Nutzung des Wissensmanagements im Strategischen Management


Entfalten Sie strategisches Potenzial: Wissen gezielt managen und Wettbewerbsvorteile erfolgreich sichern!
Kurz und knapp
- Nutzung des Wissensmanagements im Strategischen Management ist der Schlüssel zum Erfolg moderner Unternehmen durch den gezielten Einsatz von Wissen.
- Das Buch von Ellen Bäppler zeigt, wie Informations- und Kommunikationstechnologien genutzt werden können, um Wissen in strategische Vorteile umzuwandeln.
- Es werden detaillierte Möglichkeiten aufgezeigt, Strategieprozesse mit innovativen Wissensmanagement-Ansätzen zu verknüpfen.
- Das Werk bietet wertvolle Einblicke in die Gestaltung von Wissensmanagementsystemen auf Basis eines durchdachten Informationssystem-Metamodells.
- Besonders nützlich für Manager sind die praxisnahen Lösungsansätze, um IT-Referenzarchitekturen zur Unterstützung des Strategischen Managementprozesses zu schaffen.
- Für alle, die mit Hilfe von Wissen Wettbewerbsvorteile erzielen möchten, ist dieses Buch ein unverzichtbares Instrument zur Entwicklung langfristig erfolgreicher Strategien.
Beschreibung:
Nutzung des Wissensmanagements im Strategischen Management ist mehr als nur ein Thema aus der Forschung – es ist ein Schlüssel zum Erfolg moderner Unternehmen. In einer Welt, in der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) die Geschäftsstrategien prägen, wird die effiziente Verknüpfung von Wissensmanagement und Strategischem Management immer bedeutender. Doch wie genau kann das gelingen?
Stellen Sie sich ein Unternehmen vor, das sein volles Potential entfaltet – nicht durch Zufall, sondern durch den gezielten Einsatz von Wissen. Ellen Bäpplers Werk führt Sie in die Möglichkeiten ein, die Informations- und Kommunikationstechnologien bei der Transformation von Wissen in strategische Vorteile bieten. Ihre detaillierte Untersuchung zeigt, wie Strategieprozesse mit Hilfe von IKT optimiert und mit innovativen Wissensmanagement-Ansätzen verknüpft werden können.
Im Fokus steht die Gestaltung von Wissensmanagementsystemen, die auf einem durchdachten Informationssystem-Metamodell basieren. Hierbei werden Handlungsfelder und Funktionalitäten entwickelt, um IT-Referenzarchitekturen zu schaffen, die den Strategischen Managementprozess stützen und vorantreiben. Bäpplers Arbeit beleuchtet nicht nur die technischen Aspekte, sondern auch die Grenzen und Chancen in der praktischen Umsetzung, beispielsweise durch Communities of Practice.
Für Manager und Unternehmensentscheider, die auf der Suche nach handhabbaren und praxisnahen Konzepten sind, bietet dieses Buch wertvolle Einblicke und praxisnahe Lösungsansätze. Die Nutzung des Wissensmanagements im Strategischen Management ist ein unverzichtbares Instrument für all jene, die mit Hilfe von Wissen Wettbewerbsvorteile schaffen und die Herausforderungen der heutigen Geschäftswelt meistern wollen.
Erweitern Sie Ihr Fachwissen und entdecken Sie, wie dieses fundierte Werk dazu beitragen kann, langfristig erfolgreiche Strategien zu entwickeln. Besuchen Sie die Seiten Ihres bevorzugten Anbieters, um mehr über das Buch und seine praxisrelevante Bedeutung für das Management im Unternehmen zu erfahren.
Letztes Update: 19.09.2024 01:57