Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Polizeiliches Performance Mana... Public Managementspezialisieru... Management der F Customer Relationship Manageme... Künstliche neuronale Netze im ...


    Polizeiliches Performance Management

    Polizeiliches Performance Management

    Effiziente Polizeiarbeit meistern: Ziele erreichen, Leistung steigern – mit praxisnahem Fachwissen!

    Kurz und knapp

    • Polizeiliches Performance Management bietet tiefgreifende Einblicke in das Performance Management innerhalb der Polizei und hilft bei der präzisen Zielerreichung im öffentlichen Sektor.
    • Das Buch von Mirjam Pekar-Milicevic ist ein umfassender Leitfaden, um zu verstehen, wie öffentliche Sicherheitsorgane ihre Leistung messen und steigern können.
    • Es adressiert nicht nur Praktiker und Entscheidungsträger im öffentlichen Dienst, sondern auch Wissenschaftler und Studenten im Bereich Sozialwissenschaften und Wissenschaftssoziologie.
    • Das Werk beleuchtet kritisch die Einsatzmöglichkeiten von Leistungsindikatoren innerhalb der inneren Sicherheit, um deren Wirksamkeit und Grenzen zu verstehen und anzuwenden.
    • Schlüsselthemen sind die Messbarkeit und Vergleichbarkeit von Leistungen im Feld der inneren Sicherheit und deren praktische Umsetzung für effizientere Ergebnisse.
    • Polizeiliches Performance Management ist eine transformationale Lektüre, die neue Perspektiven aufzeigt und das Verständnis von Effektivität und Effizienz im öffentlichen Dienst revolutioniert.

    Beschreibung:

    Polizeiliches Performance Management ist ein inspirierendes Fachbuch, das tiefgreifende Einblicke in die Welt des Performance Managements innerhalb der Polizei bietet. Geschrieben von Mirjam Pekar-Milicevic, setzt sich das Buch intensiv mit den Herausforderungen und Möglichkeiten von Performance Management in öffentlichen Verwaltungen, speziell im Bereich der Polizei, auseinander.

    Stellen Sie sich eine Polizei vor, die ihre Ziele mit Präzision erreicht und ihre Ergebnisse klar und messbar darstellt. Genau hier setzt das Polizeiliche Performance Management an. Pekar-Milicevic betrachtet akribisch die aktuelle Diskussion um Ergebnissteuerungen und die immer relevanter werdende Zielorientierung im öffentlichen Sektor. Dies ist nicht nur ein Buch, sondern ein umfassender Leitfaden für all jene, die verstehen wollen, wie öffentliche Sicherheitsorgane ihre Leistung messen und steigern können.

    Das Buch ist nicht nur für Praktiker und Entscheidungsträger im öffentlichen Dienst, sondern auch für Wissenschaftler und Studenten im Bereich der Sozialwissenschaften und der Wissenschaftssoziologie von großem Wert. Es analysiert die impliziten Fragestellungen bei der Bestimmung von Staatsaufgaben und beleuchtet kritisch die Einsatzmöglichkeiten von „Performance Measures“, also Leistungsindikatoren, innerhalb der inneren Sicherheit. Diese Analyse hilft, sowohl die Wirksamkeit als auch die Grenzen dieser Indikatoren besser zu verstehen und anzuwenden.

    Schlüsselthemen des Werkes sind die Mess- und Vergleichbarkeit von Leistungen innerhalb des Politikfeldes der inneren Sicherheit. Leser werden erkennen, wie Performance Management nicht nur theoretisch von Bedeutung ist, sondern auch praktisch umgesetzt werden kann, um zu effizienteren Ergebnissen zu gelangen. Das Buch stellt damit eine essentielle Lektüre für jedermann dar, der in den Bereichen öffentliche Verwaltung oder innere Sicherheit tätig ist oder forscht.

    Polizeiliches Performance Management ist mehr als nur eine theoretische Abhandlung. Es erschließt neue Perspektiven und zeigt auf, wie die Polizeiarbeit durch zielgerichtetes Management sichtbare und sinnvolle Fortschritte machen kann, die letztlich der gesamten Gesellschaft zugutekommen. Erleben Sie eine transformationale Lektüre, die das Verständnis von Effektivität und Effizienz im öffentlichen Dienst revolutioniert.

    Letztes Update: 19.09.2024 01:27

    Counter