Mikropolitik im Lean Managemen... Neubert, S: Kompetenzprofil Ma... Elektronikschrott und sein Man... Der Managementplan für Natura ... Key Account Management und Cus...


    Mikropolitik im Lean Management

    Mikropolitik im Lean Management

    Mikropolitik im Lean Management

    Kurz und knapp

    • Mikropolitik im Lean Management beleuchtet die subtilen Dynamiken und Herausforderungen, die bei der Umstellung von tayloristisch geführten Unternehmen auf Lean Management auftreten, mit einem besonderen Fokus auf das Verhalten von Mitarbeitern und mittlerem Management.
    • Das Buch bietet wertvolle Einsichten in die Reorganisation von Unternehmen und zeigt auf, wie Human Resource Management durch neue Lean Management Prozesse revolutioniert wird.
    • Die Veränderung der Machtstruktur und modifizierte Aufgabenbereiche werden als zentrale Spannungsfelder identifiziert, wobei das Werk Lösungen für eine harmonische und produktive Arbeitsatmosphäre bietet.
    • Mit theoretischen und praktischen Ansatzpunkten richtet sich das Buch an Fachleute aus den Bereichen Business & Karriere, Wirtschaftsgeschichte und Wirtschaft und liefert einen umfassenden Leitfaden zur Überwindung von Hindernissen im Lean Management.
    • Die Themen kontinuierlicher Verbesserungsprozesse (KVP) und Total Quality Management (TQM) werden in Kombination mit Mikropolitik untersucht und bieten wesentliche Erkenntnisse für die moderne Unternehmenswelt.
    • Dank seiner fundierten Quellenlage und kritischen Auseinandersetzung mit mikropolitischen Themen, ist das Werk ein unverzichtbarer Beitrag zur effektiveren und konfliktfreieren Organisation.

    Beschreibung:

    Mikropolitik im Lean Management – ein faszinierendes Thema, das sich mit den subtilen Dynamiken in Unternehmen auseinandersetzt, die bei der Umstellung auf Lean Management unvermeidlich sind. Schon in den wirtschaftlich herausfordernden 1970er Jahren fand der Begriff Mikropolitik mit der Einführung durch H. Bosetzky Einzug in die deutschsprachige Managementlandschaft. Diese Konzepte sind heute aktueller denn je, da Organisationen beständig nach Effizienz- und Strukturverbesserungen streben.

    Die in der Studienarbeit von 2006 behandelte Thematik bietet wertvolle Einsichten in die Möglichkeiten und Herausforderungen, die bei der Reorganisation eines tayloristisch geführten Unternehmens in ein Lean Management bestehen. Mikropolitik im Lean Management beleuchtet dabei insbesondere das Verhalten der Mitarbeiter und des mittleren Managements, Aspekte, die sich oft als entscheidende Hürden in der Neuausrichtung erweisen. Der Fokus liegt auf dem Human Resource Management, welches durch die neu eingeführten Prozesse im Lean Management revolutioniert wird.

    In der Geschichte, die sich in diesem Werk entfaltet, spiegeln sich die wahren Herausforderungen der mikropolitischen Strategien wider. Die Veränderung der Machtstruktur und die modifizierten Aufgabenbereiche führen zu Spannung und Disharmonie. Doch genau in diesen Spannungsfeldern bietet das Buch wertvolle Lösungsansätze und zeigt, wie mit den richtigen Strategien eine harmonische, produktive Arbeitsatmosphäre geschaffen werden kann.

    Für Fachleute aus den Kategorien Business & Karriere, Wirtschaftsgeschichte und Wirtschaft ist dieses Buch unverzichtbar. Es liefert nicht nur theoretische Einblicke, sondern auch praktische Ansatzpunkte zur Überwindung von Hindernissen in der Praxis des Lean Managements. Die Betrachtung des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP) und des Total Quality Managements (TQM) im Zusammenspiel mit Mikropolitik bietet einen umfassenden Leitfaden für die moderne Unternehmenswelt.

    Dank seiner fundierten Quellenlage und der kritischen Auseinandersetzung mit mikropolitischen Themen, bietet 'Mikropolitik im Lean Management' einen unverzichtbaren Beitrag für alle, die das Management ihrer Organisation effizienter und konfliktfreier gestalten möchten. Ein tiefes Verständnis dieser Konzepte kann helfen, disharmonische Strukturen in Ihrer Organisation frühzeitig zu erkennen und erfolgreich zu bewältigen.

    Letztes Update: 22.09.2024 15:33


    Kategorien