Management von Bauprojekten Pflegegrad-Management Professionelles E-Mail-Managem... Management produktbegleitender... Managementbeteiligung im Rahme...


    Pflegegrad-Management

    Pflegegrad-Management

    "Pflegegrad-Management: Expertenwissen für maximale Fördermittel und finanzielle Stabilität Ihrer Pflegeeinrichtung!"

    Kurz und knapp

    • Dieses Buch vermittelt Expertenwissen, um in der Pflegebranche finanziell abgesichert zu sein.
    • Pflegegrad-Management hilft, die korrekte und bestmögliche Einstufung von Patienten zu erreichen.
    • Es stellt sicher, dass die Qualität der Pflege und die finanzielle Gesundheit Ihrer Einrichtung gewahrt bleiben.
    • Das Buch bietet eine fundierte Einführung in das Pflegegrad-Management und praxisnahe Tipps.
    • Es ist unverzichtbar für alle in der Pflege Tätigen und sollte in jedem Büro einer Pflegeeinrichtung vorhanden sein.
    • Dieses Werk findet seinen Platz in Kategorien wie Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin sowie Pflege.

    Beschreibung:

    Pflegegrad-Management: Ein Begriff, der vielen neu erscheint, aber in der Welt der Pflegeeinrichtungen überlebenswichtig geworden ist. Stellen Sie sich vor, Sie leiten eine der rund 24.000 ambulanten oder stationären Einrichtungen in Deutschland, die auf die finanzielle Unterstützung der Pflegeversicherung angewiesen sind. Hier setzt unser Buch "Pflegegrad-Management" an, indem es Ihnen das nötige Expertenwissen vermittelt, um in Zukunft finanziell abgesichert zu sein.

    Die automatische Umstellung von Pflegestufen auf Pflegegrade hat bisher verhindert, dass die Erlöse sanken. Doch die kommenden Einschätzungen sind tückisch: Niedrigere Pflegegrade bedeuten weniger Mittel. Hier kommt das Pflegegrad-Management ins Spiel, indem es Ihnen beibringt, wie Sie die korrekte und bestmögliche Einstufung Ihrer Patienten erreichen können. Die Thematik ist in der Tat eine neue Herausforderung, mit der man sich dringend auseinandersetzen sollte.

    Dieses Buch ist nicht nur ein Ratgeber, sondern eine Notwendigkeit für alle, die in der Pflege tätig sind. Die Qualität der Pflege, die finanzielle Gesundheit Ihrer Einrichtung und die Motivation Ihres Personals stehen auf dem Spiel. Nur durch präzises Pflegegrad-Management können Sie sicherstellen, dass Ihre Einrichtung den wachsenden Anforderungen gewachsen ist und weiterhin qualitativ hochwertige Pflege bietet.

    Mit einer fundierten Einführung in die Welt des Pflegegrad-Managements und praxisnahen Tipps zeigt dieses Buch, wie man alle Stolpersteine meistert. Es ist ein unverzichtbares Werk, das nicht nur in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften & Technik, Medizin sowie Pflege seinen Platz findet, sondern vor allem in jedem Büro einer Pflegeeinrichtung stehen sollte. Lassen Sie sich von diesem Buch auf eine Reise mitnehmen, die die Zukunft Ihrer Pflegeeinrichtung sichern kann!

    Letztes Update: 19.09.2024 18:48

    FAQ zu Pflegegrad-Management

    Was ist Pflegegrad-Management und warum ist es wichtig?

    Pflegegrad-Management ist ein systematischer Ansatz, um Pflegeeinrichtungen bei der korrekten Einstufung ihrer Patienten in die Pflegegrade zu unterstützen. Es ist wichtig, da falsche Einstufungen finanzielle Verluste bedeuten können und die Qualität der Pflege beeinflussen.

    Für wen ist das Buch "Pflegegrad-Management" geeignet?

    Das Buch ist für Leitungskräfte und Entscheider in ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen sowie für alle, die für die korrekte Pflegegrad-Einstufung und strategisches Management verantwortlich sind.

    Welche Vorteile bietet das Buch zum Pflegegrad-Management?

    Das Buch vermittelt praxisnahes Expertenwissen, zeigt konkrete Strategien für die Einstufung von Patienten und hilft, die finanziellen Grundlagen von Pflegeeinrichtungen langfristig zu sichern.

    Wie hilft Pflegegrad-Management bei der finanziellen Stabilität von Pflegeeinrichtungen?

    Das Pflegegrad-Management optimiert die Einstufungsprozesse, um sicherzustellen, dass die Pflegeversicherung die korrekten Mittel für die Pflegeleistungen bereitstellt, was finanzielle Verluste verhindert.

    Welche Herausforderungen adressiert das Pflegegrad-Management?

    Das Pflegegrad-Management hilft bei der Bewältigung komplexer Bewertungsverfahren und den tückischen Auswirkungen niedriger Pflegegrade, die zu finanziellen Einbußen führen könnten.

    Was unterscheidet das Buch von anderen Pflege-Ratgebern?

    Das Buch kombiniert Expertenwissen mit praxisnahen Tipps und ist speziell auf die Herausforderungen der Pflegegradsystematik und deren finanzielle Auswirkungen für Pflegeeinrichtungen ausgerichtet.

    Kann das Buch auch von Menschen ohne Managementerfahrung genutzt werden?

    Ja, das Buch ist auch für Einsteiger im Bereich Pflegegrad-Management geeignet, da es die Grundlagen leicht verständlich erklärt und praxisorientierte Lösungswege bietet.

    Warum ist die Qualität der Pflege eng mit dem Pflegegrad-Management verbunden?

    Eine präzise Pflegegradeinstufung stellt sicher, dass genügend finanzielle Mittel für qualitativ hochwertige Pflegedienstleistungen vorhanden sind, was die Betreuung der Patienten verbessert.

    Wie aktuell ist der Inhalt des Buches zum Pflegegrad-Management?

    Das Buch berücksichtigt die neuesten Gesetzesänderungen und Entwicklungen im Bereich der Pflegegradesystematik, sodass es auf aktuelle Herausforderungen eingeht.

    Welche langfristigen Vorteile bietet das Pflegegrad-Management?

    Durch den Einsatz von Pflegegrad-Management sichern Sie die finanzielle Stabilität Ihrer Einrichtung, steigern die Motivation Ihrer Mitarbeiter und sorgen für eine nachhaltig hohe Pflegequalität.

    Counter