Managementleistungen richtig beurteilen
Managementleistungen richtig beurteilen


"Erweitern Sie Ihre Expertise: Objektive Managerbeurteilung für nachhaltigen Unternehmenserfolg – Jetzt entdecken!"
Kurz und knapp
- Managementleistungen richtig beurteilen ist ein unverzichtbares Werk für alle, die Führungsleistungen im Unternehmenskontext bewerten möchten.
- Das Buch bietet klare Orientierung in Zeiten, in denen die Beurteilung von Managementleistungen entscheidend für nachhaltigen Unternehmenserfolg ist.
- Durch Best-Practice-Beispiele aus führenden Unternehmen wird gezeigt, wie erfolgreiche Manager erkannt und bewertet werden können.
- Es beleuchtet, wie integrierte Ansätze an den Schnittstellen von Unternehmensplanung und Managerbeurteilung sinnvoll eingesetzt werden können.
- Managementleistungen richtig beurteilen liefert theoretische Grundlagen sowie praktische Lösungen zur konstruktiven Beurteilung von Führungsleistungen.
- Leserinnen und Leser erhalten praktische Anleitungen und wertvolle Erkenntnisse, die direkt in der Praxis anwendbar sind.
Beschreibung:
Managementleistungen richtig beurteilen ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit der Beurteilung von Führungsleistungen im Unternehmenskontext auseinandersetzen. Der erfahrene Consultant Peter Maier nimmt Sie mit auf eine spannende Reise von der Unternehmensplanung zur objektiven Managerbeurteilung und deckt dabei die oft komplexen Zusammenhänge und Herausforderungen auf, die diesen Prozess kennzeichnen.
In einer Welt, in der Managementleistungen richtig beurteilen zu einem entscheidenden Faktor für nachhaltigen Unternehmenserfolg geworden ist, bietet dieses Buch klare Orientierung. Es zielt darauf ab, die Bedürfnisse von Führungskräften, Personalentwicklern und Unternehmensplanern zu befriedigen, die nach objektiven Kriterien für den Planungs- und Beurteilungsprozess suchen. Durch Best-Practice-Beispiele aus führenden Unternehmen wird deutlich, worauf es wirklich ankommt und wie man erfolgreiche Manager in ihrem Umfeld erkennt und bewertet.
Maier betont, dass Unternehmensplanung und die anschließende Beurteilung von Managern oft als widersprüchlich empfunden werden. Was jedoch benötigt wird, sind integrierte Ansätze, die an den Schnittstellen von Planung und Beurteilung ansetzen. Das Buch beleuchtet, wie diese Schnittstellen durch partizipative Planung und aussagekräftige Führungskräftebeurteilungen überwunden werden können. Dabei wird aufgezeigt, wie messbare Managementerfolge und das Führungsverhalten zusammenwirken und als Basis für eine faire und gerechte Vergütung dienlich sind.
Für alle, die Management in all seinen Facetten verstehen und optimieren möchten, ist Managementleistungen richtig beurteilen ein wertvolles Instrument. Es liefert nicht nur theoretische Grundlagen, sondern auch handfeste Lösungen, um die Beurteilung von Führungsleistungen konstruktiv zu gestalten. Die Leserinnen und Leser erhalten praktische Anleitungen und wetvolle Erkenntnisse, die in der unternehmerischen Praxis direkt umsetzbar sind.
Letztes Update: 19.09.2024 11:51
FAQ zu Managementleistungen richtig beurteilen
Was ist der Hauptfokus von „Managementleistungen richtig beurteilen“?
Das Buch konzentriert sich auf die objektive Beurteilung von Führungsleistungen im Unternehmenskontext. Es bietet praxisnahe Ansätze und theoretisches Wissen für Führungskräfte, Personalentwickler und Unternehmensplaner.
Wer sollte dieses Buch lesen?
Das Buch ist ideal für Führungskräfte, Personalentwickler und Unternehmensplaner, die nach klaren und objektiven Kriterien für die Beurteilung von Managementleistungen suchen.
Welche Vorteile bietet das Buch für Unternehmen?
Das Buch hilft Unternehmen dabei, Managementleistungen effektiv zu bewerten, Entscheidungen zur Führungskräfteentwicklung zu treffen und so eine nachhaltige Unternehmensentwicklung zu fördern.
Enthält das Buch praktische Beispiele?
Ja, das Buch enthält zahlreiche Best-Practice-Beispiele aus führenden Unternehmen, die zeigen, wie erfolgreiche Führungskräfte erkannt und bewertet werden können.
Behandelt das Buch moderne Bewertungsansätze?
Ja, es beleuchtet integrierte Ansätze, die an den Schnittstellen von Unternehmensplanung und Führungskräftebeurteilung ansetzen, und bietet innovative Lösungsansätze.
Kann das Buch für Vergütungsentscheidungen genutzt werden?
Ja, es zeigt auf, wie messbare Managementerfolge und Führungsverhalten als Basis für eine faire und gerechte Vergütung dienen können.
Gibt es theoretische Grundlagen im Buch?
Das Buch bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisnahe Lösungen, die direkt in der unternehmerischen Praxis umsetzbar sind.
Wie unterstützt das Buch nachhaltigen Unternehmenserfolg?
Durch klare Orientierung und praxiserprobte Ansätze zur Führungskräftebeurteilung hilft das Buch, langfristig erfolgreiche Managementstrategien zu entwickeln.
Wer ist der Autor des Buches?
Der Autor Peter Maier ist ein erfahrener Consultant, der sich auf Managementberatung und Unternehmensplanung spezialisiert hat.
Gibt es Anleitungen zur Umsetzung im Buch?
Ja, das Buch enthält konkrete Anleitungen und wertvolle Erkenntnisse, die sich direkt in der Unternehmenspraxis anwenden lassen.