Mies, S: Change-Management und... Management im Orientierungsdil... Auswirkung von Smartphones und... Digitales Human Resource Manag... Widerstände und Erfolgsfaktore...


    Mies, S: Change-Management und Kommunikation

    Mies, S: Change-Management und Kommunikation

    Mies, S: Change-Management und Kommunikation

    „Gestalten Sie Wandel aktiv: Praxistipps und Fallstudien für erfolgreiches Change-Management im Unternehmen!“

    Kurz und knapp

    • Mies, S: Change-Management und Kommunikation ist ein unverzichtbares Werk für Unternehmensleiter und Manager, die Wandel aktiv gestalten möchten.
    • Das Buch bietet eine praxisnahe Anleitung zur erfolgreichen Umsetzung von Veränderungsvorhaben und vereint Theorie mit emotionsgeladener Praxis.
    • Es ist in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere sowie Kommunikation & Psychologie und Emotionale Intelligenz zu finden.
    • Mies, S: Change-Management und Kommunikation legt Wert auf die Stärkung von Kommunikationsfähigkeiten als Schlüssel zum erfolgreichen Change-Management.
    • Lernen Sie, wie Sie Ihr Unternehmen durch technologische Innovationen, Marktveränderungen oder interne Umstrukturierungen zum Vorreiter in Wandlungsprozessen machen.
    • Die enthaltene Fallstudie bietet wertvolle Strategien, um mit einer veränderten Umgebung aktiv umzugehen und den zukünftigen Erfolg Ihres Unternehmens zu sichern.

    Beschreibung:

    Mies, S: Change-Management und Kommunikation ist ein unverzichtbares Werk für Unternehmensleiter und Manager, die den ständigen Wandel in der Geschäftswelt nicht nur bewältigen, sondern aktiv gestalten möchten. In einer Welt, die sich ständig verändert und in der dynamische Entwicklungen zur Normalität geworden sind, zeigt dieses Buch auf eindrucksvolle Weise, wie Change-Management als entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen eingesetzt werden kann.

    Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen steht vor einer signifikanten Veränderung, sei es durch technologische Innovationen, Marktveränderungen oder interne Umstrukturierungen. In solchen Zeiten ist es entscheidend, wie Veränderungen kommuniziert und umgesetzt werden. Mies, S: Change-Management und Kommunikation bietet Ihnen dabei eine praxisnahe Anleitung, um Veränderungsvorhaben erfolgreich zu managen. Die Fallstudie in diesem Buch verbindet emotionsgeladene Praxis und fundierte Theorie, um Ihnen wertvolle Strategien für die Umsetzung Ihrer Projekte an die Hand zu geben.

    Das Buch ist in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere sowie Kommunikation & Psychologie und Emotionale Intelligenz zu finden. Diese thematische Einbindung zeigt, dass es nicht nur darum geht, Veränderungen zu planen, sondern auch die emotionale Intelligenz und Kommunikationsfähigkeiten zu stärken. Denn nur mit der richtigen Kommunikation, sowohl intern als auch extern, können Change-Management-Prozesse gelingen.

    Nutzen Sie Mies, S: Change-Management und Kommunikation, um Ihr Unternehmen zu einem Vorreiter in puncto Wandel und Weiterentwicklung zu machen. Lernen Sie aus der Fallstudie, wie Sie mit einer veränderten Umgebung aktiv umgehen und dadurch den zukünftigen Erfolg Ihres Unternehmens sicherstellen.

    Letztes Update: 19.09.2024 20:39

    FAQ zu Mies, S: Change-Management und Kommunikation

    Für wen ist das Buch "Mies, S: Change-Management und Kommunikation" geeignet?

    Das Buch richtet sich primär an Unternehmensleiter, Manager und Führungskräfte, die den Wandel in ihrem Unternehmen erfolgreich gestalten möchten. Es bietet zudem wertvolle Einblicke für Studierende und Fachleute in den Bereichen Change-Management, Unternehmenskommunikation und Leadership.

    Welche Themen behandelt das Buch "Mies, S: Change-Management und Kommunikation"?

    Das Werk umfasst die wesentlichen Aspekte des Change-Managements, wie die Planung und Durchführung von Veränderungsprozessen. Es legt einen besonderen Fokus auf die richtige Kommunikation, um Widerstände zu verringern, sowie auf emotionale Intelligenz als Erfolgsfaktor.

    Wie praxisnah ist das Buch gestaltet?

    Das Buch kombiniert Theorie und Praxis in Form einer anschaulichen Fallstudie. So erhalten Leser nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch konkrete Handlungsempfehlungen, die sich direkt umsetzen lassen.

    Was ist das Alleinstellungsmerkmal von "Mies, S: Change-Management und Kommunikation"?

    Das Buch verbindet technologische und zwischenmenschliche Aspekte von Veränderungsprozessen in Unternehmen. Durch die Integration von Kommunikation und emotionaler Intelligenz bietet es einen ganzheitlichen Ansatz, der typische Herausforderungen meisterhaft adressiert.

    Hilft das Buch auch bei der Reduzierung von Widerständen im Change-Management?

    Ja, ein zentrales Thema des Buches ist die Kommunikation im Change-Management. Es zeigt Strategien auf, wie sich Widerstände durch transparente und zielgerichtete Kommunikation verringern lassen.

    Gibt es konkrete Werkzeuge oder Methoden, die vorgestellt werden?

    Das Buch bietet praxiserprobte Methoden und Werkzeuge, mit denen Veränderungsprojekte strukturiert geplant und durchgeführt werden können. Es enthält zudem einen Leitfaden zur Integration eines Kommunikationskonzepts.

    Warum ist emotionale Intelligenz im Change-Management wichtig?

    Emotionale Intelligenz hilft Führungskräften, empathisch auf die Bedürfnisse und Sorgen der Mitarbeiter einzugehen. Das Buch erklärt ausführlich, wie emotionale Intelligenz zur Überwindung von Barrieren in Veränderungsprozessen beitragen kann.

    Wie unterscheidet sich das Buch von anderen Ratgebern zum Change-Management?

    Im Vergleich zu anderen Ratgebern konzentriert sich "Mies, S: Change-Management und Kommunikation" stärker auf den kommunikativen und emotionalen Aspekt von Veränderungen. Es bietet einen umfassenden Ansatz, der sowohl technische als auch zwischenmenschliche Faktoren berücksichtigt.

    Kann das Buch auch in kleineren Unternehmen angewendet werden?

    Ja, die Inhalte des Buches sind sowohl für große als auch für kleinere Unternehmen anwendbar. Die vorgestellten Prinzipien und Strategien lassen sich flexibel auf unterschiedlichste Organisationsstrukturen übertragen.

    Ist das Buch auch für die Schulung von Teams geeignet?

    Absolut. Die Fallstudien und Praxisbeispiele im Buch eignen sich hervorragend, um Teams für die Anforderungen des Change-Managements zu sensibilisieren und weiterzubilden.