Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Konzept und Berufsbild des Fee... Organisation und Management ei... Management der Projektbeteilig... Lean Management im Krankenhaus... Management und Leadership das ...


    Organisation und Management einer OP-Abteilung

    Organisation und Management einer OP-Abteilung

    Effizienz steigern, Kosten senken: Das unverzichtbare Handbuch für modernes OP-Management im Krankenhaus.

    Kurz und knapp

    • Organisation und Management einer OP-Abteilung ist ein unverzichtbares Werk für die Verbesserung der Effizienz und Qualität in OP-Abteilungen eines Krankenhauses.
    • Das Buch bietet fundierte Einblicke und praktische Lösungsansätze in den Bereichen BWL, Unternehmensführung und Management, basierend auf einer Studienarbeit aus dem Jahr 2005.
    • Es unterstützt OP-Manager dabei, Herausforderungen wie steigende Fallzahlen, kürzere Verweildauern und Personalmangel effektiv zu bewältigen.
    • Der Leser erhält konkrete Schritte zur Reduzierung von Fehlzeiten, Leerlaufzeiten, Überstunden und Wartezeiten, um reibungslose Abläufe zu gewährleisten.
    • Es fördert die Koordination und Zusammenarbeit verschiedener Berufsgruppen, darunter Operateure, Anästhesisten, Pflegekräfte und Betriebswirte, durch praxisnahe Beispiele und umfassendes Literaturverzeichnis.
    • Das Buch ist eine wertvolle Ressource für die Bereiche Wirtschaftsgeschichte, Business & Karriere sowie Wirtschaft, und trägt dazu bei, OP-Management effizienter zu gestalten und Theorie mit Praxis zu verbinden.

    Beschreibung:

    Organisation und Management einer OP-Abteilung ist ein unverzichtbares Werk für all jene, die die Effizienz und Qualität in einem der kritischsten Bereiche eines Krankenhauses verbessern möchten. Basierend auf einer fundierten Studienarbeit aus dem Jahr 2005, bietet dieses Buch wertvolle Einblicke und praktische Lösungsansätze im Bereich BWL, Unternehmensführung und Management.

    In einem modernen Krankenhaus zählen die OP-Abteilungen zu den Dreh- und Angelpunkten der medizinischen Versorgung. Die Qualität und Organisation dieser Einheiten wirkt sich direkt auf das gesamte Krankenhaus aus, beeinflusst sowohl die Leistungsfähigkeit als auch die wirtschaftliche Stabilität. Angesichts steigender Fallzahlen, kürzerer Verweildauern und konstantem Personalmangel stehen OP-Manager vor großen Herausforderungen.

    Stellen Sie sich einen Morgen im Krankenhaus vor: Die Lichter werden heller, das Team versammelt sich. Doch es sind nicht nur Ärzte und Pflegekräfte, die eine erfolgreiche Operation garantieren. Hinter den Kulissen ist das Buch Organisation und Management einer OP-Abteilung der stille Berater, der Struktur und Organisation liefert, um den hektischen Klinikalltag reibungslos zu bewältigen. Es führt Sie durch die notwendigen Schritte, um bestehende Fehlzeiten, Leerlaufzeiten, Überstunden und Wartezeiten zu reduzieren und zu optimierten Prozessen zu transformieren.

    Dieses Werk fördert die sinnvolle Koordination der Fachkompetenzen verschiedenster Berufsgruppen wie Operateure, Anästhesisten, Pflegekräfte und Betriebswirte. Mit einem umfassenden Literaturverzeichnis und praxisnahen Beispielen unterstützt es die Leser dabei, den OP-Bereich an heutige und zukünftige Anforderungen anzupassen.

    Entdecken Sie die Möglichkeit, die Effizienz Ihres OP-Managements zu steigern und eine Brücke zwischen Theorie und Praxis zu bauen. Das Buch Organisation und Management einer OP-Abteilung bietet Ihnen alles, was Sie benötigen, um eine OP-Einheit nicht nur zu verwalten, sondern nachhaltig erfolgreich zu führen. Es ist eine wertvolle Ergänzung in Ihrer Bibliothek, speziell in den Bereichen Wirtschaftsgeschichte, Business & Karriere sowie Wirtschaft, und bietet sowohl Geschichte als auch praktische Handlungsempfehlungen für den heutigen Klinikalltag.

    Letztes Update: 22.09.2024 09:33

    Counter