Nachhaltigkeit im Supply Chain Management. Ansätze und Konzepte aus der Unternehmenspraxis


Nachhaltige Supply Chains meistern: Praxisnahe Ansätze für wirtschaftlichen Erfolg und ökologische Verantwortung.
Kurz und knapp
- Nachhaltigkeit im Supply Chain Management beleuchtet die essenziellen Herausforderungen und Umdenkprozesse in der modernen Unternehmensführung und bietet fundierte Einblicke in die globalen Wertschöpfungsketten.
- Das Buch basiert auf einer herausragenden Studienarbeit, die 2019 an der Fachhochschule Kiel mit der Bestnote 1,0 ausgezeichnet wurde, und vereint die Dimensionen Ökonomie, Ökologie und Soziales durch den 'Drei-Säulen-Ansatz'.
- Unternehmen, die ihre Supply Chain nachhaltiger gestalten wollen, finden in diesem Buch wertvolle Ansätze und Konzepte aus der Unternehmenspraxis, dokumentiert durch anschauliche Beispiele und konkrete Fallstudien.
- Das Werk zeigt, dass nachhaltiges Handeln im Supply Chain Management keine Option, sondern eine Verpflichtung ist, und bietet einen Überblick über Treiber, Maßnahmen und Bewertungen, um Wissen und Strategien zu verbessern.
- Jedes Kapitel bietet unterschiedliche Blickwinkel auf die Komplexität und Chancen des Sustainable Supply Chain Management, um Unternehmen dabei zu unterstützen, den Balanceakt zwischen Wirtschaftlichkeit und ökologischer Verantwortung zu meistern.
- Der Wert des Buches liegt in seiner detaillierten Analyse und praktischen Anwendbarkeit, und es richtet sich speziell an Fachleute und Führungskräfte, die sich inspirieren lassen möchten, um Teil der globalen Bewegung für nachhaltige Supply Chains zu werden.
Beschreibung:
Nachhaltigkeit im Supply Chain Management ist ein Werk, das die essenziellen Herausforderungen und Umdenkprozesse in der modernen Unternehmensführung beleuchtet. In einer Welt, in der Begriffe wie Klimawandel und Energiewende allgegenwärtig sind, bietet dieses Buch fundierte Einblicke in die globalen Wertschöpfungsketten und die dringende Notwendigkeit nachhaltiger Prozesse.
Basierend auf einer herausragenden Studienarbeit aus dem Jahr 2019 an der Fachhochschule Kiel, mit einer Bestnote von 1,0, stellt dieses Buch die Quintessenz moderner wirtschaftswissenschaftlicher Forschung im Bereich der Beschaffung, Produktion und Logistik dar. Es greift dabei insbesondere den 'Drei-Säulen-Ansatz' auf, der die Dimensionen Ökonomie, Ökologie und Soziales vereint und die anspruchsvolle, aber notwendige Definition der 'Green Supply Chain' prägt. Es zeigt, dass nachhaltiges Handeln im Supply Chain Management längst keine Option, sondern eine Verpflichtung ist.
Unternehmen, die ihre Supply Chain nachhaltiger gestalten wollen, finden in diesem Buch wertvolle Ansätze und Konzepte aus der Unternehmenspraxis. Die Autoren dokumentieren durch anschauliche Beispiele, wie Wirtschaftakteure global agieren und welche Maßnahmen sie ergreifen, um den Balanceakt zwischen Wirtschaftlichkeit und ökologischer Verantwortung zu meistern. Der Leser wird auf eine Reise durch die strategische Ausrichtung von Unternehmen mitgenommen und erlebt, wie durchdachte Konzepte zur Verbesserung der sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit führen, ohne die wirtschaftlichen Interessen zu vernachlässigen.
Die Geschichte hinter diesem Buch spiegelt die Dringlichkeit wider, mit der Unternehmen weltweit auf Nachhaltigkeit umsteigen müssen. Jedes Kapitel untermauert dies mit konkreten Fallstudien und eröffnet eine Vielzahl von Blickwinkeln, um die Komplexität und die damit verbundenen Chancen des Sustainable Supply Chain Management zu verstehen. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie Sie selbst Teil dieser globalen Bewegung werden können.
