Öffentliche Politik und Management von Wasserressourcen in Tunesien


Nachhaltige Strategien für Wassermanagement: Entdecken Sie Tunesiens innovative Lösungen gegen Klimawandel-Herausforderungen!
Kurz und knapp
- Das Buch Öffentliche Politik und Management von Wasserressourcen in Tunesien beleuchtet die nachhaltige Bewirtschaftung von Wasserressourcen in Zeiten des Klimawandels, und fokussiert sich dabei auf Tunesien, ein wasserarmes Land im Mittelmeerraum.
- Es stellt die Geschichte der institutionellen und regulatorischen Reformen Tunesiens im Bewässerungssektor dar, die ins Leben gerufen wurden, um die Wassernachfrage zu kontrollieren und die wirtschaftliche Nutzung des Wassers zu steigern.
- Öffentliche Politik und Management von Wasserressourcen in Tunesien analysiert die Grenzen der bestehenden öffentlichen Politik und die Herausforderungen asymmetrischer Informationen in der Governance von Bewässerungswasser.
- Das Buch bietet wertvolle Einblicke und praktische Ansätze für Leser, die sich mit Umwelt, Ökologie und Wasserbewirtschaftung befassen, und ist ein unverzichtbares Sachbuch für den akademischen und beruflichen Bereich.
- Erfahren Sie, wie Tunesien auf die Verknappung seiner Wasserressourcen reagiert hat, und welche globalen Lehren daraus gezogen werden können.
- Öffentliche Politik und Management von Wasserressourcen in Tunesien ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die an zukunftsträchtigen Lösungen im Bereich der Umweltpolitik interessiert sind.
Beschreibung:
Das Buch Öffentliche Politik und Management von Wasserressourcen in Tunesien beleuchtet eine der kritischsten Herausforderungen, die unsere Welt heute betreffen: die nachhaltige Bewirtschaftung von Wasserressourcen in Zeiten des Klimawandels. Besonders Tunesien, als eines der wasserärmsten Länder im Mittelmeerraum, steht vor enormen Aufgaben, um seine Wasserressourcen effizient zu verwalten und die ländliche Entwicklung zu fördern.
In einer Zeit, in der der Klimawandel spürbarer denn je ist, erzählt dieses Buch die Geschichte der institutionellen und regulatorischen Reformen Tunesiens im Bewässerungssektor. Diese Reformen wurden ins Leben gerufen, um die Wassernachfrage zu kontrollieren und gleichzeitig die wirtschaftliche Nutzung des kostbaren Nasses zu steigern. Es ist ein Leitfaden für jeden, der versteht, dass die Zukunft der Ernährungssicherheit eng mit der effektiven Steuerung des landwirtschaftlichen Wasserbedarfs verbunden ist.
Öffentliche Politik und Management von Wasserressourcen in Tunesien analysiert die Grenzen der bestehenden öffentlichen Politik und untersucht die Herausforderungen, die asymmetrische Informationen in der Governance des Bewässerungswassers mit sich bringen. Tunisiens Reformen dienen als eindrucksvolles Beispiel für andere Nationen und Organisationen weltweit, die um die wertvolle Ressource Wasser kämpfen, um den wachsenden Bedürfnissen einer sich wandelnden Umwelt gerecht zu werden.
Als Leser, der sich mit Umwelt, Ökologie und den naturwissenschaftlichen Aspekten der Wasserbewirtschaftung auseinandersetzt, bietet dieses Werk wertvolle Einblicke und praktische Ansätze. Es ist ein unverzichtbares Sachbuch für jeden, der sich mit den Auswirkungen des Klimawandels und der nachhaltigen Wasserbewirtschaftung aus akademischer, beruflicher oder persönlicher Perspektive beschäftigt.
Erfahren Sie, wie Tunesien durch institutionelle Transformationen auf die Verknappung seiner Wasserressourcen reagiert hat und welche Lehren daraus für die globale Politik gezogen werden können. Öffentliche Politik und Management von Wasserressourcen in Tunesien ist mehr als nur ein Buch – es ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die an zukunftsträchtigen Lösungen im Bereich der Umweltpolitik interessiert sind.
Letztes Update: 17.09.2024 22:45