Managementtraining in Osteuropa


Steigern Sie Führungskompetenz und Geschäftserfolg mit maßgeschneidertem Managementtraining für Osteuropas Märkte!
Kurz und knapp
- Managementtraining in Osteuropa bietet eine einzigartige Gelegenheit zur Anpassung der Führungskompetenzen an osteuropäische Märkte.
- Das Buch von Pieper identifiziert den dringenden Bedarf an Schulungen, die nicht nur Fachwissen vermitteln, sondern auch Einstellungen und Verhaltensweisen grundlegend transformieren.
- Besondere Beachtung findet die partielle Neusozialisation von Führungskräften, die für erfolgreiches Management in Osteuropa entscheidend ist.
- Pieper kritisiert den ethnozentrischen Ansatz vieler Bildungsanbieter und betont die Bedeutung von organisationalen Transformationen.
- Ein Fallbeispiel zeigt, wie ein junger Manager durch ein kulturell angepasstes Managementtraining erfolgreich eine Unternehmensumstrukturierung durchführen konnte.
- Das Buch ist Teil der Kategorie Bücher, Sachbücher, Business & Karriere und bietet praxisnahe Lösungen für Manager, die traditionellen Pfade hinterfragen möchten.
Beschreibung:
Managementtraining in Osteuropa bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Führungskompetenzen gezielt auf die speziellen Anforderungen der osteuropäischen Märkte anzupassen. Basierend auf umfangreichen Analysen, identifiziert Pieper in seinem Buch den dringenden Bedarf an Managementschulungen, die nicht nur Fachwissen vermitteln, sondern auch Einstellungen und Verhaltensweisen der Führungskräfte grundlegend transformieren. Diese Art der partiellen Neusozialisation ist oft der Schlüssel zu erfolgreichem Management, vor allem in den komplexen gesellschaftlichen und infrastrukturellen Bedingungen Osteuropas.
Während viele Bildungsanbieter versuchen, westliche Lehrinhalte einfach auf Osteuropa zu übertragen, zeigt Pieper, dass ein solch ethnozentrischer Ansatz den dortigen Gegebenheiten oft nicht gerecht wird. In seinem Werk hinterfragt er bestehende Ausbildungsstrukturen und unterstreicht die Notwendigkeit, die organisationalen Transformationen stärker in den Fokus zu rücken. Denn nur durch Verständnis und Anpassungsfähigkeit können Führungskräfte in diesen dynamischen Märkten wirklich erfolgreich sein.
Die Geschichte eines jungen Managers, der mithilfe eines speziell auf Osteuropa ausgerichteten Managementtrainings erfolgreich eine Unternehmensumstrukturierung durchgeführt hat, illustriert den Wert solcher Programme. Ausgerüstet mit neuen, kulturell verankerten Managementansätzen konnte er nicht nur den Umsatz seines Unternehmens steigern, sondern auch den Zusammenhalt und die Motivation seiner Belegschaft stärken.
Die Kategorie der Bücher, Sachbücher, Business & Karriere bietet durch „Managementtraining in Osteuropa“ wertvolle Einblicke für alle, die sich im Bereich der Betriebswirtschaftslehre weiterbilden möchten. Egal, ob Sie ein aufstrebender Manager sind, der bereit ist, neue Herausforderungen anzunehmen, oder ein erfahrener Führungskraft, die frischen Wind in ihre Strategie bringen möchte – dieses Buch liefert praxisnahe Lösungen und inspiriert dazu, traditionellen Pfade zu hinterfragen.
Letztes Update: 21.09.2024 23:12