Organizational Change Manageme... Untersuchung von rassismuskrit... Management von Policy-Abweichu... Unternehmenssteuerung mit Perf... Die institutionelle Neuausrich...


    Organizational Change Management in der Praxis

    Organizational Change Management in der Praxis

    Organizational Change Management in der Praxis

    Kurz und knapp

    • 'Organizational Change Management in der Praxis' ist ein unverzichtbarer Leitfaden, der Schritt für Schritt durch die wesentlichen Phasen des Veränderungsmanagements führt, von der Analyse der Ausgangssituation bis zur Stabilisierung neuer Strukturen.
    • Dieses Buch bietet praxisnahe Ansätze, um Veränderungen in Unternehmen effektiv zu gestalten, indem es bewährte Modelle wie das Dreiphasenmodell von Kurt Lewin und das ADKAR-Modell einsetzt, um Widerstände zu identifizieren und Akzeptanz zu fördern.
    • Mit einer Fülle an Fallstudien, Best Practices und klaren Handlungsempfehlungen versorgt das Buch Führungskräfte, Projektleiter und Change Manager mit den nötigen Werkzeugen, um organisatorische Veränderungen strategisch zu steuern.
    • Es hilft dabei, Mitarbeitermotivation zu steigern, indem es die klare Kommunikation anstehender Veränderungen betont und die Einbindung von Mitarbeitern fördert.
    • Das Buch adressiert besonders diejenigen, die Veränderungen als Chance begreifen und nachhaltig erfolgreich umsetzen möchten, indem es eine strategische und effektive Herangehensweise aufzeigt, die einen echten Mehrwert für die Organisation schafft.
    • 'Organizational Change Management in der Praxis' ist ein Muss für Personen, die in den Bereichen Management, Führung, Personalmanagement oder Business & Karriere tätig sind und nachhaltige Erfolge anstreben.

    Beschreibung:

    In einer Welt des ständigen Wandels gehört 'Organizational Change Management in der Praxis' zu den essentiellen Werkzeugen, die eine Organisation dabei unterstützt, die Herausforderungen kontinuierlicher Anpassungen erfolgreich zu meistern. Kein Unternehmen bleibt von Veränderungen verschont. Der Schlüssel liegt darin, diese Veränderungen nicht nur zu planen, sondern auch effektiv und nachhaltig umzusetzen.

    Anton Berstedt hat mit diesem Buch einen unverzichtbaren Leitfaden geschaffen, der Schritt für Schritt durch die wesentlichen Phasen des Veränderungsmanagements führt. Von der Analyse der Ausgangssituation bis zur strategischen Planung und der langfristigen Stabilisierung neuer Strukturen und Kulturen – dieser praxisnahe Ansatz befähigt Sie, den Wandel in Ihrem Unternehmen optimal zu gestalten.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind die treibende Kraft hinter einem bedeutenden Veränderungsprojekt. Vielleicht haben Sie erfahren, dass die Mitarbeitermotivation zu sinken droht, weil anstehende Veränderungen nicht klar kommuniziert werden. Hier greift 'Organizational Change Management in der Praxis' ein: Es zeigt Ihnen, wie Sie mithilfe bewährter Modelle wie dem Dreiphasenmodell von Kurt Lewin oder dem ADKAR-Modell Widerstände identifizieren und in Akzeptanz verwandeln können.

    Dieses Buch ist nicht nur für Führungskräfte von unschätzbarem Wert, sondern auch für Projektleiter und Change Manager. Mit seinem reichen Fundus an Fallstudien, Best Practices und klaren Handlungsempfehlungen bietet 'Organizational Change Management in der Praxis' alle Werkzeuge, um organisatorische Veränderungen strategisch zu steuern. Binden Sie Ihre Mitarbeiter ein und machen Sie Ihre Organisation fit für die Zukunft.

    Vor allem diejenigen, die Veränderungen als Chance begreifen und nachhaltig erfolgreich gestalten möchten, finden in diesem Werk einen wahren Schatz an Wissen. 'Organizational Change Management in der Praxis' ist ein Muss für jeden, der in den Sphären von Management, Führung, Personalmanagement oder Business & Karriere tätig ist. Es liefert die Antwort auf die Frage: Wie können Veränderungen strategisch und effektiv angegangen werden, um einen echten Mehrwert für die Organisation zu schaffen?

    Letztes Update: 24.01.2025 01:36


    Kategorien