Mehr Ethik durch Multirationales Management


Innovatives Managementbuch: Vereinen Sie wirtschaftlichen Erfolg mit Ethik – für nachhaltige Unternehmensführung.
Kurz und knapp
- Mehr Ethik durch Multirationales Management bietet eine innovative Herangehensweise für Unternehmen, die in einem komplexen und dynamischen Umfeld erfolgreich agieren möchten.
- Das Buch zeigt auf, wie wirtschaftlicher Erfolg und ethische Standards harmonisch vereint werden können, indem es ein umfängliches Verständnis von Multirationalität vermittelt.
- Es beleuchtet die sozial- und unternehmensethischen Potenziale des Managements aus einer christlich-sozialethischen Perspektive und schlägt eine Brücke zwischen wirtschaftlicher Rationalität und ethischen Überzeugungen.
- Das Buch ist sowohl für Wissenschaftler als auch für Praktiker geeignet, insbesondere für christliche Organisationen, da es praktische Handlungs- und Anwendungsmöglichkeiten aufzeigt.
- Durch die Platzierung dieses Buches in Ihrer Managementbibliothek können neue Perspektiven eröffnet werden, die zu einem ethischeren Unternehmensumfeld führen.
- Entdecken Sie, wie Ihr Unternehmen durch die Symbiose zwischen Ethik und Unternehmertum gedeihen kann und erleben Sie eine Erweiterung Ihrer Managementperspektive.
Beschreibung:
Mehr Ethik durch Multirationales Management ist ein wegweisendes Buch, das sich mit einem der aktuell spannendsten Konzepte im Bereich des Managements befasst. Entwickelt von den renommierten Experten Schedler und Rüegg-Stürm aus St. Gallen, bietet die ökonomische Denkschule des Multirationalen Managements eine innovative Herangehensweise für Unternehmen, die in einem komplexen, dynamischen und heterogenen Umfeld erfolgreich agieren wollen.
Angesichts der heutigen dynamischen Wirtschaftslage fühlen sich viele Organisationen mit Herausforderungen konfrontiert, die traditionelle Managementstile an ihre Grenzen bringen. Doch hier kommt Mehr Ethik durch Multirationales Management ins Spiel: Es eröffnet neue Perspektiven und zeigt auf, wie durch ein umfängliches Verständnis von Multirationalität wirtschaftlicher Erfolg und ethische Standards harmonisch vereint werden können.
Stellen Sie sich vor, Sie leiten ein Unternehmen, das mit immer komplexeren Problemen konfrontiert ist. Die alten Lösungswege scheinen nicht mehr zu greifen und die inneren und äußeren Stimmen nach mehr ethischem Bewusstsein werden lauter. An dieser Stelle tritt das Buch in Erscheinung, indem es eine Brücke schlägt zwischen wirtschaftlicher Rationalität und ethischen Überzeugungen. Es beleuchtet die sozial- und unternehmensethischen Potenziale des Multirationalen Managements und bietet tiefgehende Einblicke aus einer christlich-sozialethischen Perspektive.
Das Buch ist nicht nur für Wissenschaftler und Theoretiker gedacht, sondern auch für Praktiker, die die Vorteile des Multirationalen Managements in ihrer Organisation implementieren wollen. Besonders für christliche Organisationen werden praktische Handlungs- und Anwendungsmöglichkeiten vorgestellt, die es ermöglichen, ethische Grundsätze in Einklang mit wirtschaftlichen Zielen zu bringen.
Platzieren Sie Mehr Ethik durch Multirationales Management in das Herzstück Ihrer Managementbibliothek und erleben Sie, wie eine neue Denkschule Ihre Perspektive erweitert und den Weg zu einem ethischeren Unternehmensumfeld ebnet. Entdecken Sie, wie Ihr Unternehmen durch eine perfekte Symbiose zwischen Ethik und Unternehmertum gedeiht.
Letztes Update: 18.09.2024 18:42
FAQ zu Mehr Ethik durch Multirationales Management
Was ist multirationales Management?
Multirationales Management ist ein innovativer Ansatz, der wirtschaftliche Rationalität und ethische Grundsätze miteinander vereint. Es hilft Unternehmen, in komplexen und dynamischen Umfeldern nachhaltig erfolgreich zu sein und gleichzeitig soziale Verantwortung zu übernehmen.
Für wen ist „Mehr Ethik durch Multirationales Management“ geeignet?
Das Buch richtet sich an Führungskräfte, Manager, Wissenschaftler und Praktiker, die ethische Prinzipien in ihre Organisationen integrieren und wirtschaftlichen Erfolg mit sozialem Bewusstsein kombinieren möchten.
Welche Vorteile bietet das Konzept des multirationalen Managements?
Es ermöglicht Unternehmen, zukunftsorientierte Lösungen zu entwickeln, die sowohl wirtschaftliche als auch ethische Herausforderungen meistern. Der Ansatz fördert nachhaltiges Wachstum und eine positive Unternehmenskultur.
Warum ist Ethik im Management wichtig?
Ethik stärkt das Vertrauen von Mitarbeitern, Kunden und Partnern in ein Unternehmen. Sie bildet die Basis für langfristigen Erfolg und verbessert die soziale Verantwortung eines Unternehmens in der Gesellschaft.
Welche Themen deckt das Buch ab?
Das Buch behandelt Themen wie die Verbindung von wirtschaftlichem Erfolg mit ethischen Standards, die Bedeutung von christlich-sozialethischen Perspektiven und praktische Ansätze für Unternehmen in dynamischen Umfeldern.
Basiert das Buch auf wissenschaftlichen Grundlagen?
Ja, das Buch wurde von den renommierten Experten Schedler und Rüegg-Stürm aus St. Gallen entwickelt und basiert auf fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen im Bereich des Managements.
Kann ich die Inhalte des Buches direkt in meiner Organisation anwenden?
Ja, das Buch bietet praktische Handlungs- und Anwendungsmöglichkeiten, insbesondere für christliche Organisationen, um ethische Grundsätze mit wirtschaftlichen Zielen zu vereinen.
Welche Herausforderungen adressiert das Buch?
Es hilft Organisationen, mit komplexen Problemen umzugehen, die traditionelle Managementstile überfordern. Das Buch zeigt, wie Unternehmen durch multirationale Ansätze ethische Standards und Effizienz verbinden können.
Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Managementbüchern?
„Mehr Ethik durch Multirationales Management“ bietet eine einzigartige Perspektive, indem es wirtschaftlichen Erfolg und ethische Werte harmonisch vereint. Es basiert auf einem modernen Denkansatz, der neue Wege im Management aufzeigt.
Wo kann ich das Buch kaufen?
Das Buch können Sie direkt im Onlineshop von Manager-Ratgeber erwerben.