Optimiertes Management im Sportsponsoring: Die Auswahl des passenden Sponsorships als Instrument der Markenkommunikation
Optimiertes Management im Sportsponsoring: Die Auswahl des passenden Sponsorships als Instrument der Markenkommunikation


Strategisches Wissen für erfolgreiches Sportsponsoring: Stärken Sie Ihre Marke durch gezielte Kommunikationsstrategien!
Kurz und knapp
- Optimiertes Management im Sportsponsoring bietet umfassende Einblicke in die Auswahl des passenden Sponsorships als wichtiges Instrument der Markenkommunikation.
- Das Buch beleuchtet die spannende Geschichte des Sportsponsorings, angefangen mit dem kontroversen Markenauftritt 1968 beim Formel 1 Grand Prix von Spanien.
- Seit den 80er Jahren hat sich Sponsoring als unverzichtbarer Bestandteil der Kommunikationspolitik etabliert und wird von über 74,7 % der umsatzstärksten deutschen Unternehmen genutzt.
- Das Sponsoring-Budget hat einen zunehmend bedeutenden Anteil am gesamten Kommunikationsbudget, was die Relevanz neuer Kommunikationswege unterstreicht.
- Neben Vorteilen und der Geschichte des Sponsorings bietet das Buch wertvolle Einblicke in Risiken und Herausforderungen, die mit der Integration des Sponsorings in den bestehenden Marketing-Mix verbunden sind.
- Durch fundiertes Wissen ermöglicht das Buch Unternehmen, sich erfolgreich von der Konkurrenz abzuheben und nachhaltige Beziehungen zu ihrer Zielgruppe aufzubauen.
Beschreibung:
Optimiertes Management im Sportsponsoring: Die Auswahl des passenden Sponsorships als Instrument der Markenkommunikation steht im Mittelpunkt moderner Unternehmensstrategien. Dieses Buch entführt Sie zurück in die spannende Geschichte des Sponsoring, als 1968 beim Formel 1 Grand Prix von Spanien erstmalig ein Nicht-Rennsport-Unternehmen seine Marke auf einem Rennwagen präsentierte. Der Aufschrei war groß, die Fernsehsender ARD und ZDF hielten diese Form der Werbung für skandalös und stellten die Übertragungen ein. Doch das war erst der Anfang einer beeindruckenden Entwicklung des Sportsponsorings als mächtiges Marketing-Tool.
Seit den 80er Jahren hat sich Sponsoring zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Kommunikationspolitik entwickelt. Optimiertes Management im Sportsponsoring zeigt Ihnen, wie Unternehmen durch geschickte Auswahl und Einsatz von Sponsorships Werte, Assoziationen und Emotionen von Sponsoringobjekten auf ihre eigene Marke übertragen können. Damit erreichen sie nicht nur eine Imageverbesserung bei Kunden, sondern auch bei Aktionären und Mitarbeitern.
Eine Studie von 2008, die unter den 2500 umsatzstärksten deutschen Unternehmen durchgeführt wurde, belegt diese Entwicklung eindrucksvoll: 74,7 % der Unternehmen nutzen Sponsoring als festen Bestandteil des Kommunikations-Mixes, im Vergleich zu 69,7 % zehn Jahre zuvor. Der Anteil des Sponsoring-Budgets im Gesamten Kommunikationsbudget ist von 13,0 % auf 16,6 % gestiegen. Diese Fakten unterstreichen die Wichtigkeit, neue Kommunikationswege zu gehen, um den aktuellen Marketing-Herausforderungen wie Informationsüberflutung und den sich wandelnden Vorlieben der Zielgruppen zu begegnen.
Ein optimiertes Management im Sportsponsoring geht jedoch über das Verständnis der Vorteile und Geschichte hinaus. Es ist entscheidend, die Risiken und Herausforderungen zu kennen. Das Buch bietet wertvolle Einblicke in die Attributivierung von Sponsoring, die Schwierigkeiten, produktspezifische Informationen zu übermitteln, und die unvorhersehbaren Störfaktoren, die mit Sponsoring einhergehen. Zudem wird erläutert, wie wichtig eine gezielte Integration von Sponsoring in den bestehenden Marketing-Mix ist, um dessen Wirksamkeit zu maximieren.
