Metro Case Business Project Management


Optimieren Sie Projekte professionell: Praxisnahes Wissen zu Management, Organisation und unternehmerischen Transformationen. Jetzt entdecken!
Kurz und knapp
- Metro Case Business Project Management bietet einen tiefen Einblick in den Unternehmenswandel der Metro AG, ideal für Interessierte an Unternehmensführung, Management und Organisation.
- Im Fokus steht die Aufspaltung der Metro AG in spezialisierte Geschäftszweige, was zur Optimierung der Geschäftsstrategie beiträgt und umfassend behandelt wird.
- Mit einer detaillierten Aims Breakdown Structure und der Erstellung von Work Breakdown Structures vermittelt das Werk essenzielle Projektmanagement-Kompetenzen.
- Der zeitliche Planungsansatz wird durch die PERT-Methode detailliert dargestellt, was eine Erfolgswahrscheinlichkeit von 80% bei Projekten ermöglicht.
- Potentielle Projektrisiken werden strukturiert analysiert und in einer Risiko Bewertungsmatrix bewertet, während eine präzise Stakeholder-Matrix die Beteiligten berücksichtigt.
- Dieses Werk ist eine praxisnahe Fallstudie, die insbesondere Projektmanager, Unternehmensleiter und BWL-Studierende bereichern kann.
Beschreibung:
Erleben Sie den spannenden Weg der Aufspaltung der Metro AG in unserer detaillierten Studienarbeit „Metro Case Business Project Management“ aus dem Jahr 2017. Dieses Werk bietet einen fundierten Blick hinter die Kulissen eines bedeutenden Unternehmenswandels und ist ideal für alle, die sich tiefgründig mit den Bereichen Unternehmensführung, Management und Organisation beschäftigen.
Im Mittelpunkt steht das Projekt rund um die Bildung neuer Unternehmensstrukturen. Nach dem Auftrag des Head of Merger-Integration des Team Project Management Institutes (PMI), wurde das Metro Case Business Project Management zum Dreh- und Angelpunkt der Planung. Ein zentrales Thema ist die Aufsplittung der Metro AG in spezialisierten Geschäftszweige – einen Lebensmittelspezialisten und einen Elektronikhändler. Diese Entscheidung trägt wesentlich zur Optimierung der Geschäftsstrategie bei und wird detailliert in der Arbeit behandelt.
Mit einer selbstverständlichen Verbindung zu den SMART-Kriterien werden zwei Kernziele definiert. Lassen Sie sich durch eine detaillierte Aims Breakdown Structure führen, die mit vier Verzweigungen und vier Ebenen beeindruckt. Ein strukturierter Projektauftrag zeigt alle entscheidenden Projektbestandteile auf und wird detailreich erläutert. Dieses Produkt ist für jeden unverzichtbar, der fundierte Kenntnisse zur Erstellung von Work Breakdown Structures erlangen möchte.
Ein weiterer Schwerpunkt des Metro Case Business Project Management ist die zeitliche Planung mithilfe des Project Activity Networks nach der PERT-Methode. Erhalten Sie Antworten darauf, wie ein erfolgreiches Projekt in einer beispiellosen Genauigkeit von 80% Erfolgswahrscheinlichkeit abläuft. Innerhalb dieses Prozesses werden Vereinfachungen durch Kick-Off-Meetings, Meilensteine und eine durchdachte Projektorganisation hervorgehoben.
Die Themen Risikoanalyse und -bewertung sind unvermeidlich in jedem Projekt. Daher werden potentielle Risiken identifiziert und in einer Risiko Bewertungsmatrix und einem Risiko Portfolio zusammengefasst. Die Auseinandersetzung mit Stakeholdern schließt dieses umfassende Werk ab und unterstützt durch eine präzise Stakeholder Matrix, um die Relevanz und Meinung der beteiligten Akteure zu bewerten.
Dieses Buch aus den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Management und Projektmanagement ist mehr als nur eine akademische Abhandlung. Es handelt sich um eine praxisnahe Fallstudie, die insbesondere Projektmanager, Unternehmensleiter und Studierende der Betriebswirtschaftslehre inspirieren und bereichern wird. Werden Sie Teil dieser inspirierenden unternehmerischen Transformation und nutzen Sie die Erkenntnisse des Metro Case Business Project Management für Ihre eigene Karriere.
Letztes Update: 22.09.2024 22:12
FAQ zu Metro Case Business Project Management
Worum geht es im „Metro Case Business Project Management“?
Das Werk behandelt die Aufspaltung der Metro AG in zwei Geschäftszweige – einen Lebensmittelspezialisten und einen Elektronikhändler. Es bietet einen detaillierten Einblick in den Prozess dieser Transformation und die zugrunde liegende Projektplanung.
Für wen ist das „Metro Case Business Project Management“ geeignet?
Das Buch richtet sich an Projektmanager, Unternehmensleiter sowie Studierende der Betriebswirtschaftslehre, die fundierte Einblicke in Unternehmensführung, Projektstrukturierung und Organisation suchen.
Welche besonderen Themen werden im Buch behandelt?
Es werden Themen wie SMART-Kriterien, die Aims Breakdown Structure, zeitliche Planung mit der PERT-Methode, Risikoanalyse und die Stakeholder-Bewertung detailliert beleuchtet.
Wie hilft mir dieses Buch bei der Erstellung einer Work Breakdown Structure?
Das Buch stellt eine detaillierte Aims Breakdown Structure vor, die mit vier Verzweigungen und Ebenen beeindruckt, und zeigt, wie man einen strukturierten Projektauftrag entwickelt.
Was unterscheidet dieses Buch von anderen Projektmanagementstudien?
Das „Metro Case Business Project Management“ ist eine praxisnahe Fallstudie, die nicht nur theoretische Ansätze erklärt, sondern reale Umsetzungsbeispiele und Best-Practices aus der Praxis aufzeigt.
Welche Methoden zur Risikobewertung werden vorgestellt?
Das Buch verwendet eine detaillierte Risiko-Bewertungsmatrix und ein Risiko-Portfolio, um mögliche Gefahren strukturiert zu analysieren und bewerten zu können.
Wie detailliert ist die zeitliche Planung im Buch beschrieben?
Die zeitliche Planung wird mithilfe des Project Activity Networks nach der PERT-Methode vorgestellt, um eine Erfolgswahrscheinlichkeit von 80 % zu erreichen. Zentrale Elemente wie Meilensteine und Kick-Off-Meetings werden explizit erläutert.
Ist das Buch eher theoretisch oder praxisorientiert?
Das Buch verbindet Theorie und Praxis. Es kombiniert akademische Ansätze mit praktischen Beispielen und ist dadurch ideal für die direkte Anwendung im Projektmanagement geeignet.
Welche Rolle haben Stakeholder in diesem Projekt?
Stakeholder werden mit einer präzisen Stakeholder-Matrix analysiert, um ihre Relevanz und Meinung zu bewerten. Dies zeigt, wie die Kommunikation und Zusammenarbeit im Projekt optimiert werden kann.
Was lerne ich über die Projektorganisation?
Das Buch gibt Einblicke in die Organisation erfolgreicher Projekte, einschließlich Kick-Off-Meetings, Strukturierung der Verantwortlichkeiten und Meilensteinen, die maßgeblich zum Erfolg beitragen.