Pfeiffenberger, B: Workflow Ma... Strategische Managementtheorie Change Management und Kundenor... Steigerung der Mitarbeiterzufr... Aufbau einer Bio-Handelsmarke ...


    Pfeiffenberger, B: Workflow Management Systeme im Vergleich

    Pfeiffenberger, B: Workflow Management Systeme im Vergleich

    Pfeiffenberger, B: Workflow Management Systeme im Vergleich

    Kurz und knapp

    • Pfeiffenberger, B: Workflow Management Systeme im Vergleich bietet Entscheidungsträgern und Prozessmanagern eine entscheidende Orientierungshilfe zur Auswahl und Implementierung von Workflow Management Systemen (WfMS) in mittelständischen und großen Unternehmen.
    • Das Buch schafft Transparenz in der dynamischen und sich ständig weiterentwickelnden Welt der WfMS, was entscheidend ist, um kostspielige, unpassende Investitionen und Umstrukturierungen zu vermeiden.
    • Für Unternehmer beantwortet das Werk die dringende Frage, welche WfMS den geschäftlichen Bedürfnissen am besten entsprechen, und schützt vor teuren Fehlentscheidungen.
    • Das Buch vereint die Erfahrungen und Einschätzungen zahlreicher Experten und überschreitet damit den Rahmen gängiger Herstelleraussagen.
    • Es werden die zentralen Einsatzgebiete von WfMS in der Wirtschaft und öffentlichen Verwaltung diskutiert und liefert Einblicke für den Erfolg international operierender Organisationen.
    • Veröffentlicht in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management, Prozessmanagement, ist es ein unverzichtbarer Begleiter für Unternehmen, die mit Zuversicht in die digitale Transformation starten wollen.

    Beschreibung:

    Pfeiffenberger, B: Workflow Management Systeme im Vergleich ist ein unverzichtbares Werk für Entscheidungsträger und Prozessmanager, die in mittelständischen und großen Unternehmen tätig sind. In einer Zeit, in der die Bedeutung von Workflow Management Systemen (WfMS) rasant zunimmt, bietet dieses Buch eine entscheidende Orientierungshilfe zur Auswahl und Implementierung der passenden Systeme.

    In der dynamischen Welt der WfMS, die sich ständig weiterentwickelt und diffuse Marktsituationen hervorbringt, schafft Pfeiffenberger mit seinem umfassenden Vergleich Transparenz und Klarheit. Unternehmen stehen oft vor der Herausforderung, hohe Investitionen in Technologien zu tätigen, die erhebliche Umstrukturierungen der Geschäftsprozesse erfordern. In einer packenden Anekdote schildert Pfeiffenberger die Geschichte eines Unternehmens, das ohne fundierte Entscheidungshilfe ein teures und letztendlich unpassendes WfMS implementierte – ein Fehler, den es mit der richtigen Lektüre hätte vermeiden können.

    Für Unternehmer, die sicherstellen möchten, dass sie die beste Wahl für ihre Organisation treffen, ist Pfeiffenberger, B: Workflow Management Systeme im Vergleich ein unverzichtbares Nachschlagewerk. Es beantwortet die dringende Frage, welche Systeme den geschäftlichen Bedürfnissen am besten entsprechen und schützt Unternehmen vor kostspieligen Fehlentscheidungen. Dieses Buch vereint die Erfahrungen und Einschätzungen zahlreicher Experten und gibt Einblicke, die über reine Herstelleraussagen hinausgehen.

    In dem Buch werden die zentralen Einsatzgebiete von WfMS in Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung diskutiert. Leser erhalten wertvolle Informationen, wie kooperative Geschäftsprozesse effektiv unterstützt werden können – ein entscheidendes Kriterium für den Erfolg jedes großen Unternehmens. Dieses Wissen ist besonders für Organisationen relevant, die international operieren und sicherstellen möchten, dass ihre Prozessmanagement-Struktur konkurrenzfähig bleibt.

