Marlyn Reichel: Managementstil... Informationsgrundlagen für Ent... Management-Strategien internat... Das Management Cockpit auf Bas... Marktstudie Supply Chain Event...


    Marlyn Reichel: Managementstile in Deutschland und Schweden

    Marlyn Reichel: Managementstile in Deutschland und Schweden

    Marlyn Reichel: Managementstile in Deutschland und Schweden

    Kurz und knapp

    • Marlyn Reichel: Managementstile in Deutschland und Schweden ist ein unverzichtbarer Leitfaden für internationale Geschäftsbeziehungen und bietet fundierte Analysen der Managementpraktiken in Deutschland und Schweden.
    • Das Buch beleuchtet Management durch personen- und verhaltensbezogene Perspektiven und erklärt Führung, Planung und Organisation in beiden Ländern.
    • Leser erlangen sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Einblicke, um kulturelle Barrieren zu überwinden und effektive Kommunikationsstrategien zu entwickeln.
    • Praxisbeispiele und Ergebnisse aus quantitativen Untersuchungen bieten eine solide Grundlage für das Verständnis und die Antwort auf Managementfragen in deutschen und schwedischen Kontexten.
    • Das Werk ist besonders wertvoll für Unternehmensberater und Führungskräfte, die eine internationale Karriere anstreben und von interkultureller Zusammenarbeit profitieren möchten.
    • Nutzen Sie die Erkenntnisse des Buches, um die Synergien zwischen deutschen und schwedischen Managementstilen besser zu nutzen.

    Beschreibung:

    Marlyn Reichel: Managementstile in Deutschland und Schweden ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die in der dynamischen Welt der internationalen Geschäftsbeziehungen navigieren möchten. Im Zeitalter der Globalisierung gibt es kaum ein Thema, das so entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens ist wie das Verständnis für unterschiedliche Managementstile. Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der Managementpraktiken in deutschen und schwedischen Mittelstandsunternehmen, die für jeden Manager von unschätzbarem Wert ist.

    Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor der spannenden Aufgabe, in einem schwedischen Unternehmen die Führung zu übernehmen oder eine Kooperation mit einer schwedischen Firma zu starten. Wie würden Sie sich auf diese Herausforderung vorbereiten? Hier kommt Marlyn Reichel: Managementstile in Deutschland und Schweden ins Spiel. Die Autorin hat ein Modell entwickelt, das Management durch die Linse personen- und verhaltensbezogener Perspektiven beleuchtet, und so die Prozesse der Führung, Planung und Organisation aufschlüsselt, um die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen beiden Ländern sichtbar zu machen.

    In diesem Buch werden Sie nicht nur theoretisches Wissen erlangen, sondern auch praktische Einblicke gewinnen, die Ihnen helfen, kulturelle Barrieren zu überwinden und effektive Kommunikations- und Entscheidungsstrategien zu entwickeln. Die Beispiele aus der Praxis und die Ergebnisse der umfassenden quantitativen Untersuchung bieten Ihnen eine fundierte Grundlage, um das Management in deutschen und schwedischen Kontexten zu verstehen und besser darauf zu reagieren.

    Egal, ob Sie in der Unternehmensberatung tätig sind oder als Führungskraft eine internationale Karriere anstreben, Marlyn Reichel: Managementstile in Deutschland und Schweden ist das Buch, das Ihre Perspektive erweitert und Ihnen den Weg zu erfolgreicher interkultureller Zusammenarbeit ebnet. Nutzen Sie die Erkenntnisse dieses sachkundigen Werkes und beginnen Sie, die Synergien zwischen den deutschen und schwedischen Managementstilen in Ihrer Branche zu entdecken und zu nutzen.

    Letztes Update: 20.09.2024 14:12


    Kategorien