Managementvergütung. Zu Prämiensystemen und Vergütungsmodellen


Erfolgreiches Vergütungsmanagement: Motivation steigern, Top-Talente sichern und Unternehmenswert nachhaltig optimieren!
Kurz und knapp
- Managementvergütung. Zu Prämiensystemen und Vergütungsmodellen bietet eine umfassende Analyse moderner Managementvergütungssysteme, die entscheidend für den Unternehmenserfolg sind.
- Das Buch erläutert tiefgehend die Rolle von Aktienoptionsplänen, die seit ihrer Einführung in Deutschland neue Standards in der variablen Vergütung setzen.
- Es zeigt, wie solche Vergütungssysteme die Leistungsbereitschaft des Managements durch einen direkten Bezug zwischen Unternehmenswert und persönlichem Gewinn fördern.
- Neben Aktienoptionen untersucht das Werk auch andere Prämiensysteme, wie Bonusmodelle, die die Motivation der Führungskräfte steigern können.
- Egal, ob erfahrener Manager oder Einsteiger in höheren Verantwortungspositionen, dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für modernes Vergütungsmanagement.
- Managementvergütung hilft, Ihre Unternehmensstrategie an individuelle und flexible Vergütungsmodelle anzupassen, um langfristigen Erfolg zu sichern.
Beschreibung:
Managementvergütung. Zu Prämiensystemen und Vergütungsmodellen ist mehr als nur ein Buch; es ist ein umfassender Ratgeber, der tief in die Feinheiten moderner Managementvergütungssysteme eintaucht. Wenn Sie im Bereich Unternehmensführung tätig sind, wissen Sie, wie entscheidend eine effektive Managementvergütung für den Unternehmenserfolg sein kann. Die Gestaltung von Vergütungsmodellen spielt eine wesentliche Rolle dabei, die Besten der Branche anzuziehen und zu halten. Dieses Buch bietet Ihnen die notwendigen Werkzeuge und das Wissen, um erfolgreiche Prämiensysteme zu implementieren.
Die Studie, die sich hinter diesem wertvollen Leitfaden verbirgt, wurde im Jahr 2003 an der renommierten Universität Karlsruhe (TH) verfasst. Sie bietet eine tiefgehende Analyse von Aktienoptionsplänen, die mittlerweile auch in Deutschland ihren festen Platz im Management gefunden haben. Vor 1996 waren diese Modelle hierzulande nahezu unbekannt, während sie in den angloamerikanischen Ländern bereits gang und gäbe waren. Diverse führende Unternehmen, darunter die Daimler-Benz AG und die Deutsche Bank, haben diese formen der variablen Vergütung erfolgreich integriert und damit neue Standards gesetzt.
Die Geschichte der Managementvergütung beginnt mit der Einführung von Aktienoptionsplänen in Deutschland. Dies war ein großer Schritt in Richtung einer modernen und leistungsorientierten Vergütungskultur. Solche Systeme ermöglichen es, die Leistungsbereitschaft des Managements zu steigern, indem sie einen direkten Bezug zwischen Unternehmenswert und persönlichem Gewinn schaffen. Ob reale oder virtuelle Kaufoptionen – beide bieten flexible und attraktive Vergütungsalternativen, die individuell an die Unternehmensstrategie angepasst werden können.
Dieses Buch klärt nicht nur über die unterschiedlichen Varianten von Kaufoptionen auf, sondern widmet sich auch anderen Prämiensystemen, wie etwa Bonusmodellen, bei denen Mitarbeiter bei Zielerreichung zusätzliche Vergütungen erhalten. Durch ein besseres Verständnis der Managementvergütung können Sie Ihr Unternehmen auf langfristigen Erfolg ausrichten und die Motivation Ihrer Führungskräfte nachhaltig steigern.
Ob Sie ein erfahrener Manager sind oder sich in Positionen höheren Verantwortungsgrades erst einarbeiten, Managementvergütung. Zu Prämiensystemen und Vergütungsmodellen ist Ihr unverzichtbarer Begleiter auf dem Weg zu einem innovativen und erfolgreichen Vergütungsmanagement.
Letztes Update: 22.09.2024 18:15