Nimmerfall, H: Facility Manage... Das Freiburger Management-Mode... Churn-Management als Instrumen... Diversity Management: Kerndime... Customer Success Management – ...


    Nimmerfall, H: Facility Management in der Praxis

    Nimmerfall, H: Facility Management in der Praxis

    Praxisnahes Wissen für erfolgreiche Facility Manager: Optimieren Sie Kosten und steigern Sie Effizienz!

    Kurz und knapp

    • Nimmerfall, H: Facility Management in der Praxis ist ein praxisnaher Leitfaden zur Optimierung von Gebäudemanagement.
    • Das Buch bietet eine umfassende Aufarbeitung von Grundlagen wie Bauphysik und computergestützten Informationssystemen.
    • In den ersten drei Kapiteln werden essenzielle Bereiche des Facility Management fundiert dargestellt.
    • Das vierte Kapitel fokussiert sich auf Kostenoptimierung mithilfe eines eigens entwickelten Computerprogramms.
    • Es ist ein wichtiges Nachschlagewerk für Ingenieure und Techniker in der Bautechnik und Architektur.
    • Die klare Struktur und praxisorientierten Beispiele helfen Ihnen, Optimierungspotenziale für Ihr Gebäudemanagement systematisch zu erarbeiten.

    Beschreibung:

    Nimmerfall, H: Facility Management in der Praxis ist ein unverzichtbares Werk für all jene, die tief in die Struktur und Optimierung von Gebäudemanagement eintauchen möchten. Dieses Buch bietet weit mehr als nur trockene Theorie; es ist ein praxisnaher Leitfaden, der speziell entwickelt wurde, um echte Herausforderungen im Bereich Facility Management zu verstehen und zu lösen.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Facility Manager, der täglich vor der Aufgabe steht, den effizientesten Weg zur Senkung der Betriebskosten zu finden, ohne die Qualität der Dienstleistungen zu beeinträchtigen. Genau hier setzt das Werk von Nimmerfall, H. an. Durch die systematische Aufarbeitung von Grundlagen wie Bauphysik und computergestützten Informationssystemen legt dieses Buch den wissenschaftlichen Grundstein, auf dem jede Optimierung aufbauen kann.

    In den ersten drei Kapiteln werden essenzielle Bereiche des Facility Management fundiert dargestellt. Diese bilden das theoretische Rückgrat für das vierte Kapitel, in dem das Thema Kostenoptimierung im Fokus steht. Mithilfe eines eigens entwickelten Computerprogramms und eines fiktiven Gebäudemodells wird die Theorie greifbar und bietet Ihnen wertvolle Einblicke, wie ähnliche Strategien in der realen Welt implementiert werden können.

    Das Buch ist nicht nur ein Wegweiser für Ingenieure und Techniker in der Bautechnik und Architektur, sondern auch ein essentielles Nachschlagewerk für alle, die im Bereich Ingenieurwissenschaft & Technik tätig sind und ihre Managementfähigkeiten auf ein neues Level heben möchten. Die klare Struktur und die praxisorientierten Beispiele ermöglichen es Ihnen, Optimierungspotenziale für Ihr Gebäudemanagement systematisch zu erarbeiten und umzusetzen.

    Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Fachwissen mit Nimmerfall, H: Facility Management in der Praxis entscheidend zu vertiefen und Ihre Fähigkeiten durch praxisnahe Anwendungen zu erweitern. Tauchen Sie ein in eine Welt des Managements, die Ihnen hilft, das volle Potenzial Ihres Unternehmens zu entfalten.

    Letztes Update: 20.09.2024 08:36

    FAQ zu Nimmerfall, H: Facility Management in der Praxis

    Was ist der Schwerpunkt von "Facility Management in der Praxis" von Nimmerfall?

    Das Buch konzentriert sich auf die Optimierung und Strukturierung des Gebäudemanagements. Es bietet praxisnahe Ansätze, um echte Herausforderungen im Facility Management zu verstehen und zu lösen.

    Für wen ist dieses Buch geeignet?

    Das Buch ist ideal für Facility Manager, Ingenieure, Techniker und Architekten, die ihre Management- und Optimierungsfähigkeiten im Bereich Gebäudemanagement erweitern möchten.

    Welche Themen deckt das Buch ab?

    Es behandelt die Grundlagen des Facility Managements, Bauphysik, computergestützte Informationssysteme sowie die Kostenoptimierung anhand praxisorientierter Beispiele.

    Wie praxisorientiert ist dieses Buch?

    Das Buch enthält praxisnahe Beispiele, ein fiktives Gebäudemodell und eigene Computerprogramme, um die Theorie greifbar zu machen und praktische Anwendungen zu fördern.

    Eignet sich das Buch für Einsteiger im Facility Management?

    Ja, die systematische Aufarbeitung der Grundlagen bietet eine ausgezeichnete Einführung für Einsteiger, während fortgeschrittene Inhalte auch Profis Mehrwert bieten.

    Welche einzigartigen Vorteile bietet das Buch?

    Es kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisnahen Anwendungen und bietet innovative Lösungsansätze, die direkt auf reale Herausforderungen übertragbar sind.

    Kann das Buch bei der Kostenoptimierung im Gebäudemanagement helfen?

    Ja, ein Schwerpunkt des Buches liegt auf der Senkung der Betriebskosten, ohne die Qualität der Dienstleistungen zu beeinträchtigen.

    Ist das Buch auf die neuesten Entwicklungen im Facility Management abgestimmt?

    Ja, es berücksichtigt aktuelle Technologien und Trends im Bereich der Digitalisierung und computergestützten Informationssysteme.

    Welche praktischen Werkzeuge werden im Buch vorgestellt?

    Das Buch stellt ein computerunterstütztes Programm und ein fiktives Gebäudemodell vor, um theoretische Inhalte konkret anwendbar zu machen.

    Ist das Buch auch für andere Bereiche im Ingenieurwesen relevant?

    Ja, es dient als praxisnahes Nachschlagewerk für alle, die im Bereich Ingenieurwissenschaft und Technik tätig sind und ihre Managementfähigkeiten verbessern wollen.

    Counter