Mittleres Management


Entdecken Sie die Geheimnisse des mittleren Managements – unverzichtbar für erfolgreiche Unternehmensführung!
Kurz und knapp
- Das Buch „Mittleres Management“ bietet spannende Einblicke und wissenschaftlich fundierte Antworten über die Aufgaben, Herausforderungen und die immense Bedeutung des mittleren Managements in deutschen Unternehmen.
- Es räumt mit Vorurteilen auf und zeigt, wie essenziell die Wertbeiträge des mittleren Managements für eine erfolgreiche Unternehmensführung sind.
- Das Buch diskutiert kritisch über das Konzept des Lean Management und bietet Lösungsansätze, um wichtige Funktionen und Kompetenzen des mittleren Managements zu bewahren.
- Es beleuchtet die besondere Verantwortung des mittleren Managements im Umgang mit Werkzeugen wie Produktionsplanung, Kostenrechnung und organisatorischen Regelungen.
- Ideal für Führungskräfte, Betriebswirtschaftler, Studenten oder alle, die beruflich oder privat die Mechanismen von Unternehmen besser verstehen möchten.
- Das Buch regt dazu an, Führungsstrukturen zu hinterfragen und hilft dabei, eigene Managementfähigkeiten weiterzuentwickeln.
Beschreibung:
Mittleres Management ist eine unverzichtbare Schlüsselfunktion in jedem Unternehmen. Doch wie sieht der Arbeitsalltag dieser Führungsebene tatsächlich aus? Das Buch „Mittleres Management“ bietet spannende Einblicke und wissenschaftlich fundierte Antworten auf diese Frage. Es beleuchtet ein oftmals übersehenes Thema: die Aufgaben, Herausforderungen und die immense Bedeutung des mittleren Managements in deutschen Unternehmen.
Der Begriff Mittleres Management wird häufig missverstanden. Sind sie lediglich Miniaturausgaben von Topmanagern, oder übernehmen sie besondere Aufgaben, die für das Unternehmen essentiell sind? Dieses Buch räumt mit Vorurteilen auf und bringt Licht in eine Funktionsebene, die oft im Schatten des Topmanagements steht. Es zeigt auf, warum gerade das mittlere Management mit wichtigen Werkzeugen wie Produktionsplanung, Kostenrechnung und organisatorischen Regelungen umgehen muss – und wie essenziell ihre Wertbeiträge für eine erfolgreiche Unternehmensführung sind.
Spannend ist auch die Diskussion um das Konzept des Lean Management, das häufig das Ziel hat, das mittlere Management zu reduzieren. Doch was passiert, wenn dabei wichtige Funktionen und Kompetenzen verloren gehen? Dieses Buch wirft einen kritischen Blick auf solche Entwicklungen und bietet gleichzeitig Lösungsansätze, um die bestehenden Strukturen zu bewahren und sinnvoll zu nutzen.
Das Buch „Mittleres Management“ ist ideal für Führungskräfte, Betriebswirtschaftler, Studenten und alle, die sich beruflich oder privat für die inneren Mechanismen eines Unternehmens interessieren. Es regt nicht nur dazu an, Führungsstrukturen zu hinterfragen, sondern hilft auch, eigene Managementfähigkeiten weiterzuentwickeln. Entdecken Sie ein bisher kaum erforschtes Thema, das viel Potenzial birgt, und sichern Sie sich wertvolle Inspirationen für Ihr Unternehmen!
Letztes Update: 15.02.2025 04:50