Performance Management bei NPO... Gerechtigkeit und Management Systems Engineering & Mana... Praxis des Workflow-Management... Barth, G: Neuausrichtung im Cu...


    Performance Management bei NPOs im Gesundheits- und Sozialwesen

    Performance Management bei NPOs im Gesundheits- und Sozialwesen

    Performance Management bei NPOs im Gesundheits- und Sozialwesen

    Kurz und knapp

    • Performance Management bei NPOs im Gesundheits- und Sozialwesen ist ein unverzichtbares Werkzeug für Non-Profit-Organisationen zur Maximierung ihrer Wirkung durch angepasste Managementinstrumente.
    • Das Buch bietet praktische Leitfäden, um strategische und operative Aktivitäten effektiv an definierten Zielen auszurichten und somit klarere und messbarere Ergebnisse zu erzielen.
    • Die umfassenden Anleitungen zur Definition und Messung von Erfolgsgrößen unterstützen eine nachhaltige Wirkungserfassung und strategische Maßnahmenanpassung.
    • Mit Fokus auf Wirkungsziele ermöglicht das Buch Führungskräften, die messbare Darlegung ihrer Zielerreichungen zu optimieren.
    • Es bietet praktikable Ansätze, um den steigenden Anforderungen an NPOs gerecht zu werden und ihre Programme erfolgreich weiterzuentwickeln.
    • Die Ressource hilft, die Balance zwischen begrenzten Ressourcen und maximaler Wirkung zu finden - ein entscheidender Vorteil für Entscheidungsträger in der Non-Profit-Branche.

    Beschreibung:

    Performance Management bei NPOs im Gesundheits- und Sozialwesen ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die in Non-Profit-Organisationen (NPOs) tätig sind und ihre Wirkung maximieren möchten. Dieses Buch vereint bewährte Managementinstrumente der Wirtschaft und Verwaltung und passt sie an spezifische Bedürfnisse und Strukturen von NPOs an.

    Stellen Sie sich vor, wie Anna, die Geschäftsführerin einer kleinen NPO im Gesundheitssektor, auf einer jährlichen Konferenz von Kollegen hört, wie sie durch die Implementierung systematischer Performance-Management-Methoden ihre Zielerreichung optimieren konnten. Bisher waren Annas Organisation und ihr Team oft mit unklaren Zielsetzungen und schwer messbaren Ergebnissen konfrontiert. Doch die Sorge, die Wirkung ihrer Arbeit nicht richtig erfassen zu können, hinderte sie daran, den vollen Beitrag ihrer Organisation zur Gesellschaft zu verstehen.

    Mit dem Buch Performance Management bei NPOs im Gesundheits- und Sozialwesen erhält Anna nun Zugang zu praktischen Leitfäden, wie sie ihre strategischen und operativen Aktivitäten effektiv an den definierten Zielen ausrichten kann. Die umfassenden Anleitungen zur Definition und Messung von mehrdimensionalen Erfolgsgrößen helfen ihr, sowohl unmittelbare als auch nachhaltige Wirkung zu erzielen und die strategischen Maßnahmen ihrer Organisation präzise daraufhin auszurichten.

    Nach der Lektüre kann Anna den Ausbaustand und Nutzen der Performance-Messung in ihrer NPO weiterentwickeln. Mit Fokus auf Wirkungsziele wird sie in der Lage sein, die nachhaltige Wirkung ihrer Programme besser zu erfassen und zu vergleichen. Angesichts der zunehmenden Anforderungen an NPOs, ihre Ziele messbar darzulegen, bietet dieses Buch praktikable Ansätze und wertvolle Einblicke.

    Damit ist Performance Management bei NPOs im Gesundheits- und Sozialwesen eine wertvolle Ressource für alle Führungskräfte und Entscheidungsträger in der Non-Profit-Branche. Entdecken Sie die richtige Balance zwischen begrenzten Ressourcen und maximaler Wirkung – machen Sie den Unterschied, der zählt!

    Letztes Update: 19.09.2024 21:42


    Kategorien