Der Wert dieses Buches liegt nicht nur in seiner detaillierten Analyse, sondern auch in seiner praktischen Anwendbarkeit. Es richtet sich an Fachleute und Führungskräfte, die nicht nur wissen wollen, warum Nachhaltigkeit wichtig ist, sondern auch, wie sie erreicht werden kann. Tauchen Sie ein in die Welt der nachhaltigen Supply Chains und sichern Sie sich einen Überblick über die Treiber, Maßnahmen und Bewertungen, um Ihr Wissen und Ihre Strategie auf das nächste Level zu heben.
Letztes Update: 22.09.2024 07:21
FAQ zu Nachhaltigkeit im Supply Chain Management. Ansätze und Konzepte aus der Unternehmenspraxis
Für wen ist das Buch "Nachhaltigkeit im Supply Chain Management" geeignet?
Dieses Buch richtet sich insbesondere an Fachleute, Führungskräfte, Wissenschaftler und Studierende, die sich mit der Optimierung von Lieferketten unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit beschäftigen. Es ist aber auch für Unternehmen interessant, die ihre Prozesse ökologischer und sozial verantwortungsvoller gestalten möchten.
Welche Themen werden in diesem Buch behandelt?
Das Buch deckt zentrale Themen wie die Umwelt- und Sozialverträglichkeit von Lieferprozessen, den Drei-Säulen-Ansatz (Ökonomie, Ökologie und Soziales), Fallstudien internationaler Unternehmen und konkrete Nachhaltigkeitsstrategien in der Praxis ab.
Was unterscheidet dieses Buch von anderen Werken zum Thema Supply Chain Management?
Dieses Buch basiert auf einer mit Bestnote ausgezeichneten wissenschaftlichen Arbeit und kombiniert fundierte Analyse mit praktischen Anwendungen. Es bietet zudem anschauliche Praxisbeispiele und zeigt, wie Unternehmen durch nachhaltige Konzepte ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern können.
Welche praktischen Tipps bietet das Buch für Unternehmen?
Das Buch bietet konkrete Maßnahmen zur Implementierung nachhaltiger Prozesse in Beschaffung, Produktion und Logistik. Unternehmen erfahren, wie sie den ökologischen Fußabdruck reduzieren, soziale Verantwortung übernehmen und gleichzeitig wirtschaftlich erfolgreich bleiben können.
Was ist der 'Drei-Säulen-Ansatz' und wie wird er im Buch erläutert?
Der Drei-Säulen-Ansatz integriert die Dimensionen Ökologie, Ökonomie und Soziales, um eine nachhaltige Wertschöpfung zu erreichen. Das Buch erklärt diesen Ansatz detailliert und zeigt anhand von Best Practices, wie er in der Unternehmenspraxis umgesetzt werden kann.
Bietet das Buch Einblicke in internationale Supply-Chain-Beispiele?
Ja, das Buch enthält zahlreiche Fallstudien global agierender Unternehmen und zeigt, wie diese den Balanceakt zwischen wirtschaftlichen Erfolgen und ökologischer Verantwortung meistern.
Warum ist Nachhaltigkeit im Supply Chain Management so wichtig?
Nachhaltigkeit im Supply Chain Management ist essenziell, um Umwelt- und Sozialstandards zu verbessern. Gleichzeitig wird es für Unternehmen zur Verpflichtung, da Kunden, Investoren und Gesetzgeber zunehmend auf nachhaltiges Handeln achten.
Wie ist das Buch strukturiert?
Das Buch ist in thematische Kapitel gegliedert, die von der theoretischen Einführung bis hin zu detaillierten Praxisbeispielen reichen. Es vermittelt grundlegendes Wissen sowie anwendungsorientierte Impulse für nachhaltiges Handeln.
Gibt es auch konkrete Handlungsempfehlungen für kleine und mittelständische Unternehmen?
Ja, das Buch enthält praktische Handlungsempfehlungen, die speziell auf die Bedürfnisse von KMU zugeschnitten sind. Es zeigt, wie auch kleinere Unternehmen nachhaltigere Supply Chains aufbauen können, ohne die wirtschaftlichen Ziele zu gefährden.
Wo kann ich das Buch "Nachhaltigkeit im Supply Chain Management" kaufen?
Das Buch ist über verschiedene Onlinehändler sowie im Fachbuchhandel erhältlich. Eine einfache Möglichkeit, es zu erwerben, ist über die Website des Verlags oder bekannte Plattformen wie Amazon.