Höchster Kaffee-Genuss mit Nespresso - jetzt Angebote entdecken!
Entdecken Sie die Vielfalt von Nespresso! Finden Sie Ihre Lieblingssorte und genießen Sie mit jeder Tasse Kaffeegenuss in Perfektion.
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige
    Comparative Management Account... Managementtheorien zu Führung ... Ottomotor-Management kompakt IP-Management à la Norm International Management als H...


    Managementtheorien zu Führung und Leitung. Ein besonderer Anspruch christlicher Führungskultur?

    Managementtheorien zu Führung und Leitung. Ein besonderer Anspruch christlicher Führungskultur?

    Innovatives Managementbuch verbindet christliche Werte mit Führungskunst – Inspiration für nachhaltigen Unternehmenserfolg!

    Kurz und knapp

    • Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der Rolle christlicher Werte in der modernen Unternehmensführung und richtet sich an engagierte Führungskräfte, die einen besonderen kulturellen Anspruch pflegen möchten.
    • Mit der hervorragenden Note 1,1 an der Hamburger Fern-Hochschule bewertet, stammt das Werk aus einer herausragenden Bachelorarbeit von 2019.
    • Es bietet fundierte Theorien und praxisnahe Ansätze zur Integration christlicher Werte in Führung und Leitung, ohne dabei an Professionalität einzubüßen.
    • Das Buch unterstreicht die Bedeutung konfessioneller Unternehmen in Deutschland, besonders in Zeiten des Fachkräftemangels und multikultureller Herausforderungen.
    • Als unverzichtbares Werkzeug für Führungspersönlichkeiten zeigt es auf, wie Ökonomie und Theologie im partnerschaftlichen Diskurs neue Wege für komplexe Managementaufgaben öffnen können.
    • Leser werden durch eine reichhaltige Erzählung von der Geschichte christlich geprägter Institutionen bis zu modernen Anwendungsbeispielen ihrer Führungskultur geführt.

    Beschreibung:

    Das Buch "Managementtheorien zu Führung und Leitung. Ein besonderer Anspruch christlicher Führungskultur?", entstanden als herausragende Bachelorarbeit im Jahr 2019, bietet eine tiefgehende Analyse der Rolle christlicher Werte in der modernen Unternehmensführung. Mit der Note 1,1 an der Hamburger Fern-Hochschule bewertet, richtet es sich an engagierte Führungskräfte, die nicht nur erfolgreich managen wollen, sondern auch einen besonderen kulturellen Anspruch pflegen.

    Stellen Sie sich ein Unternehmen vor, das seine Wurzeln in der jahrhundertealten Tradition christlichen Denkens hat. In einer zunehmend säkularen und pluralistischen Gesellschaft sehen sich diese Unternehmen besonderen Herausforderungen gegenüber. Hier setzt das Buch an und bietet fundierte Theorien und praxisnahe Ansätze, wie christliche Werte in Führung und Leitung integriert werden können, ohne an Professionalität einzubüßen.

    Mit über 1,4 Millionen Arbeitnehmern und über 2 Millionen ehrenamtlichen Mitarbeitern zeigen die Wohlfahrtsverbände die immense Bedeutung konfessioneller Unternehmen im wirtschaftlichen Gefüge Deutschlands. Das soziale Netz, das sie spannen, basiert auf den Prinzipien der Nächstenliebe aus dem Alten und Neuen Testament und wird in diesem Buch in den Kontext moderner Managementtheorien gesetzt. Dies ist besonders wertvoll in Zeiten des Fachkräftemangels und multikultureller Herausforderungen.

    Der Leser wird durch eine reichhaltige Erzählung von der Geschichte dieser Institutionen bis zu den modernen Anwendungsbeispielen ihrer Führungskultur geführt. Dabei wird deutlich, wie Unternehmen, die ihre identitätsstiftenden Merkmale bewusst ein- und umsetzen, selbst in einem sich wandelnden Personalmarkt erfolgreich ihre Profile stärken können.

    Ob in der Kategorie Bücher, Sachbücher, Business & Karriere oder Management, Führung & Personalmanagement – dieses Buch ist ein unverzichtbares Werkzeug für Führungspersönlichkeiten, die ihre Überzeugungen nicht nur bewahren, sondern aktiv in ihre Organisationskultur integrieren möchten. Lassen Sie sich inspirieren, wie der partnerschaftliche Diskurs von Ökonomie und Theologie neue Wege schafft, komplexe Managementaufgaben zu bewältigen.

    Letztes Update: 23.09.2024 09:21

    Counter