Möglichkeiten und Grenzen des ... Strategische Prozesse im Manag... New Work und flexibles Arbeit.... Bereitstellung, Bewirtschaftun... Internationale Entsendungen. B...


    Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von Tacit Knowledge im Performance Management

    Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von Tacit Knowledge im Performance Management

    Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von Tacit Knowledge im Performance Management

    Entdecken Sie innovative Strategien: Tacit Knowledge nutzen für erfolgreiches Performance Management in Ihrem Unternehmen.

    Kurz und knapp

    • Das Buch beleuchtet, wie Tacit Knowledge innovative Perspektiven im Performance Management bieten kann, insbesondere wenn traditionelle Systeme wie die Balanced Scorecard an ihre Grenzen stoßen.
    • Durch eine fundierte Argumentationsbasis wird im Buch verdeutlicht, wie Tacit Knowledge zur Auflösung von kausalen Bezugsrahmen beiträgt und entscheidende betriebswirtschaftliche Ursache-Wirkungsbeziehungen sichtbar macht.
    • Packende Anekdoten und nachvollziehbare Praxisbeispiele, wie die Optimierung in einem mittelständischen Unternehmen, zeigen den praktischen Nutzen von Tacit Knowledge auf.
    • Die Studie zielt darauf ab, zu verstehen, wie die Externalisierung von Tacit Knowledge entwickelt werden kann, um den Managementalltag effizienter zu gestalten, besonders in dynamischen und komplexen Umfeldern.
    • Das Buch bietet ein Toolkit aus theoretischen und praktischen Einsichten speziell für Leser in den Bereichen Business & Karriere, Management sowie Kulturmanagement.
    • Profitieren Sie von einer einzigartigen Kombination aus wissenschaftlichen Erkenntnissen und praktischen Beispielen, die einen entscheidenden Mehrwert für die strategische Planung und Umsetzung Ihrer Unternehmensziele bietet.

    Beschreibung:

    Das Buch "Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von Tacit Knowledge im Performance Management" nimmt Sie mit auf eine Reise durch die tiefere Ebenen der strategischen Unternehmensplanung. In einer Welt, in der Performance Management Systeme wie die Balanced Scorecard häufig an ihren konzeptionellen und praktischen Grenzen scheitern, bieten die impliziten Erfahrungswerte der Mitarbeiter – das sogenannte Tacit Knowledge – einen innovativen Perspektivwechsel.

    Ein interessanter Aspekt dieses Buches ist der Fokus auf die Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von Tacit Knowledge im Performance Management. Durch die clever konstruierte Erzählweise und eine fundierte Argumentationsbasis wird verdeutlicht, wie Tacit Knowledge zur Auflösung von kausalen Bezugsrahmen beitragen kann. Es geht darum, implizites Wissen zu externalisieren und dadurch die entscheidenden betriebswirtschaftlichen Ursache-Wirkungsbeziehungen sichtbar zu machen.

    Der Leser wird durch packende Anekdoten und nachvollziehbare Praxisbeispiele geleitet – zum Beispiel von einem mittelständischen Unternehmen, das durch die Aktivierung des Tacit Knowledge seiner Mitarbeiter eine Optimierung im strategischen Entscheidungsprozess erreichen konnte. Die Geschichte erzählt, wie oftmals ungenutztes Erfahrungswissen dazu beiträgt, strategische Pläne zu operationalisieren und qualitative Messgrößen sinnvoll zu verknüpfen.

    Die Zielsetzung dieser detailreichen Studie ist klar: Sie sollen verstehen, wie die Externalisierung von Tacit Knowledge entwickelt werden kann. Gerade in dynamischen und komplexen Unternehmensumfeldern eröffnet diese Perspektive neue Chancen, den eigenen Managementalltag effizienter und zielgerichteter zu gestalten. Speziell für Leser, die in der Kategorie Business & Karriere, Management sowie Kulturmanagement tätig sind, bietet dieses Werk ein wertvolles Toolkit an theoretischen und praktischen Einsichten.

    Profitieren Sie von einer einzigartigen Kombination aus wissenschaftlichen Erkenntnissen und praktischen Beispielen, die aufzeigen, welche Möglichkeiten und Grenzen der Einsatz von Tacit Knowledge im Performance Management bietet und somit einen entscheidenden Mehrwert für die strategische Planung und Umsetzung Ihrer Unternehmensziele bietet.

    Letztes Update: 21.09.2024 09:45

    FAQ zu Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von Tacit Knowledge im Performance Management

    Was ist Tacit Knowledge im Kontext des Performance Managements?

    Tacit Knowledge ist implizites Erfahrungswissen, das nicht dokumentiert, sondern in den Köpfen der Mitarbeiter verankert ist. Im Performance Management eröffnet es neue Perspektiven, indem es ungenutztes Wissen externalisiert und betriebswirtschaftliche Ursache-Wirkungsbeziehungen sichtbar macht.

    Welche Vorteile bietet das Buch für Führungskräfte?

    Das Buch zeigt Führungskräften, wie sie das implizite Wissen ihrer Mitarbeiter aktivieren und nutzen können, um strategische Pläne effektiver zu gestalten und Performance Management Systeme effizienter zu nutzen.

    Für welche Branchen ist das Buch relevant?

    Das Buch ist besonders relevant für Branchen, die von dynamischen und komplexen Unternehmensumfeldern geprägt sind, wie beispielsweise Management, strategische Unternehmensplanung und Kulturmanagement.

    Wie hilft Tacit Knowledge bei strategischen Entscheidungen?

    Durch die Externalisierung von Tacit Knowledge können strategische Entscheidungen fundierter getroffen werden, da unbewusstes Erfahrungswissen sichtbar und operationalisierbar gemacht wird.

    Gibt es praktische Beispiele im Buch?

    Ja, das Buch enthält praxisnahe Beispiele, wie mittelständische Unternehmen Tacit Knowledge genutzt haben, um Entscheidungsprozesse zu optimieren und qualitative Messgrößen sinnvoll zu verknüpfen.

    Wie unterstützt das Buch die Anwendung in der Praxis?

    Das Buch bietet ein wertvolles Toolkit aus wissenschaftlichen Erkenntnissen und praktischen Ansätzen, die direkt auf den Managementalltag übertragbar sind.

    Kann das Buch auch für die Balanced Scorecard genutzt werden?

    Ja, das Buch zeigt, wie Tacit Knowledge in bestehende Performance Management Systeme wie die Balanced Scorecard integriert werden kann, um deren Effizienz zu steigern.

    Für welchen Leserkreis ist das Buch gedacht?

    Das Buch richtet sich an Führungskräfte, Manager, Berater und alle, die sich mit strategischer Planung, Performance Management oder Kulturmanagement beschäftigen.

    Was unterscheidet dieses Buch von anderen Büchern im Bereich Performance Management?

    Dieses Buch verbindet wissenschaftliche Tiefe mit praxisorientierten Ansätzen und legt einen einzigartigen Fokus auf die Nutzung von implizitem Wissen, um betriebswirtschaftliche Herausforderungen zu meistern.

    Wie kann das Buch die strategische Unternehmensplanung verbessern?

    Indem es zeigt, wie Tacit Knowledge einbezogen werden kann, hilft das Buch, strategische Planungen realistischer und effektiver zu gestalten. Es bietet neue Ansätze zur Verknüpfung qualitativer Messgrößen mit quantitativen Modellen.