Multi- und Omnichannel-Management in Banken und Sparkassen
Multi- und Omnichannel-Management in Banken und Sparkassen


Entdecken Sie zukunftsweisende Strategien für Banken: Kunden begeistern, Vertrieb transformieren, Erfolg sichern!
Kurz und knapp
- Multi- und Omnichannel-Management in Banken und Sparkassen bietet wertvolle Einblicke in die Neugestaltung der Vertriebs- und Kommunikationsstrukturen für das Retail Banking.
- Das Buch dient als Leitfaden für innovative Geschäftsstrategien, die Kunden über alle Kanäle hinweg ansprechen und begeistern können.
- Durch Best Practice Beispiele und frische Geschäftsideen werden geeignete Maßnahmen zur Transformation im Bankensektor vorgeschlagen.
- Studenten mit Schwerpunkt Banken erhalten einen praxisnahen Überblick über aktuelle Trends und deren praktische Implementierung von Wissenschaft bis Fintech Startups.
- Das Buch verbindet Theorie und Praxis mithilfe fundierter Konzepte und Empfehlungen renommierter Experten.
- Multi- und Omnichannel-Management in Banken und Sparkassen ist der Schlüssel zum Erfolg in einer Branche im Wandel, indem Herausforderungen in Chancen umgewandelt werden.
Beschreibung:
Multi- und Omnichannel-Management in Banken und Sparkassen ist ein unverzichtbares Werk für alle, die die Transformation im Retail Banking verstehen und gestalten möchten. In einer Zeit, in der traditionelle Vertriebswege nicht mehr ausreichen, um den modernen Ansprüchen der Kunden gerecht zu werden, bietet dieses Buch wertvolle Einblicke in die Neugestaltung der Vertriebs- und Kommunikationsstrukturen.
Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Entscheidungsträger in einer Bank oder Sparkasse, der den Wandel nicht nur überstehen, sondern aktiv mitgestalten will. Multi- und Omnichannel-Management in Banken und Sparkassen ist Ihr Leitfaden, um innovative Geschäftsstrategien kennenzulernen, die Ihre Kunden über alle Kanäle hinweg erreichen und begeistern. Das Buch zeigt auch auf, wie man mit Best Practice Beispielen und frischen Geschäftsideen die geeigneten Maßnahmen umsetzt und dabei die Handlungsfelder präzise identifiziert.
Für Studenten, die den Schwerpunkt Banken wählen, bietet das Buch eine praxisnahe Auseinandersetzung mit den neuen Entwicklungen und Herausforderungen in der digitalen Welt der Banken und Sparkassen. Über verschiedene Perspektiven hinweg, von der Wissenschaft bis hin zu Fintech Startups, erhalten sie einen umfassenden Überblick über die aktuellen Trends und wie diese konkret in die Praxis implementiert werden können.
In der Kategorie von Sachbüchern und Business & Karriere ist dies Ihr Begleiter, wenn es darum geht, die Zukunft des Bankgeschäfts mitzugestalten. Verbinden Sie Theorie und Praxis mit den fundierten Konzepten und Empfehlungen renommierter Experten und setzen Sie neue Akzente in Ihrem beruflichen Umfeld.
Wandeln Sie Herausforderungen in Chancen um und seien Sie bereit für die Zukunft mit Multi- und Omnichannel-Management in Banken und Sparkassen. Das Buch ist der Schlüssel zu Ihrem Erfolg in einer Branche im Wandel.
Letztes Update: 18.09.2024 18:24
FAQ zu Multi- und Omnichannel-Management in Banken und Sparkassen
Für wen ist das Buch "Multi- und Omnichannel-Management in Banken und Sparkassen" geeignet?
Das Buch ist ideal für Entscheidungsträger in Banken und Sparkassen, die die Transformation im Retail Banking aktiv gestalten möchten. Außerdem richtet es sich an Studenten mit dem Schwerpunkt Banken sowie an Fachleute, die neue Geschäftsstrategien und innovative Lösungen für Kundenansprüche kennenlernen wollen.
Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
Das Buch deckt eine Vielzahl von Themen ab, darunter die Neugestaltung von Vertriebs- und Kommunikationsstrukturen, die Entwicklung von Omnichannel-Strategien, Best Practices aus der Branche, innovative Business-Ideen sowie aktuelle Trends in der digitalen Welt der Banken.
Wie hilft das Buch bei der Transformation im Retail Banking?
Das Buch zeigt auf, wie Banken und Sparkassen sich an die veränderten Kundenansprüche anpassen können. Es bietet konkrete Maßnahmen zur Umsetzung erfolgreicher Omnichannel-Strategien und zeigt, wie Herausforderungen in Chancen umgewandelt werden können.
Ist das Buch auch für Einsteiger im Banking-Bereich geeignet?
Ja, das Buch eignet sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Fachkräfte. Es vermittelt grundlegendes Wissen und vertieft praxisnahe Einblicke in die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Omnichannel-Management.
Was macht das Buch einzigartig?
Das Buch verbindet Theorie und Praxis und bietet fundierte Konzepte renommierter Experten. Es enthält zudem zukunftsweisende Ideen, die speziell auf die Anforderungen moderner Banken zugeschnitten sind.
Welche Vorteile bietet Omnichannel-Management im Banking?
Omnichannel-Management ermöglicht Banken, ihre Kunden nahtlos über alle Kanäle hinweg zu erreichen und zu betreuen. Dies verbessert das Kundenerlebnis, steigert die Kundenbindung und führt zu effizienteren internen Prozessen.
Enthält das Buch praktische Beispiele für Banken und Sparkassen?
Ja, das Buch enthält zahlreiche Best Practices und Beispiele, die von erfolgreichen Omnichannel-Strategien in der Branche inspiriert sind. Diese Beispiele bieten praktische Hilfestellungen für die Umsetzung im eigenen Unternehmen.
Wie kann das Buch Studenten beim Studium unterstützen?
Für Studenten mit Schwerpunkt Banking bietet das Buch tiefgehende Einblicke in digitale Trends und Herausforderungen der Branche. Es verknüpft wissenschaftliche Perspektiven mit praktischen Ansätzen und hilft, ein besseres Verständnis der digitalen Transformation zu entwickeln.
Warum ist Omnichannel-Management heute wichtiger denn je?
Moderne Kunden erwarten eine konsistente und personalisierte Ansprache über alle Kanäle hinweg. Omnichannel-Management hilft Banken und Sparkassen, diese Erwartungen zu erfüllen und so wettbewerbsfähig zu bleiben.
Wie kann ich das Buch bestellen?
Sie können das Buch ganz einfach online über die Webseite Manager-Ratgeber bestellen. Es steht dort in der Kategorie "Sachbücher" und "Business & Karriere" zur Verfügung.