Managementsoziologie


Erweitern Sie Ihre Managementkompetenzen durch innovative Ansätze und praxisnahe Einblicke in soziale Dynamiken!
Kurz und knapp
- Managementsoziologie bietet weit mehr als theoretisches Wissen und verschiebt die Grenze des traditionellen Managementverständnisses, indem es auch soziale und kulturelle Zusammenhänge integriert.
- Das Buch glänzt durch seinen praxisnahen Ansatz mit anschaulichen Fallstudien und Praxisbeispielen, die Einblicke in den Managementalltag bieten.
- Es beleuchtet die Unternehmensidentität und -kultur als entscheidende Konzepte, die Ihr tägliches Management inspirieren und leiten.
- Neben tiefgreifenden Themen bietet das Werk auch wertvolle Einblicke in Reputationsmanagement, Kommunikationsbedeutung und Wertmonitoring als gesellschaftliches Bindeglied.
- Das Buch richtet sich an Studierende wirtschafts- und sozialwissenschaftlicher Studiengänge sowie an Praktiker und Berater, die auf der Suche nach einem unverzichtbaren Ratgeber sind.
- Die Kategoriezuordnung in Business & Karriere, Management und Kulturmanagement unterstreicht den interdisziplinären Ansatz des Buches, der sowohl intellektuelle Bereicherung als auch berufliche Inspiration bietet.
Beschreibung:
Managementsoziologie ist weit mehr als nur ein trockenes Theoriefeld - es ist eine dynamische Einladung zu einer Grenzverschiebung. Stellen Sie sich vor, wie Sie als moderner Manager nicht nur in Ihrer ökonomischen Rolle agieren, sondern auch die tiefgreifenden sozialen und kulturellen Zusammenhänge verstehen und nutzen. Dieses Lehrbuch öffnet Ihnen genau diese Türen und vermittelt fundiertes Wissen, das über den Tellerrand des rein ökonomischen Handelns hinausgeht.
Eine zentrale Stärke der Managementsoziologie liegt in ihrem praxisnahen Ansatz. Durch anschauliche Fallstudien und spannende Praxisbeispiele erhalten Sie Einblicke in die vielfältigen Facetten des Managementalltags. Erfahren Sie mehr über die Wurzeln des modernen Managementverständnisses und wie das Sozialprofil von deutschen Topmanagern geprägt ist. Diese Erkenntnisse legen den Grundstein für Ihre persönliche und professionelle Weiterentwicklung.
Aber das ist noch nicht alles - das Buch widmet sich auch der Unternehmensidentität als entscheidendem Konzept und beleuchtet die Unternehmenskultur als zentrale 'Seele' der Managementpraxis. Stellen Sie sich die kulturelle Lebendigkeit eines Unternehmens vor, die Ihr tägliches Handeln inspiriert und leitet. Managementsoziologie macht Sie mit den Ansätzen vertraut, die Ihre Managementfähigkeiten entscheidend erweitern können.
Neben diesen tiefgreifenden Themen eröffnet Ihnen das Werk weitere spannende Horizonte: Reputationsmanagement als Quelle öffentlichen Ansehens, die Bedeutung von Kommunikation als Pulsschlag moderner Managementprozesse und das Wertmonitoring als Scharnier zur umgebenden Gesellschaft. Es ist das perfekte Buch für Studierende wirtschafts- und sozialwissenschaftlicher Studiengänge und dient Praktikern in Unternehmen und der unternehmensnahen Beratung als unverzichtbarer Ratgeber.
Durch die Kategoriezuordnung des Buches in Business & Karriere, Management und Kulturmanagement ist klar erkennbar, dass es sich um ein umfassendes und interdisziplinär angelegtes Werk handelt, das Sie nicht nur intellektuell bereichern, sondern auch in Ihrem beruflichen Alltag inspirieren wird. Lassen Sie sich auf die Managementsoziologie ein und entdecken Sie die spannende Welt, in der sich Unternehmen und Gesellschaft begegnen und gegenseitig formen.
Letztes Update: 18.09.2024 18:36