Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Öko-Management. Wie wichtig is... Kaufmännisches Facility-Manage... Erfolgreiches Portfolio- und A... Product Lifecycle Management b... Management und Fachlichkeit in...


    Öko-Management. Wie wichtig ist es für den Erfolg des Hotelbetriebes?

    Öko-Management. Wie wichtig ist es für den Erfolg des Hotelbetriebes?

    Entdecken Sie bewährte Öko-Management-Strategien, stärken Sie Ihre Hotelmarke nachhaltig und gewinnen Sie Gäste!

    Kurz und knapp

    • Öko-Management gewinnt zunehmend an Bedeutung für den Erfolg von Hotelbetrieben, da die Nachfrage nach nachhaltigen Tourismusoptionen stetig wächst.
    • Touristen, die umweltfreundliche Reiseziele suchen, bilden eine wachsende Zielgruppe, die durch Öko-Management effektiv angesprochen werden kann.
    • Ein Familienhotel in den Alpen zeigt, dass die Einführung von ökologischen Standards zu höheren Buchungszahlen und einer loyalen Kundschaft führen kann.
    • Die praxisorientierte Fallstudie, die mit der Note 1,7 ausgezeichnet wurde, bietet wertvolle Einblicke in die Umsetzung von nachhaltigem Management im Hotelbetrieb.
    • Öko-Management ist nicht nur ein Trend, sondern ein strategisches Werkzeug für einen erfolgreichen und zukunftssicheren Hotelbetrieb.
    • Das Buch ist unter den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management, Kulturmanagement gelistet und bietet umfassende Strategien für nachhaltigen Geschäftserfolg.

    Beschreibung:

    Öko-Management. Wie wichtig ist es für den Erfolg des Hotelbetriebes? – diese Frage nehmen immer mehr Hoteliers ernst, insbesondere in einer Zeit, in der die Bedeutung von Nachhaltigkeit stetig wächst. Viele Hotelbetriebe stehen vor der Herausforderung, sich in einem hart umkämpften Markt abzuheben. Der Schlüssel zum Erfolg? Die Implementierung von Öko-Management als strategisches Werkzeug.

    Touristen, die sich für umweltfreundliche Urlaubsziele entscheiden, sind keine Seltenheit mehr. Die Studienarbeit aus dem Jahr 2017 beleuchtet, wie Betriebswirte in der Branche diese umweltbewussten Reisenden als wachsende Zielgruppe identifizieren und daran anknüpfen können. Öko-Management. Wie wichtig ist es für den Erfolg des Hotelbetriebes? – zeigt auf, dass nachhaltiges Wirtschaften nicht nur dem Planeten zugutekommt, sondern auch die Marktposition eines Hotels stärken kann.

    Die Geschichte eines kleinen Familienhotels in den Alpen, das durch die Einführung von Öko-Management aus der Masse hervortritt, dient als inspirierendes Beispiel. Ursprünglich konventionell geführt, erkannte der Inhaber, dass die Nachfrage nach umweltfreundlichem Tourismus unaufhaltsam wuchs. Durch die Umstellung auf ökologische Standards und eine klare Positionierung im Markt konnte das Hotel nicht nur seine Buchungszahlen deutlich erhöhen, sondern auch eine loyale Kundschaft gewinnen.

    Diese praxisorientierte Fallstudie, ausgezeichnet mit der Note 1,7, ist ein Muss für all jene, die verstehen möchten, wie Öko-Management im Hotelbetrieb umgesetzt werden kann. Das Buch ist in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management, Kulturmanagement gelistet und bietet wertvolle Einblicke und Strategien für einen nachhaltigen Geschäftserfolg. So wird deutlich: Öko-Management ist mehr als nur ein Trend – es ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen und zukunftssicheren Hotelbetrieb.

    Letztes Update: 23.09.2024 10:24

    Counter