Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Personalerhaltung im oberen Ma... Management / Employee buy out:... Miniermotte bei Zitrusfrüchten... Kompetentes Human Resources Ma... Bewertung des Logistiksystems ...


    Personalerhaltung im oberen Management

    Personalerhaltung im oberen Management

    Effektive Strategien zur Bindung von Führungskräften – sichern Sie langfristig Know-how und Erfolg!

    Kurz und knapp

    • Personalerhaltung im oberen Management ist entscheidend, um die besten Talente im Unternehmen zu halten und ungewollte Fluktuation zu minimieren.
    • Christiane Grunwald bietet empirisch fundierte Vorschläge zur erfolgreichen Bindung von Führungskräften und zur Abwehr von Angeboten konkurrierender Unternehmen.
    • Das Buch liefert tiefgreifende Einblicke in die Entscheidungsprozesse von Führungskräften, die zum Verlassen eines Unternehmens führen könnten, gestützt durch theoretische und empirische Analysen.
    • Auf Basis umfangreicher Befragungen werden Strategien und Maßnahmen entwickelt, um High Potentials langfristig ans Unternehmen zu binden.
    • Dieses Werk ist eine Pflichtlektüre für Personalmanager und Geschäftsführer, die die strategische Bedeutung der Personalerhaltung im oberen Management erkannt haben.
    • Nutzen Sie die Erkenntnisse, um Personalstrategien zu optimieren und Ihre besten Köpfe vor Abwerbeversuchen zu schützen, um den nachhaltigen Erfolg Ihres Unternehmens zu sichern.

    Beschreibung:

    Personalerhaltung im oberen Management ist ein entscheidendes Thema, das jedes Unternehmen, das seine besten Talente halten möchte, angehen muss. Doch wie genau gelingt es, dass erfolgreiche Führungskräfte im Unternehmen bleiben und nicht von vermeintlich attraktiven Angeboten anderer Unternehmen abgeworben werden? Christiane Grunwald bietet in ihrem Werk empirisch fundierte Vorschläge, um diese Herausforderung zu meistern und ungewollte Fluktuation auf ein Minimum zu reduzieren.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind Geschäftsführer eines prosperierenden Unternehmens. Alles läuft bestens, bis Sie eines Tages erfahren, dass Ihr talentiertester Manager ein verlockendes Angebot von einem Konkurrenten erhalten hat. Das Gefühl des Verlusts ist erdrückend, wenn Sie darüber nachdenken, was dies für Ihr Unternehmen bedeutet – nicht nur in finanziellen Kosten, sondern auch im Verlust von Wissen und Führungsqualität.

    Hier setzt das Buch Personalerhaltung im oberen Management an. Es geht darum, die Dynamiken zu verstehen, die hinter der Entscheidung einer Führungskraft stehen, ein Unternehmen zu verlassen. Christiane Grunwald liefert tiefgreifende Einblicke durch theoretische und empirische Analysen und spricht direkt die Verantwortlichen an, die die Entwicklung und Erhaltung von Führungskräften betreuen. Basierend auf umfangreichen Befragungen entwickelt sie Strategien und Maßnahmen, um Ihre High Potentials zu immunisieren und langfristig ans Unternehmen zu binden.

    Dieses Werk ist nicht nur eine Pflichtlektüre für Personalmanager, sondern auch für Geschäftsführer, die die strategische Bedeutung der Personalerhaltung im oberen Management erkannt haben. Nutzen Sie die wertvollen Erkenntnisse, um Ihre Personalstrategien zu optimieren und Ihre besten Köpfe vor den Abwerbeversuchen der Konkurrenz zu schützen. Bleiben Sie Schritt voraus und sichern Sie die nachhaltige Erfolgsspur Ihres Unternehmens.

    Letztes Update: 20.09.2024 10:21

    Counter