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen durch zielgerichtetes Sportsponsoring erfolgreich von der Konkurrenz abheben können. Nutzen Sie dieses fundierte Wissen, um Ihren Kommunikations-Mix zu stärken und durch emotionale Bindungen nachhaltige Beziehungen zu Ihrer Zielgruppe aufzubauen. Optimiertes Management im Sportsponsoring ist das ideale Werk für alle, die im Bereich Management, Branding und Corporate Identity auf dem Laufenden bleiben wollen – ein Muss für die innovative Markenkommunikation in der heutigen Zeit.
Letztes Update: 21.09.2024 12:57
FAQ zu Optimiertes Management im Sportsponsoring: Die Auswahl des passenden Sponsorships als Instrument der Markenkommunikation
Für wen ist das Buch "Optimiertes Management im Sportsponsoring" geeignet?
Das Buch richtet sich an Marketing- und Sponsoring-Manager, Unternehmensberater, Kommunikationsspezialisten sowie Studenten aus den Bereichen Management, Marketing und Kommunikationswissenschaften. Auch Unternehmer, die neue Wege im Markenaufbau suchen, profitieren von den Inhalten.
Welche Schwerpunkte werden im Buch behandelt?
Das Buch behandelt Themen wie die Geschichte des Sportsponsorings, die Auswahl passender Sponsorships, Erfolgsfaktoren und Herausforderungen im Sponsoring sowie dessen Integration in den Marketing-Mix. Es legt besonderen Fokus auf die emotionale Markenbindung durch Sponsorships.
Welche Vorteile bietet der Einsatz von Sportsponsoring im Marketing?
Sportsponsoring stärkt das Markenimage, fördert emotionale Verbindungen zur Zielgruppe und differenziert Unternehmen von der Konkurrenz. Zudem unterstützt es langfristige Kundenbindung und erhöht den Markenwert bei Kunden, Mitarbeitern und Aktionären.
Welche Risiken und Herausforderungen werden im Buch thematisiert?
Das Buch beschreibt Risiken wie Störfaktoren beim Sponsoring, Schwierigkeiten bei der Zielgruppenansprache und die Gefahr, internen oder externen Erwartungen nicht zu entsprechen. Es zeigt außerdem, wie diese Herausforderungen durch Planung minimiert werden können.
Bietet das Buch konkrete Beispiele für erfolgreiche Sponsorships?
Ja, es werden prägnante Beispiele aus der Praxis genannt, die zeigen, wie Unternehmen Sponsoring erfolgreich nutzen, um ihre Markenkommunikation zu optimieren. Analysen beleuchten, wie Werte und Emotionen auf die Marke übertragen werden können.
Gibt es im Buch wissenschaftliche Studien oder Daten?
Ja, das Buch enthält unter anderem Daten zur Entwicklung des Sportsponsorings, wie zum Beispiel den Anstieg des Sponsoring-Budgets deutscher Unternehmen, untermauert durch eine Studie unter den 2500 umsatzstärksten deutschen Unternehmen.
Warum ist die Integration ins Marketing-Mix so wichtig?
Die Integration ins Marketing-Mix maximiert die Wirkung des Sponsoring, da es mit anderen Kommunikationsinstrumenten wie Werbung und PR kombiniert wird, um ein konsistentes Markenimage zu schaffen und Synergieeffekte zu nutzen.
Wie kann dieses Buch helfen, den Markenwert zu steigern?
Durch die gezielte Auswahl von Sponsorships zeigt das Buch, wie Unternehmen die Assoziationen und Werte von Sponsoringobjekten auf ihre Marke übertragen. Dies stärkt das Markenimage und schafft emotionale Verbindungen zu Kunden.
Ist das Buch auch für Einsteiger geeignet?
Ja, das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen des Sportsponsorings und gibt praktische Tipps, um das Thema zu verstehen und direkt anzuwenden. Es ist sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet.
Welches Ziel verfolgt das Buch?
Das Buch hat das Ziel, Unternehmen und Fachleuten ein fundiertes Verständnis des Sportsponsorings zu vermitteln, um dieses effektiv als Instrument der Markenkommunikation einzusetzen – für eine nachhaltige Markenentwicklung und langfristigen Geschäftserfolg.