Performance-Measurement und -M... Total Quality Management. Theo... Junior Management Science, Vol... Workflow-Management als Anwend... Das Summa Summarum des Managem...


    Performance-Measurement und -Management von Kennzahlen- und Informationssystemen

    Performance-Measurement und -Management von Kennzahlen- und Informationssystemen

    "Optimieren Sie Ihre Unternehmensentscheidungen mit innovativen Tools für effizientes Informations- und Kennzahlenmanagement!"

    Kurz und knapp

    • Performance-Measurement und -Management von Kennzahlen- und Informationssystemen ist das Ergebnis einer ausgezeichneten Dissertation an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen und bietet sowohl theoretische Fundierung als auch praktische Anwendungsmöglichkeiten.
    • Das Buch unterstützt Unternehmensleiter, präzise Daten für strategische Entscheidungen zu nutzen, indem es praxisnahe Lösungen für moderne Informations- und Kommunikationssysteme bietet.
    • Es enthält Werkzeuge zur Optimierung des Informationsflusses im Unternehmen und versorgt Entscheidungsträger mit den relevantesten Informationen zur Erreichung strategischer Ziele.
    • Insbesondere für Fachleute in den Bereichen IT-Ausbildung, Wirtschaftsinformatik oder Controlling bietet das Werk wichtige Einblicke in moderne Informationsmanagement-Anforderungen.
    • In Zeiten schnellen wirtschaftlichen Wandels zeigt das Buch Möglichkeiten auf, wie Unternehmen flexibel und anpassungsfähig bleiben können.
    • Das Buch ist ein wertvolles Werkzeug, um den Informationsfluss in Unternehmen zu strukturieren und an den sich entwickelnden Anforderungen der modernen Wirtschaft auszurichten.

    Beschreibung:

    Performance-Measurement und -Management von Kennzahlen- und Informationssystemen ist weit mehr als nur ein theoretisches Konzept. Es ist das Resultat einer intensiven wissenschaftlichen Auseinandersetzung und praktischen Umsetzung, die ihren Ursprung in der 2008 ausgezeichneten Dissertation an der renommierten Eberhard-Karls-Universität Tübingen fand. In einer sich rasch wandelnden Informationsgesellschaft, in der Daten und ihre Interpretation entscheidende Wettbewerbsvorteile darstellen, bedarf es effektiver Tools und Methoden, um die komplexen Informationsflüsse zu steuern.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Unternehmensleiter, der unter dem ständigen Druck steht, strategische Entscheidungen auf der Grundlage präziser Daten zu treffen. Das Produkt Performance-Measurement und -Management von Kennzahlen- und Informationssystemen bietet Ihnen die notwendige Unterstützung. Es vermittelt nicht nur fundierte Theorie, sondern zeigt auch praxisnahe Lösungen auf, wie moderne Informations- und Kommunikationssysteme eingesetzt werden können, um betriebliche Herausforderungen effizient zu meistern.

    Dieses Buch beleuchtet die Evolution und Verbesserung der Kennzahlen- und Informationssysteme und gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, mit denen Sie den Informationsfluss in Ihrem Unternehmen optimieren können. Die darin erläuterten Ansätze sind darauf ausgerichtet, Entscheidungsträger mit den relevantesten Informationen zu versorgen, sodass strategische Unternehmensziele erreicht werden können.

    Für alle, die in den Bereichen IT-Ausbildung, Wirtschaftsinformatik oder Controlling tätig sind, bietet dieses Werk unverzichtbare Einblicke in die modernen Anforderungen des Informationsmanagements. Besonders in Zeiten schneller wirtschaftlicher und technologischer Veränderungen zeigt dieses Buch Wege auf, wie Unternehmen flexibel und reaktionsfähig bleiben können.

    Profitieren Sie von den Erkenntnissen der Forschung und gestalten Sie Ihre individuellen Informationssysteme so, dass sie den stetig steigenden Anforderungen der modernen Wirtschaft gerecht werden. Performance-Measurement und -Management von Kennzahlen- und Informationssystemen ist nicht nur ein Buch, sondern ein wertvolles Werkzeug für jedermann, der den Informationsfluss innerhalb eines Unternehmens strukturieren und optimieren möchte.

    Letztes Update: 22.09.2024 22:12

    FAQ zu Performance-Measurement und -Management von Kennzahlen- und Informationssystemen

    Was ist das Hauptziel von Performance-Measurement und -Management von Kennzahlen- und Informationssystemen?

    Das Hauptziel des Produkts ist es, Entscheidungsträger dabei zu unterstützen, strategische Unternehmensentscheidungen auf Basis präziser Daten zu treffen. Es kombiniert fundierte Theorie mit praxisorientierten Anwendungen, um Informationsflüsse effizient zu steuern.

    Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

    Das Buch richtet sich an Unternehmensleiter, IT-Spezialisten, Wirtschaftsinformatiker und Controller, die moderne Informationssysteme optimieren und flexibel auf wirtschaftliche sowie technologische Veränderungen reagieren möchten.

    Welche praktischen Lösungen werden in diesem Buch vorgestellt?

    Das Buch bietet praxisnahe Lösungen, wie moderne Kommunikations- und Informationssysteme eingesetzt werden können, um betriebliche Herausforderungen zu meistern und Prozesse zu optimieren.

    Warum ist das Buch ein hilfreiches Werkzeug für Entscheidungsträger?

    Es liefert Entscheidungsträgern die relevantesten Informationen, um strategische Unternehmensziele zu erreichen, und hilft dabei, den Informationsfluss innerhalb des Unternehmens zu strukturieren.

    Was macht dieses Buch einzigartig?

    Das Buch basiert auf einer ausgezeichneten Dissertation und kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse mit praxisrelevanten Ansätzen. Es bietet eine einzigartige Perspektive auf die Weiterentwicklung von Kennzahlen- und Informationssystemen.

    Welche Vorteile bietet das Buch für die IT-Ausbildung?

    Für die IT-Ausbildung bietet das Buch wertvolle Einblicke in moderne Anforderungen des Informationsmanagements, was es zu einem unverzichtbaren Lehrmittel für die Ausbildung zukünftiger Fachkräfte macht.

    Wie hilft das Buch bei der Optimierung betrieblicher Prozesse?

    Es zeigt auf, wie Sie Ihre individuellen Informationssysteme so gestalten können, dass sie den Anforderungen moderner Unternehmen gerecht werden und betriebliche Prozesse effizient gestalten.

    Welche Themen werden im Buch besonders hervorgehoben?

    Das Buch legt einen besonderen Fokus auf die Evolution von Kennzahlen- und Informationssystemen sowie deren Einsatz zur Verbesserung betrieblicher Effizienz und strategischer Entscheidungsfindung.

    Inwiefern ist das Buch relevant für Unternehmen in der digitalen Transformation?

    Es hilft Unternehmen dabei, die Komplexität moderner Informationsflüsse zu managen und wettbewerbsfähige Informationssysteme aufzubauen, um Herausforderungen der digitalen Transformation zu bewältigen.

    Wie trägt das Buch zur strategischen Planung im Unternehmen bei?

    Das Buch liefert umfangreiches Wissen und Werkzeuge, um strategische Planungsprozesse zu unterstützen, indem es relevante Daten für fundierte Entscheidungen bereitstellt.

    Counter