Phasenmodelle des Change-Manag... Supply Chain Management und Lo... Supply Chain Management Softwa... Managemententscheidungen unter... Category Supply Management


    Phasenmodelle des Change-Managements im Wandel der Zeit

    Phasenmodelle des Change-Managements im Wandel der Zeit

    Meistern Sie Veränderungen mit Expertenwissen: Erfolgreiches Change-Management durch bewährte Strategien und Modelle.

    Kurz und knapp

    • Phasenmodelle des Change-Managements im Wandel der Zeit bietet einen umfassenden Einblick in die evolutionäre Entwicklung von Change-Management-Modellen, die Führungskräfte seit Jahrzehnten beeinflussen.
    • Die Publikation, verfasst 2019 an der Internationalen Fachhochschule Bad Honnef - Bonn, untersucht maßgebliche Phasenmodelle wie das Drei-Phasen-Modell von Kurt Lewin aus 1947 (Unfreezing, Changing, Refreezing).
    • Sie analysiert detailliert John P. Kotters Acht-Stufen-Prozess, der das Change-Management revolutioniert hat, und hebt die Schwächen und Stärken jedes Ansatzes hervor.
    • Durch ein tiefes Verständnis der typischen Muster von Change-Prozessen gewinnen Leser einen entscheidenden Vorteil, Veränderungen in ihrer Organisation effizient zu navigieren.
    • Dieses Werk bietet sich ideal für Interessierte in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft und Wirtschaftsgeschichte an.
    • Entdecken Sie die geballte Erfahrung zweier Management-Visionäre und lernen Sie, die Komplexität des Change-Managements auf grundlegende Muster zu reduzieren, um erfolgreicher zu werden.

    Beschreibung:

    Phasenmodelle des Change-Managements im Wandel der Zeit ist mehr als nur eine Studienarbeit – es ist ein Fenster in die evolutionäre Entwicklung von Change-Management-Modellen, die seit Jahrzehnten Führungskräfte und Manager beeinflussen und inspirieren. Der Inhalt öffnet die Tür zu einer essenziellen Diskussion darüber, wie Phasenmodelle, insbesondere jene von Kurt Lewin und John P. Kotter, Unternehmen dabei helfen, Veränderungen systematisch und effektiv zu gestalten.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind Manager in einem stetig wachsenden Unternehmen, das dringend eine strukturelle Neuausrichtung benötigt. Diese Publikation, die im Jahr 2019 im Fachbereich BWL an der Internationalen Fachhochschule Bad Honnef - Bonn verfasst wurde, bietet Ihnen wertvolle Einblicke in die zwei maßgeblichsten Phasenmodelle des Change-Managements. Hier erfahren Sie, wie Kurt Lewins Pionierarbeit aus 1947, mit seinem Drei-Phasen-Modell - Unfreezing, Changing, Refreezing - bis heute als Fundament vieler Veränderungsprozesse gilt.

    Doch die Reise endet nicht bei Lewin. Im Gegensatz dazu ergründet das Buch auch John P. Kotters Acht-Stufen-Prozess, welcher das Change-Management revolutioniert hat. Die detaillierte Analyse seiner Methode bietet Ihnen die Möglichkeit, die Schwächen und Stärken jedes Ansatzes zu verstehen und daraus wertvolle Lektionen für Ihre eigenen strategischen Herausforderungen abzuleiten.

    Die unterschiedlichen Perspektiven und kritischen Betrachtungen der Modelle in dieser Arbeit machen Sie vertraut mit den typischen Mustern von Change-Prozessen, die Wissenschaftler seit Jahrzehnten beobachtet haben. Die Fähigkeit, diese Wechselwirkungen und Muster zu erkennen und zu verstehen, gibt Ihnen als Leser den entscheidenden Vorteil, Veränderungen in Ihrer Organisation effizient zu navigieren.

    Entdecken Sie mit Phasenmodelle des Change-Managements im Wandel der Zeit die geballte Erfahrung und das Wissen zweier Management-Visionäre. Lassen Sie sich inspirieren und lernen Sie, die Komplexität des Change-Managements auf seine grundlegenden Muster zu reduzieren, um noch erfolgreicher zu werden. Ideal für jeden, der sich in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft und Wirtschaftsgeschichte umschaut.

    Letztes Update: 23.09.2024 17:24

    FAQ zu Phasenmodelle des Change-Managements im Wandel der Zeit

    Für wen ist das Buch "Phasenmodelle des Change-Managements im Wandel der Zeit" besonders geeignet?

    Das Buch richtet sich an Führungskräfte, Manager und Change-Management-Interessierte, die fundierte Einblicke in die historische und praktische Entwicklung von Change-Management-Modellen wie den Ansätzen von Kurt Lewin und John P. Kotter suchen.

    Welchen Mehrwert bietet das Buch für mein Unternehmen?

    Das Buch hilft Ihnen, die grundlegenden Muster von Veränderungsprozessen zu verstehen und vermittelt praxisrelevante Werkzeuge, um Transformationen effizienter zu gestalten und so die strategischen Ziele Ihres Unternehmens zu fördern.

    Welche Modelle werden in diesem Buch behandelt?

    Das Buch behandelt zwei der bedeutendsten Phasenmodelle des Change-Managements: das Drei-Phasen-Modell von Kurt Lewin (Unfreezing, Changing, Refreezing) und den Acht-Stufen-Prozess von John P. Kotter. Beide Modelle werden detailliert analysiert.

    Warum ist das Buch besser als andere Change-Management-Ressourcen?

    Das Buch vereint wissenschaftliche Tiefe und praktische Anwendung. Es präsentiert kritische Perspektiven, zeigt Stärken und Schwächen der analysierten Modelle auf und gibt Ihnen wertvolle Strategien für die Umsetzung von Veränderungsprozessen.

    Wann wurde das Buch erstellt und wie aktuell sind die Inhalte?

    Die Publikation wurde 2019 verfasst und basiert auf bewährten Change-Management-Modellen, die auch heute noch weltweit als relevant und zukunftsorientiert gelten.

    Ist das Buch auch für Change-Neulinge geeignet?

    Absolut. Das Buch erklärt die Change-Management-Modelle auf eine leicht verständliche Weise und bietet wertvolle Einblicke sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Profis.

    Wie kann das Buch bei der Entwicklung einer eigenen Change-Story helfen?

    Das Buch liefert anschauliche Beispiele und Referenzen, die Sie dabei unterstützen, eine überzeugende Change-Story zu entwickeln, die Mitarbeiter und Stakeholder gleichermaßen anspricht.

    Kann ich die Inhalte direkt in meiner Organisation einsetzen?

    Ja, die dargelegten Strategien und Modelle sind praxisorientiert und können direkt angewendet werden, um Veränderungsprozesse in Ihrer Organisation strukturierter und nachhaltiger zu gestalten.

    Welche Vorteile bietet das Buch im Vergleich zu klassischen Management-Handbüchern?

    Das Buch geht über klassische Handbücher hinaus, indem es wissenschaftliche Analysen mit praxisnahen Handlungsvorschlägen kombiniert. Es bietet sowohl tiefere Einblicke als auch direkt umsetzbare Methoden.

    Wo kann ich das Buch "Phasenmodelle des Change-Managements im Wandel der Zeit" kaufen?

    Das Buch ist exklusiv im Online-Shop unter diesem Link erhältlich.

    Counter