Philosophie und IT-Management


Verknüpfen Sie Wissen und Ethik im IT-Management – für nachhaltigen Erfolg und verantwortungsvolle Führung.
Kurz und knapp
- Philosophie und IT-Management verbindet tiefgründiges philosophisches Denken mit praxistauglichem Wissen für moderne Unternehmensführung.
- Das Buch beantwortet zentrale Fragen wie Was kann ich wissen? und schafft so Klarheit im strukturierten Umgang mit Informationen im IT-Management.
- Mit konkreten Anleitungen und Impulsen unterstützt das Werk Führungskräfte dabei, Wissen effektiv zu erfassen, zu steuern und gewinnbringend einzusetzen.
- Ethik und Verantwortung stehen im Mittelpunkt: Leitlinien für einen nachhaltigen und transparenten Führungsstil geben Orientierung für die tägliche Praxis.
- Die Autoren beleuchten nicht nur technische, sondern auch menschliche Aspekte der Führung und heben IT-Management dadurch auf ein neues, integratives Niveau.
- Ideal für alle, die über klassische Management-Literatur hinausdenken und mit philosophischem Grundlagenwissen bessere Entscheidungen treffen wollen.
Beschreibung:
Philosophie und IT-Management verbindet zwei auf den ersten Blick sehr unterschiedliche Welten, doch gerade diese Verbindung birgt enormes Potenzial für Unternehmen und deren Führungskräfte. Das Buch geht der fundamentalen Frage nach: Was kann ich wissen? Diese Frage, zentral in der Philosophie, stellt sich auch jeder verantwortungsvolle IT-Manager im Verlauf seiner Karriere immer wieder. Denn Wissen bildet den Kern der Informationstechnologie – es ist allgegenwärtig, doch oft schwer zu greifen und noch schwieriger gezielt einsetzbar.
Stellen Sie sich einen erfahrenen IT-Leiter vor, der sich immer wieder an einem neuen Projekt versucht – und trotz modernster Technik an den unklaren Strukturen und Wissenslücken im Team scheitert. Genau hier setzt Philosophie und IT-Management an. Das Buch schafft Klarheit: Was ist Wissen eigentlich? Wie kann es erfasst, gesteuert und erfolgreich im Unternehmen eingesetzt werden? Es gibt praxistaugliche Anleitungen und Denkanstöße für alle, die sich mit dem strukturierten Umgang von Informationen beschäftigen.
Doch das Werk bleibt nicht dabei stehen. Es wirft einen zweiten, ebenso wichtigen Blickwinkel auf: Was soll ich tun? Diese Frage der Ethik ist für Manager genauso relevant wie für Philosophen. Die Autoren entwickeln darauf aufbauend Leitlinien für einen ethisch geprägten Führungsstil, der neue Maßstäbe in Bezug auf Verantwortung, Transparenz und ein nachhaltiges Management setzt. Der Leser profitiert von einer ausgewogenen Darstellung, die nicht nur die technische, sondern auch die menschliche Seite des IT-Managements betont.
Philosophie und IT-Management ist die ideale Lektüre für alle, die Management im Unternehmen auf eine neue, tiefgründige Ebene heben wollen. Es eignet sich sowohl als inspirierendes Sachbuch für Führungskräfte und IT-Verantwortliche als auch als Wegweiser für jeden, der über den Tellerrand klassischer Management-Literatur hinausblicken will. Mit dem Verständnis philosophischer Grundlagen gewinnen Sie mehr Sicherheit beim Treffen von Entscheidungen und beim Managen komplexer Wissensstrukturen in Ihrem Unternehmen.
Letztes Update: 26.07.2025 03:09