Organisation und Management ei... Auswirkungen von Fehlermeldung... Gelingendes Management Compliance Management in Famil... Interessenkonflikte zwischen U...


    Organisation und Management einer OP-Abteilung

    Organisation und Management einer OP-Abteilung

    Effizienz steigern, Kosten senken: Das unverzichtbare Handbuch für modernes OP-Management im Krankenhaus.

    Kurz und knapp

    • Organisation und Management einer OP-Abteilung ist ein unverzichtbares Werk für die Verbesserung der Effizienz und Qualität in OP-Abteilungen eines Krankenhauses.
    • Das Buch bietet fundierte Einblicke und praktische Lösungsansätze in den Bereichen BWL, Unternehmensführung und Management, basierend auf einer Studienarbeit aus dem Jahr 2005.
    • Es unterstützt OP-Manager dabei, Herausforderungen wie steigende Fallzahlen, kürzere Verweildauern und Personalmangel effektiv zu bewältigen.
    • Der Leser erhält konkrete Schritte zur Reduzierung von Fehlzeiten, Leerlaufzeiten, Überstunden und Wartezeiten, um reibungslose Abläufe zu gewährleisten.
    • Es fördert die Koordination und Zusammenarbeit verschiedener Berufsgruppen, darunter Operateure, Anästhesisten, Pflegekräfte und Betriebswirte, durch praxisnahe Beispiele und umfassendes Literaturverzeichnis.
    • Das Buch ist eine wertvolle Ressource für die Bereiche Wirtschaftsgeschichte, Business & Karriere sowie Wirtschaft, und trägt dazu bei, OP-Management effizienter zu gestalten und Theorie mit Praxis zu verbinden.

    Beschreibung:

    Organisation und Management einer OP-Abteilung ist ein unverzichtbares Werk für all jene, die die Effizienz und Qualität in einem der kritischsten Bereiche eines Krankenhauses verbessern möchten. Basierend auf einer fundierten Studienarbeit aus dem Jahr 2005, bietet dieses Buch wertvolle Einblicke und praktische Lösungsansätze im Bereich BWL, Unternehmensführung und Management.

    In einem modernen Krankenhaus zählen die OP-Abteilungen zu den Dreh- und Angelpunkten der medizinischen Versorgung. Die Qualität und Organisation dieser Einheiten wirkt sich direkt auf das gesamte Krankenhaus aus, beeinflusst sowohl die Leistungsfähigkeit als auch die wirtschaftliche Stabilität. Angesichts steigender Fallzahlen, kürzerer Verweildauern und konstantem Personalmangel stehen OP-Manager vor großen Herausforderungen.

    Stellen Sie sich einen Morgen im Krankenhaus vor: Die Lichter werden heller, das Team versammelt sich. Doch es sind nicht nur Ärzte und Pflegekräfte, die eine erfolgreiche Operation garantieren. Hinter den Kulissen ist das Buch Organisation und Management einer OP-Abteilung der stille Berater, der Struktur und Organisation liefert, um den hektischen Klinikalltag reibungslos zu bewältigen. Es führt Sie durch die notwendigen Schritte, um bestehende Fehlzeiten, Leerlaufzeiten, Überstunden und Wartezeiten zu reduzieren und zu optimierten Prozessen zu transformieren.

    Dieses Werk fördert die sinnvolle Koordination der Fachkompetenzen verschiedenster Berufsgruppen wie Operateure, Anästhesisten, Pflegekräfte und Betriebswirte. Mit einem umfassenden Literaturverzeichnis und praxisnahen Beispielen unterstützt es die Leser dabei, den OP-Bereich an heutige und zukünftige Anforderungen anzupassen.

    Entdecken Sie die Möglichkeit, die Effizienz Ihres OP-Managements zu steigern und eine Brücke zwischen Theorie und Praxis zu bauen. Das Buch Organisation und Management einer OP-Abteilung bietet Ihnen alles, was Sie benötigen, um eine OP-Einheit nicht nur zu verwalten, sondern nachhaltig erfolgreich zu führen. Es ist eine wertvolle Ergänzung in Ihrer Bibliothek, speziell in den Bereichen Wirtschaftsgeschichte, Business & Karriere sowie Wirtschaft, und bietet sowohl Geschichte als auch praktische Handlungsempfehlungen für den heutigen Klinikalltag.

    Letztes Update: 22.09.2024 09:33

    FAQ zu Organisation und Management einer OP-Abteilung

    Für wen ist das Buch „Organisation und Management einer OP-Abteilung“ geeignet?

    Dieses Buch ist ideal für OP-Manager, Krankenhausleiter, medizinische Fachkräfte, Anästhesisten, Pflegekräfte und Betriebswirte, die die Effizienz und Qualität in einem der zentralen Bereiche eines Krankenhauses verbessern möchten.

    Welche konkreten Themen deckt das Buch ab?

    Das Buch bietet Einblicke in die Reduzierung von Fehlzeiten, Leerlaufzeiten und Überstunden in OP-Abteilungen sowie praxisorientierte Lösungsansätze für eine nachhaltige Prozessoptimierung.

    Welche Herausforderungen von OP-Abteilungen werden thematisiert?

    Das Buch beschäftigt sich mit Themen wie zunehmenden Fallzahlen, kürzeren Verweildauern, Personalmangel und der optimalen Ressourcennutzung im hektischen Klinikalltag.

    Wie hilft das Buch bei der Verbesserung der OP-Organisation?

    Es unterstützt Leser mit praxisnahen Beispielen und konkreten Handlungsempfehlungen, um Prozesse zu optimieren, Wartezeiten zu reduzieren und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Berufsgruppen zu fördern.

    Enthält das Buch wissenschaftlich fundierte Inhalte?

    Ja, es basiert auf einer fundierten Studienarbeit aus dem Jahr 2005 und verbindet wissenschaftliche Theorie mit praktischen Ansätzen im Bereich Krankenhausmanagement.

    Welche Vorteile bringt das Buch für Krankenhausleiter?

    Krankenhausleiter profitieren von fundierten Managementansätzen, die die wirtschaftliche Stabilität verbessern und OP-Abteilungen effizienter gestalten.

    Gibt es konkrete Beispiele oder Fallstudien im Buch?

    Ja, das Buch enthält praxisnahe Beispiele und Fallstudien, die zeigen, wie eine sinnvolle Organisation und Koordination die Leistung von OP-Teams verbessern kann.

    Warum ist eine gute Organisation in OP-Abteilungen so wichtig?

    Eine effiziente Organisation ist essenziell, um die hochwertige medizinische Versorgung sicherzustellen, Fehlzeiten zu minimieren und wirtschaftliche Stabilität zu gewährleisten.

    Bietet das Buch auch Lösungen für zukünftige Herausforderungen?

    Ja, es hilft den Lesern, OP-Abteilungen an heutige und zukünftige Anforderungen durch flexible und nachhaltige Managementstrategien anzupassen.

    Warum sollte ich dieses Buch kaufen?

    Das Buch gibt wertvolle Einblicke in die Praxis des OP-Managements, bietet bewährte Lösungen für Problemstellungen und ist eine hervorragende Unterstützung für jeden im Krankenhausmanagement tätig. Es verbindet Theorie und Praxis auf verständliche und hilfreiche Weise.

    Counter