    Veröffentlicht in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management, Prozessmanagement, stellt das Werk von Pfeiffenberger eine wertvolle Ressource dar. Die sorgfältige Prüfung der zur Verfügung stehenden WfMS-Optionen hebt dieses Buch als einen unverzichtbaren Begleiter für zukunftsorientierte Unternehmen hervor, die mit Zuversicht in die digitale Transformation starten wollen.

    Letztes Update: 20.09.2024 15:57

    FAQ zu Pfeiffenberger, B: Workflow Management Systeme im Vergleich

    Für wen eignet sich das Buch "Workflow Management Systeme im Vergleich" von Pfeiffenberger?

    Das Buch ist ideal für Entscheidungsträger, Prozessmanager und Unternehmen, die vor der Auswahl eines Workflow-Management-Systems (WfMS) stehen. Es richtet sich insbesondere an mittelständische und große Unternehmen sowie Organisationen im öffentlichen Sektor.

    Welche Vorteile bietet das Buch für Unternehmen?

    Das Werk liefert detaillierte Vergleiche von WfMS und zeigt, welche Systeme sich am besten für spezifische Geschäftsanforderungen eignen. Es hilft Unternehmen, kostspielige Fehlentscheidungen zu vermeiden und die digitale Transformation effektiver zu gestalten.

    Werden konkrete Beispiele aus der Praxis vorgestellt?

    Ja, das Buch bietet praxisnahe Anekdoten und Fallstudien, die verdeutlichen, wie Unternehmen erfolgreich oder fehlschlagend WfMS implementierten. Dadurch erhalten Leser wertvolle Einblicke in realistische Herausforderungen und Lösungen.

    Was macht dieses Buch im Vergleich zu anderen WfMS-Literaturen einzigartig?

    Das Buch geht über Herstellerinformationen hinaus und kombiniert Expertenmeinungen mit unabhängigen Bewertungen der Systeme. Es bietet eine neutrale Orientierungshilfe für die Auswahl und Implementierung von WfMS.

    Welche Themenbereiche deckt "Workflow Management Systeme im Vergleich" ab?

    Das Buch untersucht die zentralen Einsatzgebiete von WfMS, darunter Optimierung von Geschäftsprozessen, Unterstützung kooperativer Abläufe und Anforderungen in Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung.

    Inwiefern unterstützt das Buch bei der digitalen Transformation?

    Das Buch dient als Leitfaden für Unternehmen, die ihre Prozessmanagement-Strukturen modernisieren und für internationale Märkte wettbewerbsfähig machen möchten. Es bietet wertvolle Informationen zur richtigen Softwareauswahl.

    Hilft das Buch auch bei der Kosten-Nutzen-Analyse eines WfMS?

    Ja, durch die umfassende Darstellung von Vor- und Nachteilen verschiedener Systeme sowie praktischen Beispielen unterstützt das Buch Unternehmen dabei, eine fundierte Kosten-Nutzen-Analyse durchzuführen.

    Kann das Buch bei der Einführung eines WfMS helfen?

    Definitiv. Das Werk bietet wertvolle Einblicke in Implementierungsstrategien und zeigt, wie Unternehmen gängige Fehler vermeiden und effiziente Prozesse aufbauen können.

    Ist das Buch auch für Leser ohne tiefgehende technologische Kenntnisse geeignet?

    Ja, die Inhalte sind verständlich aufbereitet und auch für Leser ohne tiefgehende IT-Kenntnisse zugänglich. Es legt den Fokus auf pragmatische Lösungsansätze und Entscheidungsunterstützung für Unternehmen.

    Wo kann das Buch "Workflow Management Systeme im Vergleich" gekauft werden?

    Das Buch ist in verschiedenen Online-Shops, wie dem Manager-Ratgeber-Shop, verfügbar. Es kann direkt über die Produktseite bestellt werden.


    Kategorien