten, Märkten, Technologien und Kunden, ohne zwingend ein festes Modell einzusetzen.

    Das Buch geht auf die historischen Entwicklungen des Portfolio Managements ein und reflektiert seine aktuellen Möglichkeiten und Herausforderungen. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die Vielfalt der Methoden gelegt. Ob Marktwachstums-/Marktanteils-Portfolio, Marktlebenszyklus-/Wettbewerbspositions-Portfolio oder das Technologie-/Prognose-Portfolio – dieses Werk schlägt die Brücke zwischen Theorie und Praxis und zeigt auf, welche Methode unter welcher Unternehmenssituation sinnvoll angewandt werden kann.

    Ein anregendes Beispiel aus der Wirtschaftsgeschichte: Mitte der 80er Jahre standen viele Unternehmen vor der Herausforderung, den besten Einsatz ihrer Ressourcen zu identifizieren. Portfolio Management wurde zur Antwort, mit der Unternehmen ihre Strategien neu ausrichteten und bis heute fortführen. Dieses Buch hilft dabei, ähnliche Erfolgsgeschichten in Ihrem eigenen Unternehmen zu schreiben, indem es praxisorientierte Lösungsansätze bietet.

    Empfohlen für alle, die in den Bereichen Business & Karriere, Wirtschaft und Wirtschaftsgeschichte tätig sind oder sich fortbilden möchten. Das Buch „Portfolio Management. Möglichkeiten und Grenzen der verschiedenen Methoden“ ist eine wertvolle Quelle, um das nötige Gespür für die Anwendung der geeigneten Methoden zu entwickeln und dadurch fundierte strategische Entscheidungen zu treffen.

    Letztes Update: 24.09.2024 18:21

    Counter