Mittleres Management im Wandel
Mittleres Management im Wandel
Kurz und knapp
- Das Buch „Mittleres Management im Wandel“ ist ein unverzichtbarer Leitfaden für Führungskräfte, die die moderne Dynamik ihrer Organisationen verstehen und optimal navigieren möchten.
- Es bietet einen umfassenden Überblick über die Rollen des mittleren Managements, beginnend bei traditionellen Hierarchien bis hin zu modernen Herausforderungen wie Lean Management.
- Petra Kochberger zeigt, dass das mittlere Management heute nicht nur Innovationsquelle und Wissensträger, sondern auch eine unverzichtbare Pufferfunktion in wirtschaftlichen Umbrüchen einnimmt.
- Im Buch werden fundierte Anreizsysteme vorgestellt, die Unternehmen helfen, ihre mittleren Manager zu unterstützen und zu motivieren.
- Dieses Werk richtet sich an Unternehmen mit ausgeprägtem mittleren Management sowie an jene, die im ständigen Wandel aktiv sind.
- Erfahren Sie, wie das mittlere Management innovative Treiber wird, um die Herausforderungen der modernen Wirtschaft zu meistern.
Beschreibung:
Mittleres Management im Wandel ist nicht nur ein Buch, sondern ein unverzichtbarer Leitfaden für Fach- und Führungskräfte, die die moderne Dynamik ihrer Organisationen verstehen und optimal navigieren möchten. Eine unveränderte Neuauflage, die eindrucksvoll die gestiegene Bedeutung des mittleren Managements in Unternehmen illustriert. Dieses wertvolle Werk beleuchtet die zentrale Rolle dieser Managementebene, die sich in den letzten Jahren von einer traditionellen Position zu einem der entscheidendsten Träger des Wandels entwickelt hat.
Die Autorin Petra Kochberger bietet im ersten Teil dieser Arbeit einen umfassenden Überblick über die Rollen des mittleren Managements. Ihre Betrachtungen führen den Leser von den traditionellen Hierarchiemodellen bis hin zu modernen Herausforderungen wie Lean Management, sich entwickelnden Machtverhältnissen und zunehmender Komplexität. Diese Veränderungen drehen sich um ein zentrales Thema: Mittleres Management im Wandel. Kochberger zeigt auf, dass das mittlere Management heute nicht nur Innovationsquelle und Wissensträger ist, sondern auch eine unverzichtbare Pufferfunktion in einem von Umbrüchen geprägten Wirtschaftsraum einnimmt.
Doch wie können Unternehmen ihre mittleren Manager unterstützen und motivieren, sich diesen veränderten Anforderungen erfolgreich zu stellen? Kochberger widmet sich intensiv dieser Fragestellung und erarbeitet im zweiten Teil des Buches, basierend auf qualitativer Forschung und Interviews mit mittleren Managern, fundierte Anreizsysteme. Diese Ansätze sind nicht nur für Unternehmen relevant, die über eine ausgeprägte mittlere Managementebene verfügen, sondern auch für all jene, die im ständigen Wandel agieren müssen, sei es im Bereich Wachstum und Wettbewerb oder in anderen dynamischen Feldern der Wirtschaft.
Erfahren Sie mit Mittleres Management im Wandel, wie man die Herausforderungen der modernen Wirtschaft meistert und sich gleichzeitig als innovativer Treiber etablieren kann. Dieses Buch aus den Kategorien Wirtschaft und Karriere ist der Schlüssel, um das Potenzial des mittleren Managements voll auszuschöpfen und sicher durch die Wogen des Wandels zu steuern.
Letztes Update: 24.09.2024 03:30