OP-Management Grundlagen


Optimieren Sie Ihr OP-Management – Praxisnahes Expertenwissen für effizientere Abläufe und motivierte Teams.
Kurz und knapp
- OP-Management Grundlagen bietet Ihnen einen umfassenden Einstieg in das moderne und praxisorientierte Management des OP-Bereichs, inklusive aller relevanten Themen von Planung, Materialwirtschaft, Logistik bis hin zur Dokumentation.
- Die 6. Auflage enthält erstmals ein eigenes Kapitel zum Personalmanagement und liefert wissenschaftlich fundierte Best-Practice-Beispiele für Mitarbeiterbindung und -gewinnung, was angesichts des Fachkräftemangels von besonderer Bedeutung ist.
- Sie erfahren, wie IT-Systeme, künstliche Intelligenz und Business Intelligence-Lösungen konkret eingesetzt werden können, um den OP-Alltag effizienter, transparenter und zukunftssicher zu gestalten.
- Das Buch vermittelt alle Kernthemen der OP-Organisation leicht verständlich und praxisnah, ergänzt durch zahlreiche Beispiele und eine ausführliche Begriffserklärung aus der medizinischen Praxis.
- Profitieren Sie von der Expertise zweier erfahrener Autoren, die aktuelles Fachwissen und jahrelange Praxiserfahrung im OP-Management vereinen.
- OP-Management Grundlagen richtet sich an Führungskräfte, OP-Manager, Ärztinnen sowie Pflegende und liefert fundiertes Wissen, inspirierende Lösungen und nachhaltige Strategien für ein erfolgreiches, patientenorientiertes und zukunftssicheres OP-Management.
Beschreibung:
OP-Management Grundlagen ist Ihr unverzichtbarer Begleiter für modernes und effizientes Management im OP-Bereich. In einem Krankenhaus, das täglich mit steigenden Anforderungen an Wirtschaftlichkeit, medizinische Qualität und Patientenzufriedenheit konfrontiert ist, kommt dem OP-Management eine Schlüsselrolle zu. Dank dieses praxisorientierten Buchs finden Sie den idealen Einstieg in sämtliche Aspekte innovativer OP-Organisation, von der Planung über das Tagesmanagement bis hin zu Materialwirtschaft, Logistik und Dokumentation.
Stellen Sie sich vor, ein Krankenhaus optimiert mithilfe von OP-Management Grundlagen seine Prozesse und steigert dadurch nicht nur die Effizienz, sondern sorgt auch für ein motiviertes OP-Team. Die 6. Auflage beinhaltet erstmals ein eigenes Kapitel über Personalmanagement – ein Bereich, der angesichts des Fachkräftemangels entscheidend für stabile Abläufe wird. Wissenschaftlich fundierte Antworten und Best-Practice-Beispiele zeigen, wie Unternehmenskultur, Anreizsysteme und Konfliktbewältigung dafür sorgen, dass bestehende Mitarbeitende gehalten und neue gewonnen werden.
Ein weiterer Vorteil von OP-Management Grundlagen ist die gezielte Aufarbeitung aktueller Entwicklungen: IT-Systeme und künstliche Intelligenz halten zunehmend Einzug in den OP-Alltag. Sie erfahren, wie smarte Technologien und Business Intelligence-Lösungen Ihren OP-Bereich erfolgreicher, transparenter und zukunftsfähig machen. Das Buch erklärt leicht verständlich, wie diese Instrumente sicher eingesetzt werden, und zeigt praxisnahe Szenarien für ihre konkrete Anwendung im OP.
Durch die Zusammenstellung relevanter Begrifflichkeiten und Beispiele aus der medizinischen Praxis bietet OP-Management Grundlagen einen schnellen Zugang zu allen Kernthemen der OP-Organisation. Profitieren Sie dabei von der Expertise zweier erfahrener Autoren: Prof. Thomas Busse und Thomas Wytrieckus verbinden aktuelles Fachwissen mit vielen Jahren Erfahrung im OP-Management.
Ganz gleich, ob Sie Führungskraft, OP-Manager, Ärztin oder in der Pflege tätig sind: Mit OP-Management Grundlagen sichern Sie sich fundiertes Wissen, inspirierende Lösungsansätze und nachhaltige Strategien aus den Bereichen Medizin, Technik und Organisation. Werden auch Sie zum Wegbereiter für ein erfolgreiches, patientenorientiertes und zukunftsfähiges OP-Management in Ihrem Unternehmen.
Letztes Update: 21.06.2025 01:49