Ottomotor-Management im Überbl... Erfolgreiches Management Konzeption eines Datenmodells ... Zeller, D: Change Management i... Wenzel, J: Customer Relationsh...


    Ottomotor-Management im Überblick

    Ottomotor-Management im Überblick

    Ottomotor-Management im Überblick

    Kurz und knapp

    • Ottomotor-Management im Überblick ermöglicht ein tiefgehendes Verständnis moderner Motorsteuerungen und ist Teil der renommierten 'Bosch Fachinformation Automobil' Buchreihe.
    • Das Buch bietet praxisnahes Hintergrundwissen, um Ottomotoren präzise zu diagnostizieren und zu optimieren - von der Füllungssteuerung bis zur Zündung.
    • Es richtet sich an Auto-Fachleute, Ingenieure und Technik-Enthusiasten, die ihr Wissen vertiefen möchten.
    • Bosch-Fachwissen aus erster Hand macht das Werk zu einem unverzichtbaren Begleiter für berufliche Weiterbildungen und den täglichen Werkstatteinsatz.
    • Durch systematische und anwendungsbezogene Darstellungen unterstützt es bei der souveränen Bewältigung der Herausforderungen moderner Motorentechnik.
    • Es stellt ein essenzielles Bildungswerkzeug und Nachschlagewerk für Ihre Fachbibliothek dar.

    Beschreibung:

    Ottomotor-Management im Überblick öffnet Ihnen die Tür zu einem tiefgehenden Verständnis der zahlreichen Facetten moderner Motorsteuerungen. Diese wertvolle Ressource, die Teil der anerkannten Buchreihe 'Bosch Fachinformation Automobil' ist, richtet sich speziell an den Bedarf nach praxisnahem Hintergrundwissen.

    Stellen Sie sich vor, Sie stehen in einer Werkstatt, und vor Ihnen befindet sich ein hochkomplexer Ottomotor. Der Motor wartet darauf, mit Präzision und Fachwissen diagnostiziert und optimiert zu werden. An genau dieser Stelle setzt Ottomotor-Management im Überblick an. Es bietet ausführliche Angaben zur Arbeitsweise und Steuerung des Ottomotors, sodass Sie jedes Bauteil und jede Funktion verstehen und beeinflussen können. Von der Füllungssteuerung über Einspritzung bis zur Zündung erhalten Sie Einblick in zentrale Steuerungsmechanismen, die für einen optimalen Motorbetrieb entscheidend sind.

    Dieses Werk ist weit mehr als nur ein Nachschlagewerk – es ist ein Bildungswerkzeug für Auto-Fachleute, Ingenieure und Technik-Enthusiasten, die ihr Wissen vertiefen möchten. Die Integration von Bosch-Fachwissen direkt aus erster Hand macht es zu einem unverzichtbaren Begleiter für Ihre berufliche Weiterbildung, für Lehrgänge, zum Selbststudium oder für den täglichen Einsatz in der Werkstatt.

    Durch die systematische und anwendungsbezogene Darstellung wird Ottomotor-Management im Überblick zu einem unentbehrlichen Teil Ihrer Fachbibliothek. Es befriedigt das Bedürfnis nach detaillierter technischer Information und bereitet Sie optimal darauf vor, die Herausforderungen der heutigen Motorentechnik mit Souveränität zu meistern.

    Letztes Update: 18.09.2024 18:51


    Kategorien