Managementsysteme für Informat... Nachhaltiges Management. Maßn... Case Management in der Palliat... E-Abfall-Management Organisationsverwaltung in Wor...


    Managementsysteme für Informationssicherheit (ISMS) mit DIN EN ISO/IEC 27001 betreiben und verbessern

    Managementsysteme für Informationssicherheit (ISMS) mit DIN EN ISO/IEC 27001 betreiben und verbessern

    Managementsysteme für Informationssicherheit (ISMS) mit DIN EN ISO/IEC 27001 betreiben und verbessern

    Kurz und knapp

    • Managementsysteme für Informationssicherheit (ISMS) mit DIN EN ISO/IEC 27001 betreiben und verbessern bietet unverzichtbares Wissen für alle im Bereich Informationsmanagement.
    • Die ISO/IEC-27000-Reihe ist in vielen Branchen längst gesetzlich vorgeschrieben und stellt ein bewährtes Rahmenwerk für Sicherheitsvorkehrungen bereit.
    • Die zweite Auflage des Buches enthält zahlreiche Aktualisierungen, angepasst an die jüngsten Normrevisionen, um Hilfestellungen für die Erfüllung der Anforderungen zu bieten.
    • Das Buch bietet umfassende Einblicke in das Normungsumfeld der ISO/IEC-27000-Reihe und erklärt die Bedeutung jeder Norm, um bei Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen zu unterstützen.
    • Ausführlich überarbeitete Kapitel zur Bewertung und Optimierung des ISMS sind hilfreich für die Re-Zertifizierung und decken wichtige Themen wie Rechtliche Rahmenbedingungen, Betriebsdokumentation nach ISO/IEC 27001:2013 und Risikomanagement ab.
    • Egal ob für Energieversorgungsunternehmen oder Quereinsteiger in der Informationssicherheit, das Buch liefert Werkzeuge zur Navigation in der komplexen Welt der Managementsysteme.

    Beschreibung:

    Managementsysteme für Informationssicherheit (ISMS) mit DIN EN ISO/IEC 27001 betreiben und verbessern – ein unverzichtbares Fachbuch für jeden, der in der Welt des Informationsmanagements zu Hause ist. In einer Zeit, in der Informationssicherheit einen zentralen Stellenwert in Unternehmen einnimmt, bietet dieses Buch eine wertvolle Ressource für das Management von Sicherheitsvorkehrungen.

    Die Notwendigkeit, ein zertifiziertes Managementsystem für Informationssicherheit (ISMS) zu betreiben, ist längst nicht mehr nur eine Empfehlung, sondern in vielen Branchen gesetzlich vorgeschrieben. Die ISO/IEC-27000-Reihe stellt ein zuverlässiges Rahmenwerk bereit, das Maßnahmen, Ziele und Kontrollen festlegt. Diese zweite Auflage bringt zahlreiche Aktualisierungen, angepasst an die jüngsten Normrevisionen, und bietet somit eine unverzichtbare Hilfe für die Erfüllung der Anforderungen.

    Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in Ihrem Büro, bereit, die jährliche Re-Zertifizierung Ihres ISMS vorzubereiten. Plötzlich bemerken Sie neue Änderungen in den rechtlichen Rahmenbedingungen und der Normenreihe. Hier kommt das Praxisbuch zur Rettung – es bietet umfassende Einblicke in das Normungsumfeld der ISO/IEC-27000-Reihe und erklärt die Bedeutung jeder einzelnen Norm.

    Die ausführlich überarbeiteten Kapitel zur Bewertung und Optimierung Ihres ISMS werden besonders wertvolle Begleiter auf Ihrem Weg zur erfolgreichen Re-Zertifizierung sein. Verständlich aufbereitet, deckt das Buch Themenbereiche wie Rechtliche Rahmenbedingungen, Betriebsdokumentation nach ISO/IEC 27001:2013, Risikomanagement und vieles mehr ab, die speziell auf Sicherheitsverantwortliche, Beratende, IT-Service-Provider und Managementsystembeauftragte zugeschnitten sind.

