Neophyten Management im Naturp... Controlling & Management R... Prozessorientierte Organisatio... Der Einfluss der Landeskultur ... Human Resource Management. Bed...


    Neophyten Management im Naturpark Kaunergrat (Pitztal-Kaunertal)

    Neophyten Management im Naturpark Kaunergrat (Pitztal-Kaunertal)

    Neophyten Management im Naturpark Kaunergrat (Pitztal-Kaunertal)

    Kurz und knapp

    • Neophyten Management im Naturpark Kaunergrat (Pitztal-Kaunertal) ist ein unverzichtbares Werk für alle, die an der Erhaltung und dem Schutz von Naturparks interessiert sind.
    • Das Buch bietet tiefgehende Einblicke in die Herausforderungen, die Neophyten in Schutzgebieten verursachen, und liefert praxiserprobte Lösungen.
    • Es befasst sich intensiv mit der Entwicklung eines umfassenden Managementplans für die Naturpark-Region Kaunergrat und ist besonders wertvoll für Fachleute im Umweltschutz.
    • Durch detaillierte Zielarten-Beschreibungen und Bekämpfungsmaßnahmen leistet es einen bedeutenden Beitrag zum Schutz bedrohter Gebiete.
    • Mit praxisnahen Anleitungen, die direkt vor Ort umgesetzt werden können, erfüllt es den Wissensdurst von Biologen und Botanikern.
    • Das Werk deckt Themen aus den Bereichen Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften, Technik, Biologie, Botanik und Pflanzen ab und bietet fundierte Informationen zu modernen Herausforderungen und Lösungen im Naturschutz.

    Beschreibung:

    Neophyten Management im Naturpark Kaunergrat (Pitztal-Kaunertal) ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für den Erhalt und Schutz unserer wertvollen Naturparks interessieren. Dieses fachkundige Buch bietet nicht nur tiefgehende Einblicke in die Herausforderungen, die Neophyten in Schutzgebieten verursachen können, sondern liefert auch praxiserprobte Lösungen.

    Das Projekt beschäftigt sich intensiv mit der Entwicklung eines umfassenden Managementplanes für die Naturpark-Region Kaunergrat. Es ist besonders wertvoll für Fachleute, die sich der Betreuung und Erhaltung dieser Schutzgebiete widmen. Durch die aufschlussreichen Zielarten-Beschreibungen und die detaillierten Bekämpfungsmaßnahmen leistet dieses Buch einen bedeutenden Beitrag für den Schutz unserer bedrohten Gebiete und bietet eine solide Grundlage für die Erarbeitung individueller Strategien.

    Stellen Sie sich vor, Sie stehen an einem klaren Wintermorgen am Rande des Naturparks Kaunergrat. Vor Ihnen liegt ein schneebedecktes Tal, das von der Morgensonne beleuchtet wird, und in genau diesem Moment wird Ihnen bewusst, wie wichtig der Schutz dieser einmaligen Landschaften ist. Mit dem Buch Neophyten Management im Naturpark Kaunergrat (Pitztal-Kaunertal) haben Sie das richtige Werkzeug, um aktiv an der Bewahrung dieser schützenswerten Gebiete mitzuwirken. Es befriedigt den Wissensdurst von Biologen und Botaniker gleichermaßen und bietet praxisnahe Anleitungen, die direkt vor Ort umgesetzt werden können.

    Als Teil einer umfassenden Kategorienreihe deckt dieses Werk Themen aus den Bereichen Bücher, Sachbücher, Naturwissenschaften und Technik, sowie Biologie, Botanik und Pflanzen ab. Es ist die perfekte Lektüre für alle, die fundierte Informationen zum Thema Neophyten suchen und gleichzeitig an den modernen Herausforderungen und Lösungen im Bereich des Naturschutzes interessiert sind.

    Letztes Update: 20.09.2024 05:09


    Kategorien