Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Outdoor-Training auf Segelschi... Strategisches Management in re... Marktstudie Supply Chain Event... Das St. Galler Management-Mode... Management von Organisationsku...


    Outdoor-Training auf Segelschiffen für Führungskräftenachwuchs und Management

    Outdoor-Training auf Segelschiffen für Führungskräftenachwuchs und Management

    Stärken Sie Leadership-Skills nachhaltig: Exklusive Outdoor-Trainings auf Segelschiffen für zukünftige Führungspersönlichkeiten.

    Kurz und knapp

    • Erleben Sie ein außergewöhnliches Abenteuer, das Ihre Führungsfähigkeiten nachhaltig fördert, indem es die Herausforderungen des Segelns mit Personalentwicklung verbindet.
    • Das Training basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, unterstützt durch 2.000 Seemeilen Erfahrung auf renommierten Schiffen wie der "Brigg Roald Amundsen".
    • Nutzen Sie Segelschiffe als mobiles Klassenzimmer, um essentielle Führungsaufgaben, wie Teamkoordination und Problemlösung, in einem realistischen Umfeld zu erlernen.
    • Interaktion in einem dynamischen Umfeld fördert unverzichtbare Managementkompetenzen für aufstrebende Führungskräfte.
    • Erlangen Sie die Vorteile einer Kombination aus erlebnispädagogischen Methoden und modernen Managementtheorien wie dem "Flow-Konzept".
    • Dieses Outdoor-Training bietet eine effektive Möglichkeit, zur Ertragsmaximierung Ihres Unternehmens beizutragen.

    Beschreibung:

    Outdoor-Training auf Segelschiffen für Führungskräftenachwuchs und Management: Erleben Sie ein außergewöhnliches Abenteuer, das zugleich Ihre Führungsfähigkeiten nachhaltig fördert. Dieses einzigartige Training verbindet die Herausforderungen des Segelns mit den essentiellen Aspekten moderner Personalentwicklung. Stellen Sie sich vor, wie Sie und Ihr Team an Bord eines Segelschiffes gemeinsam den Naturgewalten trotzen und dabei Ihre Kommunikations- und Entscheidungsfähigkeiten schärfen.

    Die Idee hinter diesem Outdoor-Training auf Segelschiffen entstand aus einer tiefgehenden wissenschaftlichen Auseinandersetzung im Rahmen einer Diplomarbeit an der Universität Augsburg. Über 2.000 Seemeilen Erfahrung, gesammelt auf Schiffen wie dem Tall-Ship "Brigg Roald Amundsen", stehen für einen bewährten Mix aus Praxis und Theorie. Die intensive introspektive Beobachtung und Gespräche mit erfahrenen Seglern liefern eine fundierte Basis, um sowohl individuelle als auch kollektive Lernziele zu erreichen.

    Dieses Training ist weit mehr als ein Abenteuer: Es ist ein praktisches Instrument zur Personalentwicklung Ihrer aufstrebenden Führungskräfte. Durch die Interaktion in einem sich ständig verändernden Umfeld werden Kompetenzen entwickelt, die unerlässlich für Managementaufgaben sind. Segelschiffe dienen dabei als mobiles „Klassenzimmer“, in dem wesentliche Führungsaufgaben, wie etwa Teamkoordination, Problemlösung und Stressbewältigung, im realen Umfeld gelernt und perfektioniert werden.

    Erkennen Sie die Chance, die Ihnen dieses Outdoor-Training auf Segelschiffen für Führungskräftenachwuchs und Management bietet. Es vereint die erlebnispädagogischen Grundlagen von Kurt Hahn mit modernen Managementtheorien wie dem "Flow-Konzept" von Csikszentmihalyi, um eine durchdachte, strukturierte und praxisnahe Entwicklung Ihrer Führungspersönlichkeiten sicherzustellen. Schlussendlich ist diese Methode nicht nur eine ungewöhnliche, sondern auch eine höchst effektive Möglichkeit, die Ertragsmaximierung Ihres Unternehmens zu unterstützen.

    Letztes Update: 24.09.2024 22:00

    FAQ zu Outdoor-Training auf Segelschiffen für Führungskräftenachwuchs und Management

    Was macht das Outdoor-Training auf Segelschiffen so einzigartig?

    Das Training kombiniert die Herausforderungen des Segelns mit modernen Ansätzen der Personalentwicklung, um Führungskompetenzen wie Teamkoordination, Entscheidungsfindung und Stressbewältigung in einem dynamischen Umfeld zu fördern.

    Für welche Zielgruppen ist das Training geeignet?

    Dieses Programm richtet sich an aufstrebende Führungskräfte, Nachwuchstalente und Manager, die ihre Team- und Führungsfähigkeiten auf innovative Weise weiterentwickeln möchten.

    Welche Kompetenzen werden besonders gefördert?

    Das Training stärkt Führungsqualitäten wie Kommunikationsfähigkeit, Problemlösung, Entscheidungsmentalität, Belastbarkeit und effektives Teamwork, die für Managementaufgaben essenziell sind.

    Wie profitieren Unternehmen von diesem Training?

    Unternehmen profitieren durch die Entwicklung praxisnaher Managementkompetenzen ihrer Führungskräfte, was letztlich zu einer höheren Produktivität und besseren Teamdynamik führt.

    Wie sieht der Tagesablauf während des Trainings aus?

    Ein typischer Tag besteht aus Segelmanövern, Reflexionseinheiten, Gruppenübungen und theoretischen Inputs zu Führungsstrategien, um die erlernten Fähigkeiten unmittelbar praktisch anzuwenden.

    Braucht man Segelerfahrung für die Teilnahme?

    Nein, es ist keine Segelerfahrung erforderlich. Alle Teilnehmenden werden vor Ort umfassend eingewiesen und von erfahrenen Crewmitgliedern begleitet.

    Wo findet das Outdoor-Training auf Segelschiffen statt?

    Das Training findet auf renommierten Segelschiffen wie der „Brigg Roald Amundsen“ statt und umfasst verschiedene Reviere, je nach Programm und Jahreszeit.

    Wie lange dauert das Training?

    Die Trainingsdauer variiert je nach Programm, beträgt aber in der Regel zwischen drei und sieben Tagen.

    Welche wissenschaftlichen Grundlagen stehen hinter dem Konzept?

    Das Konzept basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, darunter erlebnispädagogische Ansätze von Kurt Hahn und das Flow-Prinzip nach Csikszentmihalyi, sowie 2.000 Seemeilen praktischer Erfahrung.

    Wie kann ich das Outdoor-Training buchen?

    Sie können das Training direkt auf unserer Website buchen oder uns kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten und individuelle Programme abzustimmen.

    Counter