Popularisierung als Ausweg aus der Relevanzkrise der Managementwissenschaft? Eine empirische Analyse des Harvard Business Review


Entdecken Sie praxisnahe Strategien, die Management-Wissenschaft und Berufspraxis nachhaltig miteinander verbinden!
Kurz und knapp
- Popularisierung als Ausweg aus der Relevanzkrise der Managementwissenschaft? Eine empirische Analyse des Harvard Business Review bietet wertvolle Einblicke, wie Managementwissenschaften ihre Wahrnehmung in der Praxis verbessern können.
- Das Buch von Esther Klee untersucht die entscheidende Rolle des Harvard Business Review bei der Verbreitung innovativer Managementkonzepte.
- Leser erfahren inspirierende Geschichten von Managementexperten, deren Theorien im Harvard Business Review veröffentlicht wurden, und wie diese breite Akzeptanz fanden.
- Das Werk zeigt, dass die Popularisierung von Wissen ein realisierbarer Ausweg aus der Relevanzkrise der Managementwissenschaft ist.
- Es richtet sich an Führungskräfte und Unternehmer, die erfolgreich Theorie und Praxis vereinen möchten.
- Das Buch ist ein wichtiges Werkzeug in den Bereichen Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management und Kulturmanagement.
Beschreibung:
Popularisierung als Ausweg aus der Relevanzkrise der Managementwissenschaft? Eine empirische Analyse des Harvard Business Review bietet eine tiefgehende Erkundung der Frage, wie die Managementwissenschaft ihre Wahrnehmung in der Wirtschaftspraxis verbessern kann. In der unternehmerischen Welt, in der Führungskräfte ständig nach effektiven Methoden suchen, sind die Erkenntnisse der Managementwissenschaft von unschätzbarem Wert. Doch warum wird ihnen dennoch so wenig Aufmerksamkeit geschenkt?
Im Herzen dieses Buches liegt die Untersuchung von Esther Klee, die sich intensiv mit der Rolle des Harvard Business Review beschäftigt. Dieser weltweit bekannte Transferzeitschrift spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbreitung innovativer Managementkonzepte. Klee untersucht, wie genau es dieser Publikation gelingt, Brücken zwischen der akademischen Welt und der Praxis zu schlagen. Für jeden Manager oder angehenden Unternehmer, der nach neuen, bewährten Konzepten sucht, bietet dieses Werk wertvolle Einsichten.
Die Analyse von Klee beleuchtet auch die inspirierende Geschichte einiger renommierter Managementexperten, die ihre Theorien im Harvard Business Review teilen konnten und damit einen bleibenden Einfluss auf die Praxis ausübten. Der Leser erfährt, wie diese Experten, einst in ähnlichen Positionskämpfen gefangen, durch die Popularisierung ihrer Ideen eine breite Akzeptanz fanden. Diese Geschichten fungieren nicht nur als Lehrbeispiele, sondern ermutigen auch dazu, neue Wege für den eigenen Erfolg zu finden.
Mit dem Fokus auf Transferzeitschriften wie dem Harvard Business Review demonstriert dieses Buch, dass die Popularisierung als Ausweg aus der Relevanzkrise der Managementwissenschaft ein realisierbarer Ansatz ist. Es richtet sich an Leser, die in ihrem Bereich nicht nur Schritt halten, sondern auch führen wollen. Egal, ob Sie in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management oder Kulturmanagement suchen – dieses Werk ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die danach streben, Theorie und Praxis erfolgreich zu vereinen.
Letztes Update: 20.09.2024 08:57