    Ob Sie im Bereich der Energieversorgungsunternehmen arbeiten oder als Quereinsteiger erste Schritte in der Informationssicherheit wagen – dieses Fachbuch liefert Ihnen die Werkzeuge, die Sie benötigen, um in der komplexen Welt der Managementsysteme zu navigieren. Lassen Sie sich von diesem umfassenden Leitfaden inspirieren und sichern Sie das Fundament für ein erfolgreiches ISMS!

    Letztes Update: 25.09.2024 00:48

    FAQ zu Managementsysteme für Informationssicherheit (ISMS) mit DIN EN ISO/IEC 27001 betreiben und verbessern

    Was ist ein Managementsystem für Informationssicherheit (ISMS) nach DIN EN ISO/IEC 27001?

    Ein ISMS nach DIN EN ISO/IEC 27001 ist ein strukturiertes System, das Unternehmen hilft, informationelle Risiken effizient zu identifizieren, zu managen und zu minimieren. Es basiert auf international anerkannten Standards und sichert Unternehmensdaten durch präventive und korrektive Maßnahmen.

    Für wen ist das Buch „Managementsysteme für Informationssicherheit betreiben und verbessern“ geeignet?

    Das Buch richtet sich an Sicherheitsverantwortliche, Managementsystembeauftragte, IT-Berater sowie an Unternehmen, die eine ISO/IEC 27001-Zertifizierung anstreben oder ihr bestehendes ISMS optimieren möchten.

    Welche Inhalte werden in dem Buch behandelt?

    Das Buch deckt Themen wie rechtliche Rahmenbedingungen, Risikomanagement, Betriebsdokumentation gemäß ISO/IEC 27001:2013 sowie Methoden zur Bewertung und Optimierung eines ISMS ab. Es bietet praxisnahe Tipps und bleibt stets auf dem aktuellen Stand der Normrevisionen.

    Warum ist eine ISO/IEC 27001-Zertifizierung wichtig?

    Die Zertifizierung nach ISO/IEC 27001 zeigt, dass Ihr Unternehmen höchsten Anforderungen an die Informationssicherheit entspricht. Sie stärkt das Vertrauen von Kunden und Partnern und erfüllt branchenspezifische gesetzliche Vorgaben.

    Wie unterstützt das Buch bei der ISMS-Zertifizierung?

    Das Fachbuch bietet eine klare Anleitung zur Implementierung, Bewertung und Optimierung eines ISMS. Es erklärt praktische Maßnahmen und zeigt, wie geltende Normanforderungen erfolgreich umgesetzt werden können.

    Welche Vorteile bringt die zweite Auflage des Buches mit sich?

    Die zweite Auflage wurde umfassend aktualisiert, um den neuesten Normrevisionen zu entsprechen. Sie enthält neue Erkenntnisse und praxisorientierte Strategien, die speziell für eine effizientere Optimierung von ISMS-Prozessen entwickelt wurden.

    Ist das Buch auch für Einsteiger in die Informationssicherheit geeignet?

    Ja, das Buch ist verständlich geschrieben und eignet sich deshalb nicht nur für erfahrene Fachkräfte, sondern auch für Einsteiger, die sich mit den Grundlagen von Informationssicherheitsmanagementsystemen vertraut machen möchten.

    Wie hilft das Buch bei der Vorbereitung auf Re-Zertifizierungen?

    Das Buch zeigt, wie Sie sich strukturiert auf Re-Zertifizierungen vorbereiten. Es erläutert innovative Ansätze zur Bewertung bestehender Systeme und gibt konkrete Tipps zur rechtzeitigen Einhaltung von Normvorgaben.

    Welche Branchen profitieren besonders von einem ISMS?

    ISMS ist in allen Branchen von Vorteil, in denen der Schutz sensibler Daten eine zentrale Rolle spielt. Besonders profitieren Energieversorger, Finanzdienstleister, IT-Dienstleister sowie Unternehmen im Gesundheitswesen und öffentlichen Sektor.

    Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Fachbüchern über ISMS?

    Es bietet nicht nur eine fundierte Einführung in die ISO/IEC-27000-Reihe, sondern kombiniert theoretisches Wissen mit praxisorientierten Handlungsempfehlungen, speziell zugeschnitten auf aktuelle Herausforderungen in der Informationssicherheit.