Personalinformationssysteme in... Referenzmodell für das Custome... New Public Management in der S... Management by Objectives: Ein ... Churn-Management im B2B-Kontex...


    Personalinformationssysteme in der Personalentwicklung und im Talent-Management

    Personalinformationssysteme in der Personalentwicklung und im Talent-Management

    Optimieren Sie Prozesse, fördern Sie Talente: Ihr Schlüssel zur digitalen Personalentwicklung jetzt sichern!

    Kurz und knapp

    • Personalinformationssysteme in der Personalentwicklung und im Talent-Management ist ein unverzichtbares Werk für den strategischen Einsatz moderner Technologien im Personalbereich.
    • Die Autorin Jasmin Michl liefert eine umfassende Analyse der Komplexität und Notwendigkeit einer digitalisierten Personalwirtschaft.
    • Das Buch richtet sich an eine breite Zielgruppe von Management-Profis bis hin zu Personalentwicklern.
    • Der Mixed-Methods-Ansatz der Autorin stellt die organisatorischen Rahmenbedingungen und die sozialen Transformationen in den Mittelpunkt.
    • Wichtige Ideen zur Überwindung transformationeller Hürden und zur Positionierung im digitalen Zeitalter werden dargelegt.
    • Das Buch bietet wertvolle Einblicke und praktische Lösungen für eine zukunftsorientierte Personalentwicklung und Talent-Management-Strategie.

    Beschreibung:

    Personalinformationssysteme in der Personalentwicklung und im Talent-Management ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit dem strategischen Einsatz moderner Technologien im Personalbereich auseinandersetzen. Die Autorin Jasmin Michl gelingt es, in ihrem Buch eine umfassende Analyse zu liefern, die die Komplexität und Notwendigkeit einer digitalisierten Personalwirtschaft aufzeigt. Dieses Buch ist Teil der Kategorien 'Bücher', 'Sachbücher', 'Business & Karriere', 'Personal' und 'Personalmanagement', und adressiert damit eine breite Zielgruppe von Management-Profis bis hin zu Personalentwicklern.

    Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen steht am Scheideweg der digitalen Transformation. Die Herausforderung, Personalinformationssysteme effektiv einzuführen, ist nicht nur eine Frage der Technologie, sondern auch eine der Organisationskultur und sozialen Dynamik. Jasmin Michl führt Sie in Personalinformationssysteme in der Personalentwicklung und im Talent-Management mit auf eine Reise durch die Sichtweisen unterschiedlicher Stakeholder*innen, um Ihnen ein tiefes Verständnis der strategischen Einsatzgebiete dieser Systeme zu vermitteln. Durch den Mixed-Methods-Ansatz, den die Autorin anwendet, werden die organisatorischen Rahmenbedingungen und die damit verbundenen sozialen Transformationen in den Mittelpunkt gerückt.

    In einer Welt, in der technologische Einführungsprojekte häufig als rein technische Herausforderungen betrachtet werden, zeigt Michls Untersuchung eindrucksvoll, dass der Erfolg solcher Vorhaben maßgeblich von der Anpassungsfähigkeit der Organisation abhängt. So werden in diesem Buch essentielle Ideen zur Überwindung transformationeller Hürden und zur Positionierung im digitalen Zeitalter dargelegt. Für jeden, der im Feld des Personalmanagements tätig ist und zukunftsorientierte Handlungs- und Zielfelder entwickeln möchte, bietet dieses Buch wertvolle Einblicke und praktische Lösungen.

    Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, mit diesem Buch einen entscheidenden Schritt zur Optimierung Ihrer Personalentwicklung und Talent-Management-Strategie zu machen. Lassen Sie sich inspirieren und gestalten Sie die Zukunft Ihrer Organisation erfolgreich mit Personalinformationssysteme in der Personalentwicklung und im Talent-Management. Erfahren Sie, wie strategisch integrierte Systeme nicht nur Prozesse optimieren, sondern auch das volle Potenzial Ihrer Mitarbeitenden entfalten können.

    Letztes Update: 24.09.2024 23:24

    FAQ zu Personalinformationssysteme in der Personalentwicklung und im Talent-Management

    Was sind Personalinformationssysteme und wofür werden sie in der Personalentwicklung eingesetzt?

    Personalinformationssysteme sind digitale Tools, die Unternehmen dabei unterstützen, Daten und Prozesse im Bereich Personalmanagement zu verwalten. In der Personalentwicklung werden sie verwendet, um Mitarbeiterpotenziale zu analysieren, Weiterbildungsbedarfe zu identifizieren und Maßnahmen gezielt zu planen.

    Welche Vorteile bietet das Buch „Personalinformationssysteme in der Personalentwicklung und im Talent-Management“?

    Das Buch bietet umfassende Einblicke in die strategischen Einsatzmöglichkeiten von Personalinformationssystemen. Es zeigt, wie diese Systeme nicht nur Prozesse optimieren, sondern auch die Anpassungsfähigkeit von Unternehmen in der digitalen Transformation fördern können.

    Für wen ist dieses Buch geeignet?

    Dieses Buch richtet sich vor allem an Management-Profis, Personalentwickler und Fachkräfte im Bereich Human Resources, die sich mit der Digitalisierung des Personalmanagements beschäftigen.

    Wie unterstützt das Buch Unternehmen bei der digitalen Transformation?

    Das Buch vermittelt Strategien zur Überwindung von Hürden der digitalen Transformation. Es präsentiert praxisnahe Lösungen, wie Unternehmen Personalinformationssysteme erfolgreich einführen und die Anpassungsfähigkeit der Organisation fördern können.

    Welche Themen werden im Detail behandelt?

    Das Buch deckt Themen wie digitale Personalwirtschaft, Talent-Management, soziale Dynamiken in Organisationen und strategische Einsatzfelder von Personalinformationssystemen ab.

    Was macht das Buch einzigartig im Vergleich zu anderen Werken über Personalentwicklung?

    Die Autorin nutzt einen Mixed-Methods-Ansatz und beleuchtet die sozialen Transformationen und organisatorischen Rahmenbedingungen, was eine tiefgehende und ganzheitliche Perspektive bietet.

    Welche praktischen Lösungen bietet das Buch für Unternehmen?

    Das Buch liefert konkrete Ansätze zur Optimierung von Personalentwicklungsmaßnahmen und zur erfolgreichen Einführung von Personalinformationssystemen, um die Effizienz und Mitarbeiterbindung zu verbessern.

    Kann das Buch auch für kleine und mittlere Unternehmen relevant sein?

    Ja, die im Buch beschriebenen Strategien können flexibel auf Unternehmen jeder Größe angewendet werden, von kleinen Betrieben bis hin zu großen Konzernen.

    Wie hilft das Buch bei der langfristigen Talentförderung?

    Es zeigt auf, wie strategisch integrierte Informationssysteme genutzt werden können, um Talente frühzeitig zu erkennen, gezielt zu fördern und deren Potenziale langfristig für das Unternehmen zu sichern.

    Wo kann ich das Buch erwerben?

    Das Buch „Personalinformationssysteme in der Personalentwicklung und im Talent-Management“ können Sie direkt im Online-Shop auf manager-ratgeber.de bestellen.

    Counter