Normatives Management und kons... Management im internationalen ... Agilität und Transformation: M... Nachhaltiges E-Müll-Management Vor- und Nachteile eines Categ...


    Normatives Management und konstitutive Entscheidungen

    Normatives Management und konstitutive Entscheidungen

    Normatives Management und konstitutive Entscheidungen

    Kurz und knapp

    • Normatives Management und konstitutive Entscheidungen dient als unverzichtbarer Leuchtturm der Führung in Unternehmenskrisen und bietet solide Grundsatzentscheidungen, die nicht vorschnell revidiert werden.
    • Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in die wirkungsvolle Anwendung des normativen Managements für Unternehmensbestand und -wachstum, insbesondere im Hinblick auf die gravierenden Sanktionen bei Verstößen gegen Wertevorstellungen.
    • Durch die präzisen konstitutiven Entscheidungen, wie die Wahl des Standortes oder der Rechtsform, kann eine Krise zur Gelegenheit werden, ein Unternehmen neu zu positionieren.
    • Wertvolle Themen wie Vision, Mission, Unternehmenspolitik, Kultur und Corporate Governance werden detailliert erklärt und tragen langfristig zum Erfolg bei.
    • Ein weiteres Highlight ist der Fokus auf Corporate Compliance und den DCGK 2022, sowie ein aktualisierter Blick auf Änderungen im Personengesellschaftsrecht ab dem 01.01.2024.
    • Das Buch ist ein Muss für Dozenten, Studierende und Führungskräfte, die ein tiefgründiges Verständnis für normatives Management erlangen wollen, mit Schwerpunkt auf praktischer Anwendbarkeit der theoretischen Konzepte.

    Beschreibung:

    Normatives Management und konstitutive Entscheidungen ist ein unverzichtbares Werk, das im Zeiten von Unternehmenskrisen als Leuchtturm der Führung dient. Angesichts der zunehmenden Berichterstattung über Krisen mit oft ethisch bedenklichen Folgen, ist es umso wichtiger, solide Grundsatzentscheidungen zu haben, die nicht vorschnell revidiert werden.

    Dieses Buch bietet einen umfassenden Einblick in die wirkungsvolle Anwendung des normativen Managements, das für den Bestand und das Wachstum eines Unternehmens unverzichtbar ist. Es beleuchtet, wie Verstöße gegen Wertevorstellungen von Anspruchsgruppen gravierende Sanktionen nach sich ziehen können, welche mitunter existenzielle Auswirkungen haben.

    Stell dir vor, du bist ein Unternehmensführer, der inmitten einer Krise steht. An deinem Schreibtisch liegt dieses Buch – dein Leitfaden, um den Kurs in stürmischen Zeiten zu halten. Was zunächst wie eine Krise erscheint, verwandelt sich in eine Gelegenheit, das Unternehmen durch präzise konstitutive Entscheidungen, wie die Wahl des Standortes oder der Rechtsform, neu zu positionieren.

    In Normatives Management und konstitutive Entscheidungen findest du wertvolle Themen wie die Vision und Mission eines Unternehmens, seine Unternehmenspolitik, Kultur und Corporate Governance. Diese Aspekte werden nicht nur vorgestellt, sondern auch detailliert erklärt, wie sie ineinander greifen und langfristig zum Erfolg führen.

    Ein weiteres Highlight des Buches ist der Fokus auf Corporate Compliance und den DCGK 2022. Es bietet zudem einen aktualisierten Blick auf die Änderungen im Personengesellschaftsrecht ab dem 01.01.2024 und ist damit ein Muss für Dozenten, Studierende und Führungskräfte, die sich ein tiefgründiges Verständnis für normatives Management aneignen möchten.

    Egal, ob du ein Student der Wirtschaftswissenschaften oder eine Führungskraft im Selbststudium bist, dieses Buch stellt sicher, dass du nicht nur die theoretischen Konzepte verstehst, sondern auch praktisch anwenden kannst. Nutze jetzt die Chance, dein Wissen in Normatives Management und konstitutive Entscheidungen zu vertiefen und dein Unternehmen sicher durch unbekannte Gewässer zu navigieren.

    Letztes Update: 19.09.2024 06:06


    Kategorien